*Topas*
Heute ziehe ich also die Antwort jener Behörde aus dem Briefkasten. Und sie ist, WIE IMMER, falsch.
Seit nunmehr 11 Jahren habe ich das unsägliche Glück beim Finanzamt Spandau meine Steuererklärungen einzureichen,

Heute ziehe ich also die Antwort jener Behörde aus dem Briefkasten. Und sie ist, WIE IMMER, falsch.
Seit nunmehr 11 Jahren habe ich das unsägliche Glück beim Finanzamt Spandau meine Steuererklärungen einzureichen,

Klar bin ich halbwissend, nur im Gegensatz zu Dir, weiß ich das schon ne ganze Weile.Nein Danke, da mache Ich nicht mit!
Du darfst selbst recherchieren und Dich weiterbilden.
Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an!
Und nein, der Rest der Welt ist nicht halbwissend, nur Du!


Nette Idee, schick es mal an Veranlagungsplatz 26, Finanzamt Spandau, Nonnendammalle 21, 13999 Berlin vielleicht verstehen sie es ja dann.


hat mal jemand nachgeprüft, ob das "Finanzamt Spandau" ja vielleicht eine ähnliche Adresse wie die "Psychiatrie Spandau" hat....
vielleicht ist es ja ident.......
@ C-Übel-Treiber: klär das mal mit der Adresse, sind nur 1,5 km Luftlinie dazwischen




Das Problem ist, ein Steuerberater lohnt nicht und es würde nichts ändern. Ob ich nun dem Finanzamt schreibe oder dem Steuerberater sage, was er tun soll, ist vom Aufwand her das gleiche. Wir sind nicht bilanzierungspflichtig und ob ich nun ne Vorkontierung für den Steuerberater mache oder gleich die EÜR erstelle nimmt sich vom Aufwand her auch nichts.C-Treiber, mach es Dir/Euch doch nicht so schwer...
Geb die lästigen Dinge wie Steuer etc. doch einfach an die ab, die sich hauptberuflich damit herumplagen müssen.
Diese ganzen Behördenkämpfe wären mir meine Zeit nicht wert...
Ich würde die Zeit eher meinen Kunden widmen...
Oder etwas tun, was Spaß macht.![]()




haben sie Dich in den Knast gesperrt?oder mal direkt im FA aufläufst? .... so, Aug`in Aug...., vom Profi zu Profi....
hier, in CH, hat das geholfen.... plötzlich sank meine Steuerlast um 50%...![]()


Schön, weißt Du wie das hier läuft?oder mal direkt im FA aufläufst? .... so, Aug`in Aug...., vom Profi zu Profi....
hier, in CH, hat das geholfen.... plötzlich sank meine Steuerlast um 50%...![]()



Die Frage ist, was ist für wen billiger.Dann hast Du keine Steuerlast mehr, aber der Steuerzahler hat eine Last mehr![]()


Eindeutig, mehrfach alleine in diesem Fred schon bewiesen....Schön, weißt Du wie das hier läuft?
Du hast keinen Namen, keinen Ansprechpartner, Du hast nen Veranlagungsplatz und jedes Jahr nen anderen. Dieses Jahr war es die 26. Unterschrieben wird (offizielle Dienstanweisung, ich habe mir das mal gezogen) ohne Dienstgrad, Abteilung, und Geschlecht.
Also 2012 macht 26 und 2013 macht dann 4 (wobei, die sicher nicht freiwillig, die hat mal angerufen, weil sie ne Frage zur Gemeinsam-/Getrenntveranlagung hatte und ich sie nach einer 10minütigen sinnfreien Diskussion gefragt habe, ob sie die Kulturtechnik des lesens von lateinischen Buchstaben und arabischen Zahlen beherrscht).
War mein erstes Anliegen nach der Aktion mit der herumreisenden Steuererklärung, nen festen Ansprechpartner, gibt es nicht.
Ich hatte mal eine Antwort von Schmidt.
Die Beschwerde, das offensichtlich der Pförtener oder Raumpfleger unterschreibt, hatte dann eine Anzeige zur Folge, weil mir bekannt hätte sein müssen das Frau Schmidt die zuständige Abteilungsleiterin ist. Das Gericht konnte sich meiner Argumentation anschließen, das es aus den Unterlagen nicht ersichtlich sei.![]()
Es bleibt spannend. Wenn ich da an das völlig problemlose Finazamt III (Körperschaften) denke, wächst in mir jedes Mal der Wunsch die Waffengesetze in D deutlich zu lockern, ist zwar vielleicht keine Lösung, wäre aber eine deutliche Erleichterung für mich persönlich.

Was ist eindeutig?Eindeutig, mehrfach alleine in diesem Fred schon bewiesen....

Schön, weißt Du wie das hier läuft? und ich sie nach einer 10minütigen sinnfreien Diskussion gefragt habe, ob sie die Kulturtechnik des lesens von lateinischen Buchstaben und arabischen Zahlen beherrscht).
Die Beschwerde, das offensichtlich der Pförtener oder Raumpfleger unterschreibt, hatte dann eine Anzeige zur Folge, weil mir bekannt hätte sein müssen das Frau Schmidt die zuständige Abteilungsleiterin ist. Das Gericht konnte sich meiner Argumentation anschließen, das es aus den Unterlagen nicht ersichtlich sei.![]()
Es bleibt spannend. Wenn ich da an das völlig problemlose Finazamt III (Körperschaften) denke, wächst in mir jedes Mal der Wunsch die Waffengesetze in D deutlich zu lockern, ist zwar vielleicht keine Lösung, wäre aber eine deutliche Erleichterung für mich persönlich.


Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass Du weißt, was ich damit meine. Dein Post zu #31 spricht für sich selbst.Was ist eindeutig?

Naja, war ja nicht beim ersten Mal. Ich meine, ich kann jedes Jahr wählen ob ich gemeinsame oder getrennte Veranlagung haben möchte. Das ist keine Diskussion wert, gemeinsame war in dem Jahr besser, was gibt es da mit mir zu 10 Minuten zu diskutieren, nachdem wir da schon mehr als 6 Jahre Theater hatten.
na, komm schon.....
wie man in den Wald hineinruft.......![]()
Nun das AG Tiergarten befand, erstens, das ich nicht wissen müsse, wer Schimdt ist, wenn ohne Dienstgrad und Geschlecht unterschrieben wird und das Pförtner und Raumpfleger keine herabfürdigenden Äusserungen oder Vermutungen wären. Sehr zum Frust von Staatsanwalt und FA.

Soso, Du glaubts (also, Du weißt nichts, sonst müsstest Du nicht glauben), Du bist Dir sicher (also Du glaubts sicher, sozusagen Du weißt sicher nichts) das Post 31 für sich spricht. Also wenn Du schon nicht weißt, was Du eindeutig meinst, woher soll ich das dann wissen?Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass Du weißt, was ich damit meine. Dein Post zu #31 spricht für sich selbst.




einfach genialdie Mitarbeiter des FA müßten sich von mir nicht mehr ihr Fehler vorhalten lassen und Stellungnahmen schreiben und Du müßtest nen Zweitjob annehmen und wärest zu beschäftigt, um hier sinnfreie, vorurteilsbehaftete und klugsch...... Kommentare zu posten.
"Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung", aber das hat wohl nicht lange angehalten...Ja, ich bin ein dämlicher Querulant,