
RideOnWithFriends
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.03.2024
- Beiträge
- 121
- Modell
- R1200GS
Ich nicht, deswegen habe ich mir folgendes Helferlein montiert
StimmtJe schwerer und größer der Anhänger, desto leichter gehts.
...
Das probiere ich jetzt nun nichtEs ist ja überwiegend eine mentale Sache, da man häufig das Lenkrad entgegengestzt zur gewünschten Richtungsänderung einschlagen muss.
Wer mit einer Hand kreisrunde Bewegungen über seinen Bauch und mit der anderen Hand klopfende Bewegungen auf den Kopf hinbekommt, wird sich beim Hängereinparken leichter tun.![]()
Doch, durch viel üben. Auf diese Seite wo der Anhänger im Spiegel schert, auf diese Seite einschlagen. Nicht zu spät. Notfalls gerade ziehen und erneut probieren. Nicht umdrehen und schauen, dass ist komplizierter.Also ich bekomme das nicht in meinem Kopf umgesetzt…
Ob da Technik jedweder Art hilft… glaube ich für mich nicht.
Zur Not abhängig und schieben![]()
Gute "Eselsbrücke"...Einfacher Trick:
Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger das Lenkrad mit beiden Händen unten an der 6-Uhr-Position halten.
Dann einfach die Hände dahin bewegen, wohin der Anhänger fahren soll.
Je enger die Kurve werden soll, umso mehr.
Auf diese Weise entfällt das "umdenken"!
Der ADAC bietet übrigens gute Kurse für Anhängerfahren an.
Ein Spiegel beim Gespannfahren sollte soweit aussen stehen und so eingestellt sein, daß man die Seitenwand des Anhängers bis zum Anhängerheck bei Geradeausfahrt sehen kann.Mit dem Pickup ist es eher schwieriger, denn die Spiegel sind relativ weit außen und man blickt nicht parallel am Gespann entlang