Alternative Transportmittel - oder "was interessieren mich die Energiepreise"?

Diskutiere Alternative Transportmittel - oder "was interessieren mich die Energiepreise"? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wo ist denn da der Widerspruch? Auf der einen Seite Energie einsparen, auf der anderen Seite sich der Weiterentwicklung nicht verschliessen... Die...
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.788
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich finde es immer lustig, wenn Leute, die solche Fahrräder fahren, im nächsten Satz erklären, dass sie gerade mit Bitcoin gehandelt haben.
Wo ist denn da der Widerspruch?
Auf der einen Seite Energie einsparen, auf der anderen Seite sich der Weiterentwicklung nicht verschliessen...
Die Gasheizung intelligent mit erneuerbarer Energie ergänzen ist doch schlau?
Und Nachrichten mit dem Velodings persönlich überbringen hält beim persönlichen Kontakt obendrein noch fit?

Über "bewusst bei Amazon einkaufen spart Energie, weil nicht jeder für ein paar kleine Dinge mit dem SUV in die Stadt fährt" will ich gar nicht referieren.
Selbstredend sollte man auch beim Online-Shopping schauen, dass man nicht 12 Dinge bei 12 Lieferanten bestellt, sondern intelligent bündelt, um den maximalen Eco-Effekt zu erzielen (und da ggf auch die Gesamtkosten (Versandgebühren etc.) im Auge behalten).

Aber: sich drüber lustig machen ist halt einfacher, als selbst mal nachzudenken ;-)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es geht hierbei in erster Linie um "nötige Fahrten" zur Arbeit, einkaufen, und sonstiges in näherer oder auch weiterer Umgebung.
Das Thema "Motorrad", bzw. Alternativen, blende ich mal aus, ein Hobby ist ein Hobby,

Der war echt gut !
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Wieso gehen die Wege kaputt von zwei Fahrradreifen ?
Von zwei nicht. Im Naherholungsgebiet von Großstädten kann man schön beobachten was von ein paar Radfahrern nicht kaputt gefahren wurde (Ironie).
Aber egal, das passiert anscheinend nur bei uns. Und Waldschützer bin ich nicht, nur Gelegenheitswanderer :smile:

Gruß Gerhard
 
G

Gast 11529

Gast
Ich wohne direkt am Wald. Ich kann aus der Garage raus nach 50 mtr. öffentliche Straße mich mit dem MTB 2 Std.
austoben ohne eine einzige öffentliche Straße zu benutzen. Genauso kann ich auch wandern ab meinem Wohnsitz.
Für beides benutze ich die gleichen Wege. Dafür sind Wege gemacht. Auch für Fahrräder. So wie Fahrradwege neben
Kreis-Bundes-Landesstraßen ebenfalls zum benutzen sind, mit entsprechendem blauen Verkehrszeichen sogar vor-
geschrieben sind zur Benutzung. Solange am Wald-Eingang kein Durchfahrt verboten mit Zusatzschild "Für Radfahrer" steht fahre ich Waldwege........und bin ganz sicher kein Ärgernis für den motorisierten Individualverkehr
mit Zeitproblemen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Man kann sich ein Twike zulegen. Wer schon immer mal auf der Autobahn radeln wollte, kann das mit einem Twike machen.
Mit dem Twike 5 demnächst sogar auf der linken Spur. Kostet halt etwas. Man spart viel Energie, aber wenig Geld.

Zitat:
Das Prinzip der Kopplung von Mensch und Maschine ist dabei denkbar einfach. Beim TWIKE 3 unterstützen Sie mechanisch die Antriebswelle, beim TWIKE 5 erzeugen Sie elektrische Energie. Beiden Systemen ist gleich: Wenn Sie in die Pedale treten, wird die Batterie entlastet und die Reichweite steigt.

Doch viel wichtiger, mit der täglichen Portion Sport steigern und erhalten Sie Ihre körperliche Fitness.

Wir kennen kein Fahrzeug, für das die Bezeichnung „Sportwagen“ zutreffender wäre.


Home
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.730
Alles was in der näheren Umgebung stattfindet wird zu Fuß oder mit dem Rad erledigt.
Da wo ich hin will oder muss, wird dann aber trotzdem mit dem PKW gefahren.
Elektro kommt mir aber nicht ins Haus, nur weil die Spritpreise hoch sind.
Denn das wird auch mit Strom die nächsten Jahre passieren.
Was kauf ich mir dann?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Man kann sich ein Twike zulegen. Wer schon immer mal auf der Autobahn radeln wollte, kann das mit einem Twike machen.
Mit dem Twike 5 demnächst sogar auf der linken Spur. Kostet halt etwas. Man spart viel Energie, aber wenig Geld.

Zitat:
Das Prinzip der Kopplung von Mensch und Maschine ist dabei denkbar einfach. Beim TWIKE 3 unterstützen Sie mechanisch die Antriebswelle, beim TWIKE 5 erzeugen Sie elektrische Energie. Beiden Systemen ist gleich: Wenn Sie in die Pedale treten, wird die Batterie entlastet und die Reichweite steigt.

Doch viel wichtiger, mit der täglichen Portion Sport steigern und erhalten Sie Ihre körperliche Fitness.

Wir kennen kein Fahrzeug, für das die Bezeichnung „Sportwagen“ zutreffender wäre.


Home
 
Thema:

Alternative Transportmittel - oder "was interessieren mich die Energiepreise"?

Alternative Transportmittel - oder "was interessieren mich die Energiepreise"? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben