Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6

Diskutiere Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich bin gerade auf Dienstreise in US und habe meinen N6 mitgenommen. Navigation funktioniert mit Bluetooth Kopfhörern wunderbar, ich finde...
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hallo,
ich bin gerade auf Dienstreise in US und habe meinen N6 mitgenommen. Navigation funktioniert mit Bluetooth Kopfhörern wunderbar, ich finde die Ansagen sogar besser als via Google Maps.

Hat jemand einen Tip für eine günstige PKW Halterung per Schwanenhals oder auf dem Dashboard ? Habe keine Lust 100 Euro für das BMW Car Kit zu investieren.

Gruss,
Udo
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hab die für mich perfekte Lösung gefunden.

Das universal "Car Mount Kit" von "Case Logic". Hat breite Schaumstoff-Aufnahmen. Schon getestet! Das recht schwere N6 ist bei den "speziellen" Strassen hier in Detroit Area nicht aus der Halterung gesprungen.

Und das Beste: 5, in Worten fuenf, U$ :-) Ist mir beim TKmaxx in die Hände gefallen.
 
Majorshark

Majorshark

Dabei seit
04.12.2019
Beiträge
120
Modell
R1200GS LC Triple Black; S51 B1-4
Aber Obacht. :(
Was definitiv nicht funktioniert ist das Laden über den USB Anschluß und gleichzeitiges Navigeren bei mehr als 20% der Displayhelligkeit. Jedenfalls beim Fünfer.
Das funktioniert nur richtig über die Ladekontakte auf der Rückseite. Ich habe mir die originale Halterung für kleines Geld bei Kleinanzeigen gekauft.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Beim 6er gehen 70 oder 80 Prozent Helligkeit während über USB geladen wird. Im Auto reicht das voellig aus.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Habe ja das N5 und das N6 und noch mal nachgeschaut: Bei beiden gehen max. 70% Helligkeit, wenn über USB geladen wird.
 
Majorshark

Majorshark

Dabei seit
04.12.2019
Beiträge
120
Modell
R1200GS LC Triple Black; S51 B1-4
Sorry, dann habe ich einen „anderen“ N5.
Mehr als 30% geht bei angeschlossenem USB-Ladekabel (keine Datenverbindung) nicht einzustellen. Und soweit ich mich erinnern kann, ist es im Sonnenschein damit eher bescheiden abzulesen. Auch im Auto/WoMo.

Schon das gefrickel mit dem einschalten des Navigators mit angeschlossenem USB-Kabel zeigte mir gerade eben, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Ich bleibe dabei. Nicht empfehlenswert beim N5.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Schon das gefrickel mit dem einschalten des Navigators mit angeschlossenem USB-Kabel
Gefrickel ? Stromführendes USB Kabel anschliessen und das Ding startet auf. Oder meinst Du über Computer Daten- und Strom- via USB ?

Kann natuerlich sein, dass die max. Helligkeit abhängig von der Ladeleistung ist. Wäre ja doof, wenn das Gerät im Betrieb mehr verbrät als geladen wird.

Vllt ist es auch abhängig davon, wie fertig der Akku eh schon ist.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.327
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Wo kurvst Du denn rum , also Flughafen Detroit, Dearborn, Ann Arber und Adrian waren die Straßen nicht so schlecht, zumindest während ich 2017 das letzte mal dort war.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Livonia, Dearborn, Flughafen, Downtown, Grosse Pointe (ok, das ist eine parallel Welt und zählt nicht wirklich, Novi,...

Es wurde und wird ja immer noch viel aufgerissen und gebaut, aber im Allgemeinen sind die Strassen und auch Highways schon rumpeliger. Nicht umsonst haben die so "weiche" Fahrwerke.
 
Majorshark

Majorshark

Dabei seit
04.12.2019
Beiträge
120
Modell
R1200GS LC Triple Black; S51 B1-4
Nein!

Akku bei 100% und es lässt sich nicht weiter als 30% einstellen. Sorry.

Der N5 zeigt auf der Diagnoseseite max 500mA Stromverbrauch an (USB1 Standard). Dann muss man auch noch beachten, dass der Akku des N5 7,6V hat und der interne StepUp Wandler wahrscheinlich nicht dafür ausgelegt ist, den Akku zu laden und gleichzeitig das Display auf 100% Helligkeit mit Strom zu versorgen. Wozu auch, es gibt ja ein 12V Anschluß auf der Rückseite. Damit ist es deutlich einfacher die entsprechende Leistung zur Verfügung zu stellen.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Akku bei 100% und es lässt sich nicht weiter als 30% einstellen. Sorry.
Wieso sorry, dann habe ich eben ein "anderes" vllt. neueres N5. Kein Problem. Ich sehe 70%.

Aber der Hinweis ist absolut valide. Leute, die ähnliches versuchen, sollten mal prüfen wie ihr N5 drauf reagiert.
 
Majorshark

Majorshark

Dabei seit
04.12.2019
Beiträge
120
Modell
R1200GS LC Triple Black; S51 B1-4
Ich habe gerade noch einmal den tatsächlichen Strombezug aus dem USB-Netzteil auf der 5V Seite gemessen. Dieser liegt mit ca. 740mA schon bei den besagten 30% Helligkeit weit über den USB-Spezifikationen.

Ich sehe mal zu, dass ich mir das alte N5 von einem Bekannten leihen kann um das mal zu verifizieren.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich habe gerade noch einmal den tatsächlichen Strombezug aus dem USB-Netzteil auf der 5V Seite gemessen. Dieser liegt mit ca. 740mA schon bei den besagten 30% Helligkeit weit über den USB-Spezifikationen.
Interessantes Thema: Die OEM muessen und wollen sich aber nicht an die ursprünglich spezifizierten 500mA halten. Ich habe so einen USB zum nachträglichen Einbau gefunden, der hat mal direkt 3800 mA auf den Versorgungspins.
Ist im Auto ja auch kein Problem. Stehen ja 12V und ne Lichtmaschine dahinter.
Gibt ja auch schon USB Adapter, die man in die 12V PKW Steckdose steckt, die laden Geräte mit 49 Watt.
 
Majorshark

Majorshark

Dabei seit
04.12.2019
Beiträge
120
Modell
R1200GS LC Triple Black; S51 B1-4
Ich habe so einen USB zum nachträglichen Einbau gefunden, der hat mal direkt 3800 mA auf den Versorgungspins.
Ja, das kann funktionieren. Wie beschrieben von 12V auf 5V mit einem StepDown Wandler eine fast verlustfreie Versorgung. Mit einem Linearregler wird das schon Crasy. Der muss dann
12V-5V = 7Vx3,8A = 26,6W in Wärme verballern. Ambitioniert, und dann in einem kleinen Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6

Alternative PKW Halterung für Navigator 5/ Navigator 6 - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben