Alternative zu den originalen Gummispannbändern

Diskutiere Alternative zu den originalen Gummispannbändern im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; gelöscht, war falsches Thema 😟
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.273
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
gelöscht, war falsches Thema 😟
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Man könnte natürlich aber auch die Bänder einfach weglassen und an den 3 Rahmenrohren jeweils einen Tesa Stripes kleben. […]
Die Dinger halten echt alles. Hab damit mal nen Schrank angehoben als ich versuchte nen FireTV von der Rückwand zu bekommen :giggle: :bounce:
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Die Angabe ist für einen nicht Insider tatsächlich missverständlich. Wenn man damit schon einmal zu tun hatte, ist’s nachvollziehbar. Wenn nicht, hat man maximal eine 50:50 Chance, es richtig zu erraten. Warum hier nicht Verpackungsmenge steht, werden wir nie erfahren... Erklärungsversuch: das ist das Lagerprogramm und intern versteht man die Nomenklatur.

Anhang anzeigen 421260
Zu erkennen ist es aber dann doch sehr eindeutig das man immer nur ein 6'er Gebinde in den Warenkorb legen kann.

Ich halte die Gummi Bänder für die beste Lösung die halten wirklich gut und sind ohne Probleme zu lösen und neu zu befestigen. So ein Klett vergammelt und verdreckt dann doch sehr schnell.

Moinsen
 
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
So .... ich habe grade mit Leebmann telefoniert:

Es ist 1!!! Spannband, was man für 4,07€ bekommt ... selbst der Mitarbeiter am Telefon fing an zu lachen, weil er es nicht verstehen kann, wie so ein 2Cent Artikel für 4€ verkauft werden kann.

EDIT: Er meinte auch zu mir "deshalb ist die Vorauswahl auch 6, weil man ja 6 Stück braucht, um alle zu ersetzen" ... habe ich also richtig interpretiert ... wenn also jemand 6 Stück für 4€ bekommen hat, dann hat er/sie Glück gehabt :wink:

EDIT2: Mir ging es hier nicht um "ich hatte also Recht", sondern darum das hier im Thread nochmal 100%ig zu hinterlegen, damit jemand der sich das auch fragt eine finale Antwort hat.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Also ich habe letzte Woche eine Tüte bekommen mit 6stck. Inhalt. Preis war 4,07€ hab sie leider schon entsorgt, sonst würde ich ja mal schauen welche Nummer darauf stand.
 
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Also testen werde ich das nicht :wink: ... ich nehme jetzt Kabelbinder und dann ist der Drops gelutscht ... die neuen würden vermutlich auch relativ schnell schlapp machen ... mal unabhängig vom Preis 🤷‍♂️
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Verständlich, habe mal in der gelben Tonne gewühlt finde es leider nicht.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.273
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Wenn das mit dem Preis doch solch ein Hin- und Hergeschreibsel verursacht, warum hat nicht schon längst mal jemand bei Leebmann oder einem sonstigen Dealer angerufen und nachgefragt??
Dann wäre die Info doch safe.
 
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
So .... ich habe grade mit Leebmann telefoniert:

Es ist 1!!! Spannband, was man für 4,07€ bekommt ... selbst der Mitarbeiter am Telefon fing an zu lachen, weil er es nicht verstehen kann, wie so ein 2Cent Artikel für 4€ verkauft werden kann.

EDIT: Er meinte auch zu mir "deshalb ist die Vorauswahl auch 6, weil man ja 6 Stück braucht, um alle zu ersetzen" ... habe ich also richtig interpretiert ... wenn also jemand 6 Stück für 4€ bekommen hat, dann hat er/sie Glück gehabt :wink:

EDIT2: Mir ging es hier nicht um "ich hatte also Recht", sondern darum das hier im Thread nochmal 100%ig zu hinterlegen, damit jemand der sich das auch fragt eine finale Antwort hat.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.273
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Ah, ok, hab ich glatt überlesen (und das auch noch trotz Fettschrift).🙈🤭
Prima. Dann ist das ja geklärt...👍🍻
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das kann s doch nun nicht gewesen sein, so kurz vor #100, wegen eines Gummidödelband. :biggrin:

Gruß Brauny
 
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.145
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Dann dann tue ich auch mal was um die 100 zu erlangen.

Mir sind auch schon 3 von den Teilen flöten gegangen. Schwarze Kabelbinder drum und gut ist!
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Man könnte natürlich aber auch die Bänder einfach weglassen und an den 3 Rahmenrohren jeweils einen Tesa Stripes kleben. Dann die Abdeckung dagegen drücken und fertig. Die Teile halten alles und sind rückstandslos wieder entfernbar.

Anhang anzeigen 421262

Gruß Brauny
... Ich hänge mich mal mit der Aussage von @Brauny hier dran... Lasst einfach mal die 3 Pimmel Gummis weg und Ihr werdet sehen.... Der Plastikschutz ist am Rahmen verklebt...
 
Thema:

Alternative zu den originalen Gummispannbändern

Alternative zu den originalen Gummispannbändern - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Höhere Alternative zum original BMW Windschild

    Höhere Alternative zum original BMW Windschild: Liebe Community, ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen: An meiner BMW R 1250 GS ist...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS

    alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS: Hallo, brauch mal Euren Rat. Ich habe an meiner GS1250 aus 6-2023 die original LED Zusatzscheinwerfer. Ich finde diese jedoch sehr prominent und...
  • F 650 GS Dakar gekauft, Blinker gebrochen, Alternative zu Originalen Blinkern?

    F 650 GS Dakar gekauft, Blinker gebrochen, Alternative zu Originalen Blinkern?: Hallo Leute, habe mir vor kurzem eine F 650 Dakar gekauft (EZ 09/2004, 35 Tkm, Flaggen Design) und hätte gleich ein paar Fragen. Da ich leider...
  • F 650 GS Dakar gekauft, Blinker gebrochen, Alternative zu Originalen Blinkern? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Höhere Alternative zum original BMW Windschild

    Höhere Alternative zum original BMW Windschild: Liebe Community, ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen: An meiner BMW R 1250 GS ist...
  • Navi Original oder bessere Alternative?

    Navi Original oder bessere Alternative?: Hi, hab mir heute eine R1300GS mit Navihalter gekauft und wollte da eigentlich das neue passende BMW-Navi dazubestellen. Jetzt habe ich mich...
  • alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS

    alternative Halterung für original. BMW Zusatzscheinwerfer an 1250 GS: Hallo, brauch mal Euren Rat. Ich habe an meiner GS1250 aus 6-2023 die original LED Zusatzscheinwerfer. Ich finde diese jedoch sehr prominent und...
  • F 650 GS Dakar gekauft, Blinker gebrochen, Alternative zu Originalen Blinkern?

    F 650 GS Dakar gekauft, Blinker gebrochen, Alternative zu Originalen Blinkern?: Hallo Leute, habe mir vor kurzem eine F 650 Dakar gekauft (EZ 09/2004, 35 Tkm, Flaggen Design) und hätte gleich ein paar Fragen. Da ich leider...
  • Oben