Aktuelle Erstbereifung?

Diskutiere Aktuelle Erstbereifung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Man wird in diesem Preissegment keine wirklich schlechten Reifen mehr finden. Es geht nur noch um persönliche Vorlieben. Daran ändern auch...
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Man wird in diesem Preissegment keine wirklich schlechten Reifen mehr finden. Es geht nur noch um persönliche Vorlieben. Daran ändern auch Horror-Erzählungen („viele Rutscher wie auf Eis gehabt“) rund um den A41 nichts.
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
473
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Meine wurde mit Bridgestone Adventure A41 ausgeliefert 😎

Bis denne
Doppelkopf
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Meine 1250GSA kam am 16.2. mit A41.
den fahr‘ Ich jetzt kaputt und dann…?
Ich will zum Nordkapp im Juli. Umso mehr man liest, umso schwieriger wird es. Für die Tour schwanke ich zwischen CTA3 und MAA. Ein Freund, der mit einer 12er LC von D nach Thailand gefahren ist, schwört auf K60 scout. Extreme Laufleistung und guter Grip immer, sagt er. Schotter sollte auch mal gehen. Mal sehen was es wird.
daynie
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Zum Nordkap ist alles geteert, Stollenreifen sind nicht notwendig, sondern im besten Fall unkomfortabel (rumpelig) Auch für Schotter braucht es keine Stollenreifen, die nutzen nur auf der Wiese und im trockenen Sand. Matsch macht fast alle rhältlichen Stollen zu, lediglich der AX41 hat konische Stollen, die das Freiwerfen etwas erleichtern, bei feuchtem oder nassem Lehm wird der (zwar als letzter, aber auch) zum Slick. Laufleistung haben zum Nordkap alle Reifen genug, da in Skandinavien sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten und viele "Hastighetskomerord" rumstehen. Die Bußgelder sind exrtem. Nordkap will man als Biker natürlich mal gesehen haben, ne Herausforderung ist es aber schon lang nicht mehr. Man Braucht Zeit und Geld, dort ist alles teurer, wer zelten will, Lebensmittel gibt es in den Tankstellen. Der A41 wird Dich sicher zum Nordkap und zurück bringen, auf trockenen Feldwegen ist der gar nicht mal verkehrt und auf der Straße auch. Den anderen Erstausrüstungsreifen, Michelin Anakee Adventure, kannst Du auch nehmen, so einen hab ich mal gebraucht (Vorbesitzer war in Schottland) montiert und bin nach Moskau und zurück gefahren..
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.480
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Zum Nordkap ist alles geteert, Stollenreifen sind nicht notwendig, sondern im besten Fall unkomfortabel (rumpelig) Auch für Schotter braucht es keine Stollenreifen, die nutzen nur auf der Wiese und im trockenen Sand. Matsch macht fast alle rhältlichen Stollen zu, lediglich der AX41 hat konische Stollen, die das Freiwerfen etwas erleichtern, bei feuchtem oder nassem Lehm wird der (zwar als letzter, aber auch) zum Slick. Laufleistung haben zum Nordkap alle Reifen genug, da in Skandinavien sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten und viele "Hastighetskomerord" rumstehen. Die Bußgelder sind exrtem. Nordkap will man als Biker natürlich mal gesehen haben, ne Herausforderung ist es aber schon lang nicht mehr. Man Braucht Zeit und Geld, dort ist alles teurer, wer zelten will, Lebensmittel gibt es in den Tankstellen. Der A41 wird Dich sicher zum Nordkap und zurück bringen, auf trockenen Feldwegen ist der gar nicht mal verkehrt und auf der Straße auch. Den anderen Erstausrüstungsreifen, Michelin Anakee Adventure, kannst Du auch nehmen, so einen hab ich mal gebraucht (Vorbesitzer war in Schottland) montiert und bin nach Moskau und zurück gefahren..
Ich möchte hier nur ergänzen, das die Wahrscheinlichkeit in Richtung Norden schnell Feuchtigkeit mit sich bringt. Von daher sind Slicks nicht zu empfehlen.
Gruß Brauny
 
Zuletzt bearbeitet:
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
190
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Habe meine Räder heute geholt zwecks Umbereifung. Waren Michelin Ankee verbaut. Findet ihr bald im Marktplatz. Die GS hole ich nächste Woche ab. Dann sollten Anmeldung und besseres Wetter geschafft sein.
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
936
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Meine 1250GSA kam am 16.2. mit A41.
den fahr‘ Ich jetzt kaputt und dann…?
Ich will zum Nordkapp im Juli. Umso mehr man liest, umso schwieriger wird es. Für die Tour schwanke ich zwischen CTA3 und MAA. Ein Freund, der mit einer 12er LC von D nach Thailand gefahren ist, schwört auf K60 scout. Extreme Laufleistung und guter Grip immer, sagt er. Schotter sollte auch mal gehen. Mal sehen was es wird.
daynie
Meine Adventure kam vor 2 Wochen ebenfalls mit dem A41. Und im Juli will ich ebenfalls in Richtung Norden, zumindest Lofoten. Wenn noch Zeit fahre ich gerne auch noch zum Kap. Werde vor der Tour definitiv wieder einen neuen Satz montieren. Aber sehr wahrscheinlich den Mutant von Dunlop. Den habe ich höchst zufrieden auf meiner 1200‘er gefahren. Sollte der nicht verfügbar sein, wird es der Tourance Next 2
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.740
Ort
Grevenbroich
Meine hatte wie schon geschrieben Michelin Anakee Adventure drauf, top das Teil, kommt im Herbst wieder drauf. Jetzt im Frühjahr kommen die Angel GT2 drauf, der ist nun mal definitiv leiser und mit dem habe ich auf den Vorgängern beste Erfahrung gemacht. Beide haben eine top Laufleistung und Reserven bei Nässe.
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Danke für die Infos. :smile:
wahrscheinlich ist es dort oben besser einen Reifen zu fahren, der bei Regen was kann, als eine rappelige Stolle. Also bleibe ich bei MAA oder CTA3. Einen neuen Satz mache ich aber definitiv vorher drauf.
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
489
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Danke für die Infos. :smile:
wahrscheinlich ist es dort oben besser einen Reifen zu fahren, der bei Regen was kann, als eine rappelige Stolle. Also bleibe ich bei MAA oder CTA3. Einen neuen Satz mache ich aber definitiv vorher drauf.
Gute Entscheidung die ich auch nicht immer beherzigt habe 😂😂😂 Im Zweifel wird es dann unnötig teuer 😂😂
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Ich möchte hier nur ergänzen, das die Wahrscheinlichkeit in Richtung Norden schnell Feuchtigkeit mit sich bringt. Von daher sind Slicks nicht zu empfehlen.
Gruß Brauny
Es gibt auch Regenslicks, ein Stollen per se ist nicht automatisch gut im Regen, eher schlechter.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.480
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Es gibt auch Regenslicks, ein Stollen per se ist nicht automatisch gut im Regen, eher schlechter.
Von Stollen hat hier keiner etwas geschrieben. Deine Regenslicks (Rennsport), sind wohl kaum etwas für die Fahrt gen Norden.
 
gerd-walter

gerd-walter

Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
699
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Bei der Fahrt durch Norwegen hat man auf Grund der Geschwindigkeit kaum Reifenabrieb , meistens fährt man nur 70 kmh selten 80 kmh.
Feste sandwege und schotter kann man dort mit Strassenreifen fahren.
Ich war schon 4 mal in Norwegen.
 
gerhard6049

gerhard6049

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
114
Ort
A- 8411 Hengsberg
Modell
R 1250 GS Exclusive
So, liebe Gs Biker u. Innen
Spät aber doch.:giggle: Hab heute meine erste Runde mit meiner im Winter 2022 erstandenen 1250 GS gedreht. Ich hab das Grinsen noch im Gesicht stehen,:angel: bis auf das was ich jetzt von euch wissen möchte. Meine Dicke ist eine 1250 Exlusive aus 05.2019 und hat jetzt genau 7.700 km am Tacho.:smile: Die Bereifung ist noch die orig. MAA Erstausstattung mit DOT 4218 Meine Frage jetzt an erfahrenere Biker:help: als ich es bin, obwohl die Reifen noch sehr gut im Futter stehen ausreichend Profil für mind. 2-3tsd km hi besser als vo hab ich vorne ein Geräusch was nicht akzeptabel und unfahrbar ist:furious: Es kommt definitiv von vo. und es hört sich brutal an, so irgendwie unter den Armaturen etc. Wenn das wirklich nur der Reifen ist, wäre ich beruhigt:redface: und beide würden nächste Wo runterfliegen ganz egal wie viel Profil oder dergl. noch vorhanden ist. Mir ist schon klar, dass der Reifen schon 5 Jahre auf dem Buckel hat und ich hoffe das dieses Geräusch vom Reifen stammt.
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
542
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
das hat mit der alten DOT nicht viel zu tun. Der MAA wird am Ende immer extrem laut. Ist eigentlich die letzten 2 tsd KM nicht mehr fahrbar vom Krach her....
 
Thema:

Aktuelle Erstbereifung?

Aktuelle Erstbereifung? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktueller Rückruf Honda - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Oben