Akku Buster

Diskutiere Akku Buster im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium...
V

vand

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
42
Ort
47441 Moers
Modell
R 1200 GS
Hallo zusammen,
Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium Ionen Batterie. Welcher Akku Buster ist für mein - und auch andere Maschinen geeignet?
Viele Grüsse vom Niederrhein
Ulrich
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
638
Da gibt es keine speziellen Starthilfe Akkus. Die meisten sind eh Litium.
 
G

gerdschera

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
9
Ort
Oberpfalz
Modell
TMAX TECHMAX 560 2022 Aktuell, Ehemals: CBR1000F 1990, Suzuki GS 550E 1985, KTM 80 RLW 1983, KTM SM2
Geben tuts schon was, aber ob Du das halt immer dabei haben mochtest. CS Free von Ctek. Sollte auch für Lithium geeignet sein. Es startet bei leerer Batterie sanft innerhalb 15 Min. Das wäre für mich das Wichtigste.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.104
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Hier gibt es gute Infos zum Thema:
Powerbank Starthilfe

Ich hab mir den NOCO Boost Plus GB40 zugelegt. Bisher unbenutz, ausser zum Handy laden und Licht machen. ^^
Ein paar Dinge sind zu beachten, speziell bei der GS 1300 mit Lithiumakku:
  • Die Polklemmen sollten flach sein weil dort wenig Platz ist
  • Der booster sollte auch mit dem Lithiumakku klar kommen, wenn die sich regulär nicht mehr laden lässt. Dann sollte man aber wissen, was man tut.
Das und noch einige nützliche "hacks" sind in dem verlinkten thread erklärt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.104
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ahso nochwas nebensächliches, Ein Booster ist ein Gerät zum Verstärken einer anderen Sache, ein Buster umgangssprachlich eher etwas um etwas anderes zu zerstören. ;-)
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.847
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ja, der Mod sollte vielleicht mal diesen kleinen faux pas im Threadtitel bearbeiten
 
G

gerdschera

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
9
Ort
Oberpfalz
Modell
TMAX TECHMAX 560 2022 Aktuell, Ehemals: CBR1000F 1990, Suzuki GS 550E 1985, KTM 80 RLW 1983, KTM SM2
Ich würde mir einen klassischen Booster nicht an die Elektronik der Zweiräder anschließen trauen. Da fliesen mir zu hohe Ströme und hätte etwas Muffe die Elektronik zu gefährden. Hier wäre der CS Free von Ctek anders. Der eingebaute Akku des CS Free macht die Batterie innerhalb von max 15 Minuten startklar. Zumindest ist es so beschrieben. Ich hab die Kaufabsicht allerdings wieder verworfen, denn günstig ist das Teil nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
154
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Ich würde mir einen klassischen Booster nicht an die Elektronik der Zweiräder anschließen trauen. Da fliesen mir zu hohe Ströme und hätte etwas Muffe die Elektronik zu gefährden.
Eigentlich sind die Starthilfe-Powerbanks doch nix anderes wie die eingebauten Batterien oder Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug… welcher Strom fließt da mehr als bei einem normalem Start? und wie soll Elektronik durch hohe Ströme gefährdet werden, solange der Akku unter 13,8v hat, der angeschlossen wird??
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.126
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die V sind Spannung und nicht der Strom.
Die Booster sind normalerweise kleiner, also höhere Energiedichte. Wenn die zu schnell abgegeben wird, ist Elektronik kaputt.
Wenn zu langsam, reicht der Strom nicht um zu starten.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
293
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Die V sind Spannung und nicht der Strom.
... so ist es. Und der "Strom" sind die Ampere.

In der Betriebsanleitung steht auch was zum Thema "Akku Laden", auch da wird davor gewarnt, dass die Bord-Elektronik Schaden nehmen kann. Ich würde das ernst nehmen ...
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.536
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ohne Volt, keine Ampere.
Bei 13,8V fließen x Ampere, völlig Banane, was für ein Teil die 13,8V liefert.
Einzige Unterschiede die es da gibt, um wieviel der Spender in die Knie geht, also die Spannung bei
Belastung sinkt.
 
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
154
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Die V sind Spannung und nicht der Strom.
Die Booster sind normalerweise kleiner, also höhere Energiedichte. Wenn die zu schnell abgegeben wird, ist Elektronik kaputt.
Ist mir schon klar mit Spannung und Strom.
Wenn ich eine 2.Batterie anschließe gleichen sich die Spannungen an - das geht physikalisch nicht anders, und im ersten Moment fließt ein hoher Strom - der fließt aber nur zwischen den Batterien und ist unkritisch - solange das Kabel dick genug ist.
was anderes ist, wenn ich Ladegeräte mit „Aufweckfunktion“ für defekte Starterbatterien anschließe, die erhöhen die Spannung, um die Batterie zum Leben zu erwecken - da kann die Elektronik spinnen…
 
Thema:

Akku Buster

Akku Buster - Ähnliche Themen

  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Oben