
C-Treiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Hallo,
ich muß es einfach loswerden. Ich hatte hier ja ne Frage eingestellt, die auch kompetent beantwortet wurde.
Heute ziehe ich also die Antwort jener Behörde aus dem Briefkasten. Und sie ist, WIE IMMER, falsch.
Seit nunmehr 11 Jahren habe ich das unsägliche Glück beim Finanzamt Spandau meine Steuererklärungen einzureichen, inklusive meiner letzten Frankfurter Steuererklärung, sie haben es bisher jedes Jahr geschafft, irgendwelchen völlig sinnfreien Unsinn zu verzapfen.
Zur Geschichte, meine 2002 Steuererklärung reiste von Spandau nach Frankfurt, nach Bad Homburg, nach Spandau, nach Bad Homburg, nach Spandau. Die erstellten dann einen Bescheid, das ich als Verheirateter hätte in 2002 etwa 1 Millionen € verdient haben müssen und stellten nach fast 2 Jahren fest, es fehlt die Unterchrift meiner Ex-Frau. Ich solle mal schnell 1200km fahren um die Unterschrift zubesorgen. Post ging nicht, da ich den Aufenthaltsort meiner Ex-Frau nicht kannte, also ging auch fahren nicht.
Von da an ab schaffte es das FA Spandeu wirklich jedes Jahr, mindestens einen, oft aber auch mehrere Steuerbescheide falsch, doppelt oder auch die Steuerbescheide anderer Personen zuzustellen.
Der Schriftverkehr mit FA Spandau wegen Widersprüchen und Dienstaufsichtsbeschwerden füllt mehr Ordner als meine Steuer- und Buchhaltunsgunterlagen.
Wie geschildert, schulden wir einen höheren 4-stelligen Betrag und wie geraten, haben wir einen Antrag auf Neufestsetzung der Vorauszahlung gestellt. Statt eines Bescheides zum Antrag ziehen wir heute unser Steuerbescheide aus dem Briefkasten.
Nun mein Bescheid ist niedrig.
Ein niedriger fünfstelliger Betrag, meine Gewerbesteuer rückt von 3 nach 4-stellig. Betragsmäßig soll ich für 2012 in etwa soviel Steuern zahlen, wie ich verdient habe. Damit stimmen die Vorauszahlungen für 2013/2014 auch nicht, sprich sie werden erhöht. Womit ich rein theoretisch mehr Steuern zahlen muß, als ich Umsatz (nicht Einkommen) hatte.
Die Flachpfeiffen da haben doch einen echten Dachschaden. Leider wurden sie mit Vollstreckungshoheit ausgestattet.
Also habe ich meinem Abend mal wieder damit verbracht, den Analphabeten des Finanzamtes Spandau mitzuteilen, welchen Antrag sie wann erhalten und wie beschieden haben. Würde ich meine üblichen Stundensätze dafür in Rechnng stellen können, wäre ich auf Jahre von allen Steuerzahlungen befreit.
Ich hoffe, ihr habt mehr Glück mit dem Verein. Ich bin kurz vor dem Stadium
"Zwei Drittel Diesel, ein Drittel Benzin, ..."
ich muß es einfach loswerden. Ich hatte hier ja ne Frage eingestellt, die auch kompetent beantwortet wurde.
Heute ziehe ich also die Antwort jener Behörde aus dem Briefkasten. Und sie ist, WIE IMMER, falsch.
Seit nunmehr 11 Jahren habe ich das unsägliche Glück beim Finanzamt Spandau meine Steuererklärungen einzureichen, inklusive meiner letzten Frankfurter Steuererklärung, sie haben es bisher jedes Jahr geschafft, irgendwelchen völlig sinnfreien Unsinn zu verzapfen.
Zur Geschichte, meine 2002 Steuererklärung reiste von Spandau nach Frankfurt, nach Bad Homburg, nach Spandau, nach Bad Homburg, nach Spandau. Die erstellten dann einen Bescheid, das ich als Verheirateter hätte in 2002 etwa 1 Millionen € verdient haben müssen und stellten nach fast 2 Jahren fest, es fehlt die Unterchrift meiner Ex-Frau. Ich solle mal schnell 1200km fahren um die Unterschrift zubesorgen. Post ging nicht, da ich den Aufenthaltsort meiner Ex-Frau nicht kannte, also ging auch fahren nicht.
Von da an ab schaffte es das FA Spandeu wirklich jedes Jahr, mindestens einen, oft aber auch mehrere Steuerbescheide falsch, doppelt oder auch die Steuerbescheide anderer Personen zuzustellen.
Der Schriftverkehr mit FA Spandau wegen Widersprüchen und Dienstaufsichtsbeschwerden füllt mehr Ordner als meine Steuer- und Buchhaltunsgunterlagen.
Wie geschildert, schulden wir einen höheren 4-stelligen Betrag und wie geraten, haben wir einen Antrag auf Neufestsetzung der Vorauszahlung gestellt. Statt eines Bescheides zum Antrag ziehen wir heute unser Steuerbescheide aus dem Briefkasten.
Nun mein Bescheid ist niedrig.
Ein niedriger fünfstelliger Betrag, meine Gewerbesteuer rückt von 3 nach 4-stellig. Betragsmäßig soll ich für 2012 in etwa soviel Steuern zahlen, wie ich verdient habe. Damit stimmen die Vorauszahlungen für 2013/2014 auch nicht, sprich sie werden erhöht. Womit ich rein theoretisch mehr Steuern zahlen muß, als ich Umsatz (nicht Einkommen) hatte.
Die Flachpfeiffen da haben doch einen echten Dachschaden. Leider wurden sie mit Vollstreckungshoheit ausgestattet.
Also habe ich meinem Abend mal wieder damit verbracht, den Analphabeten des Finanzamtes Spandau mitzuteilen, welchen Antrag sie wann erhalten und wie beschieden haben. Würde ich meine üblichen Stundensätze dafür in Rechnng stellen können, wäre ich auf Jahre von allen Steuerzahlungen befreit.
Ich hoffe, ihr habt mehr Glück mit dem Verein. Ich bin kurz vor dem Stadium
"Zwei Drittel Diesel, ein Drittel Benzin, ..."