R 1200 GS Akzeptiert die GS zwei RDC-Sensor-Paare?

Diskutiere Akzeptiert die GS zwei RDC-Sensor-Paare? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich bin ja grad dran mir ein zweites Paar Gussfelgen zusammenzubauen. Damit ich auch im Urlaub und bei sonstigen Gelegenheiten schneller von...
G

Gast 11529

Gast
Ich bin ja grad dran mir ein zweites Paar Gussfelgen zusammenzubauen. Damit ich
auch im Urlaub und bei sonstigen Gelegenheiten schneller von reinen Straßenreifen
auf Misch- bzw. Enduroreifen umschrauben kann.

Bevor ich jetzt ein Angebot für zwei Reifendrucksensoren annehme wollte ich hier in die
Runde der Kompetenten mal fragen, ob mein Mopped, R 1200 GS Bj. 08 MÜ das An-
melden eines zweiten RDC-Satzes möglich macht?

Geht das das dann beide Radsätze angemeldet sind?, Oder wird da dann immer einer
gelöscht? Das wäre blöd, müsste ich doch beim Räderwechsel immer zum freundlichen:)
um den anderen Satz anzumelden. Das finde ich Kappes. Dann würde ich nämlich
für den Satz auf den die Geländereifen kommen keine RDC`s einbauen. Kann ich mir
dann sparen.

Und müssen die Sätze automatisch die selbe "Frequenz"? haben ? Ich kenn die
Technik nicht, daher frag ich so doof.

Vielen Dank schonmal für die konstruktiven Antworten.

Gruß Jürgen
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Das steht bei mir demnächst auch an.

Ein Mechaniker meinte das sollte kein Problem sein.Man kann mehrere RDCs anlehrnen.
Ich hoffe er behält recht.
 
G

Gast 11529

Gast
Na dann hoffen wir mal gemeinsam. Wäre ja auch zu doof.....:eek::cool:
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Ich habe letzte Sommer die 17Zöller gefahren mit den dazugehörigen RDC Sensoren.
Seit dem Herbst 2010 bis jetzt sind die orginalen Räder montiert.
Ich rüste am WE wieder zurück auf 17Zoll.Dann werde ich sehen ob der BC wenigstens die bereits angelernten Sensoren wieder erkennt.
 
S

schnitzel

Dabei seit
18.09.2007
Beiträge
568
Ort
bei Mutti natürlich
Modell
R1200GS ADV 06/10 30Years
Ich glaube gelesen zu haben das bis zu drei oder vier RDC angelernt werden können.
Nagelt mich aber nicht drauf fest.

Schnitzel
 
L

lechfelder

Gast
Hallo,

das Steuergerät kann vier Sensoren verwalten, somit können zwei Radsätze mit RDC-Sensoren gefahren werden.

So steht es zumindest in der Betriebsanleitung meiner GS, Kapitel 6 "Technik im Detail" - Reifendruck-Control RDC - Funktion (Ausgabe 2010, Seite 94).
 
S

schnitzel

Dabei seit
18.09.2007
Beiträge
568
Ort
bei Mutti natürlich
Modell
R1200GS ADV 06/10 30Years
Wußte ich es doch da war was mit vier, war mir nur nicht mehr ganz sicher.
 
F

Freiburger

Gast
Und müssen die Sätze automatisch die selbe "Frequenz"? haben ? Ich kenn die
Technik nicht, daher frag ich so doof.


Gruß Jürgen
Ja, es können zwei Radsätze hinterlegt werden und nö, dieselbe Frequenz haben sie nicht. Aber eine Kennzeichnung, die in der Steuerung hinterlegt sein muss. Von alleine erkennt die ZFE die Sensoren nicht.

An meiner alten 2007er hat ein Reifenwechsler das Ding abgerissen. Die haben dann einfach ein neuen Sensor eingebaut "fahr mal...", war aber nix. Bis das Ding wieder angezeigt hatte wurde alles mögliche geupdatet, bis sie schließlich den ganzen Krempel wieder ausgebaut hatten und die nur bei ausgebautem Sensor (!) abzulesende Nummer in der ZFE abgelegt haben. Dann hat es sofort funktioniert.

Gruß
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
das Steuergerät kann vier Sensoren verwalten.....
.....Von alleine erkennt die ZFE die Sensoren nicht.

..... und die nur bei ausgebautem Sensor (!) abzulesende Nummer in der ZFE abgelegt haben. Dann hat es sofort funktioniert.

Gruß
Hätt ich jetzt wirklich nicht gedacht



Da kann man mal wieder fragen:

Warum denn einfach, wenns auch umständlich geht ?

Hab beim Auto Sommer- wie Winterräder mit RDC ausgestattet. Letztere beim Reifenfritzen, da wurde aber nix angelernt oder programmiert. Sender kann mit Empfänger kommunizieren - fertig !

Is halt kein BMW :rolleyes:
 
G

Gast 11529

Gast
Danke für Eure Antworten. Damit kann ich was anfangen. Also werde ich
die zwei RDC´s kaufen. Mir dann sofort die Nummern drauf notieren damit
die Dinger angelernt werden können. Das wär ja prima.:):):):)

Wusste ichs doch, hier gibt es Cracks,Kapazitäten und fast Genie´s.:D:D
 
F

Freiburger

Gast
Warum denn einfach, wenns auch umständlich geht ?

Is halt kein BMW :rolleyes:
Nunja, sonst hättest du in den Alpen ständig den Reifendruck von der entgegenkommenden, der überholenden, der in der Kurve blockierenden, der voraus- oder hinterherfahrenden GS im Display... ;)

Gruß von einem der 200.000 Individualisten :D
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Also heute nach langer Zeit mal wieder die 17 Zöller montiert.

Das Steuergerät erkennt auch nach so langer Zeit die RDCs wieder.:)
Es ist also egal wie lange die Felgen vom Fahrzeug entfernt sind.
 
G

Gast 11529

Gast
Prima, dann hab ich keine Bedenken mehr. Hoffe nur mein freundlicher:)
Werkstattguru kennt mein Anliegen? Hab da schon abenteuerliche Antworten
gehört, das Fachpersonal weiß oft nix davon das man zwei Paare gleich-
zeitig anmelden kann? Irgendwie komisch ist das schon.......:eek::eek:
 
lulu19089

lulu19089

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
48
Ort
Schwerin
Modell
R 1150 GS Adventure
Sensoren

Also das ihr vor dem Einbau die Nummer des Sensors aufschreibt, ist Quatsch!!! Wenn ihr zum Händler fahrt, kann er die auch ohne diese Nummern anlernen! Es gibt dafür eine Fernbedienung die einfach von außen an die Stelle des Reifens gehalten wird, wo der Sensor ist und dann wird per Knopfdruck der Sensor angelernt! Das Moped muss dafür aber an den Tester angeschlossen werden! Ist eine Sache von nicht einmal 5 Minuten!!!
Mfg lulu19089
 
F

Freiburger

Gast
Also das ihr vor dem Einbau die Nummer des Sensors aufschreibt, ist Quatsch!!! Wenn ihr zum Händler fahrt, kann er die auch ohne diese Nummern anlernen! Es gibt dafür eine Fernbedienung die einfach von außen an die Stelle des Reifens gehalten wird, wo der Sensor ist und dann wird per Knopfdruck der Sensor angelernt! Das Moped muss dafür aber an den Tester angeschlossen werden! Ist eine Sache von nicht einmal 5 Minuten!!!
Mfg lulu19089
Tja, den Tipp hätte dann wohl "meine" Werkstatt gebrauchen können. So haben sie halt damals in 3 Tagen 500km aufs Leihmopped bekommen...
Wie sies dann hinbekommen haben (bzw. das was ich erzählt bekommen hab) hab ich ja schon geschrieben.

Gruß
 
Thema:

Akzeptiert die GS zwei RDC-Sensor-Paare?

Akzeptiert die GS zwei RDC-Sensor-Paare? - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • zumo660 akzeptiert nicht das USB Ladekabel

    zumo660 akzeptiert nicht das USB Ladekabel: Hallo, vielen Dank erst mal für die Hilfe bei der Auswahl des Geräts - Thema "navi und Tourenplaner" von vorletzte Woche. Wer kann beim Start...
  • zumo660 akzeptiert nicht das USB Ladekabel - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • zumo660 akzeptiert nicht das USB Ladekabel

    zumo660 akzeptiert nicht das USB Ladekabel: Hallo, vielen Dank erst mal für die Hilfe bei der Auswahl des Geräts - Thema "navi und Tourenplaner" von vorletzte Woche. Wer kann beim Start...
  • Oben