Hi
Das von IBM eingeführte SAP-Modul eWM ist nur ein Teil des Problems (da wollten die Betroffenen einem anderen Anbieter den Vorzug geben aber es wurde "weiter oben" nach Angebotspreis entschieden).
Generell steigen offenbar immer mehr alte Zulieferer aus (oder werden ausgestiegen) und die neuen "viel günstigeren Partner" liefern entweder Dinge die qualitativ nicht bestehen oder sie liefern nicht schnell genug (das Streben geht nach Null-Vorrat bei Lieferung "on Demand"). Das Bestreben ist ja OK, doch sollte man auch auf Machbarkeit achten und nicht nur unsinnige/undurchführbare Verträge schliessen.
Wer da Recht hat und wer wieviel Konventionalstrafe zu bezahlen hat (und gleich Insolvenz anmeldet) ist mir egal wenn ich auf ein lächerliches Teil warte und solange nicht fahren kann.
Die Lagerlogistik wird vielleicht wesentlich günstiger aber der Ruf ist im A.... Letzteres kommt wesentlich teuerer, doch das betrifft ein anderes Profitcenter/eine andere Kostenstelle.
gerd