Alukoffer für R1300 GS Adventure

Diskutiere Alukoffer für R1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nimm Givi, Platte 150,-- und TC bis 58 Liter in Alu Ich habe 3 verschiedene Größen, passen allperfekt, auch zum Moped Grüße aus Tirol Herb
Schluchti12000

Schluchti12000

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
85
Ort
Kramsach
Modell
R1250GS Adventure HP
Ich hoffe, daß mein Händler noch meine Koffer und Topcase in schwarz schnellstens bekommt.
Ich habe mir ja die ADV extra fürs Reisen gekauft. Ab den 07.07. geht es für mich auf große Tour ca. 15.000 km durch Europa und bin etwas über 2 Monate unterwegs da brauche ich schon Koffer.

Freue mich schon aber wenn die Koffer und das Topcase nicht geliefert werden muss ich auf Apduro
oder die neuen von Wunderlich zurückgreifen. Mit Wunderlich habe ich schon gesprochen aber die können mir noch keinen genauen Termin geben, sagten mir nur, das es wohl mit Ende Juni nichts wird.
Morgen bin ich wieder bei meinen freundlichen in Düsseldorf vielleicht hat sich ja etwas ergeben.
Ich weiss nur, dass es die Koffererweiterung dieses Jahr nicht mehr gibt.
Nimm Givi, Platte 150,-- und TC bis 58 Liter in Alu
Ich habe 3 verschiedene Größen, passen allperfekt, auch zum Moped
Grüße aus Tirol
Herb
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
631
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Klappern dann die geänderten Koffer auch nicht mehr in den Aufnahmen?
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Super meine Seitenkoffer in Schwarz sind heute angekommen :jubel:
Jetzt fehlt mir nur noch das Topcase in Schwarz. BMW Düsseldorf versucht alles das es noch geliefert wird. Morgen erfahre ich vieleicht mehr, ist zur ersten Inspektion.
Da die Koffererweiterung erst 2026 geliefert wird, überlege ich, ob es für die Seitenkoffer passende wasserdichte flache Zusatztaschen gibt. Die sollten in die "Koffermulde" passen.
Hat da jemand eine Idee?
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Hat jemand auf die schnelle mal diese Maße? Dann kann ich schon mal suchen ob es etwas gibt?





bildschirmfoto_2024-10-28_um_15.33.47.png




Ich denke da an so etwas.
61sPNLBg7CL._UF350,350_QL80_.jpg
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.134
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wenn Du die nur in die Kuhle legen willst, wie ist dann die Verzurrung geplant?
Ich habe vom Vorgänger die Kofferaufsatztaschen von Wunderlich und die passen super, mit Verzurrung an den vorhandenen Haken.
Also nicht nur die Kuhle.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Hey Stemi,
hatte ähnliche Probleme mit den schwarzen Koffern und TC.
Die Düsseldorfer haben alles rechtzeitig besorgt, top Leistung.
Was die Taschen angeht habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Zwei Lösungsansätze habe ich dazu.
1. eine dicke Gummimatte (z.B. eine Waschmaschinen Unterlage, sofern die Dicke passend ist) besorgt, die die Vertiefung ausgleicht und es so eine grosse Fläche gibt auf die dann alles mögliche an Taschen mit festem Boden passen. Die Gummimatte kann man ggf. mit doppelseitigem Profi-Klebeband befestige, wenn eine Tasche fest drauf ist, sollte das es auch ohne dem Klebeband halten.
2. Nimm einfach eine Tasche ohne Boden, wie z.B. die originale BMW Innentasche oder die ein Dry Bag von SW-Motech usw.
Diese Taschen sind von oben zu beladen, haben einen wasserdichten Rollverschluss und passen sich dann dem Kofferdeckel an.
Würde dann aber auf jeden Fall den Deckel folieren … lasse ich gerade mit allen Koffern in Hilden bei One‘s Design erledigen.
Bin da nicht der einzige, ein anderer Kunde lässt dort Seine silbernen Koffer schwarz folieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.134
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wenn es eng wird, war das Wasser zu heiß.

Hört sich aber nach Spaß an 👍
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Wenn Du die nur in die Kuhle legen willst, wie ist dann die Verzurrung geplant?
Ich habe vom Vorgänger die Kofferaufsatztaschen von Wunderlich und die passen super, mit Verzurrung an den vorhandenen Haken.
Also nicht nur die Kuhle.
Danke für den Hinweis, auf den Bildern sieht es so aus als wenn die Verzurrösen in die Vertiefung etwas reinragen. Kann mich auch täuschen.
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Hey Stemi,
hatte ähnliche Probleme mit den schwarzen Koffern und TC.
Die Düsseldorfer haben alles rechtzeitig besorgt, top Leistung.
Was die Taschen angeht habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Zwei Lösungsansätze habe ich dazu.
1. eine dicke Gummimatte (z.B. eine Waschmaschinen Unterlage, sofern die Dicke passend ist) besorgt, die die Vertiefung ausgleicht und es so eine grosse Fläche gibt auf die dann alles mögliche an Taschen mit festem Boden passen. Die Gummimatte kann man ggf. mit doppelseitigem Profi-Klebeband befestige, wenn eine Tasche fest drauf ist, sollte das es auch ohne dem Klebeband halten.
2. Nimm einfach eine Tasche ohne Boden, wie z.B. die originale BMW Innentasche oder due 35iger von SW-Motech usw.
Diese Taschen sind von oben zu beladen, haben einen wasserdichten Rollverschluss und passen sich dann dem Kofferdeckel an.
Würde dann aber auf jeden Fall den Deckel folieren … lasse ich gerade mit allen Koffern in Hilden bei One‘s Design erledigen.
Bin da nicht der einzige, ein anderer Kunde lässt dort Seine silbernen Koffer schwarz folieren.
Hallo Bajamann,
du bringst mich zum Lachen und das ist schön. Auch ich habe nächste Woche ein Termin für die Folterung meines Tank bei One's Design. Da jetzt auch endlich meine Koffer da sind wäre es schön wenn er es mitmacht. Jedenfalls finde ich deinen Vorschlag 2 super. Vielen Dank.
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Habe die in der Garage, aber hier Seitenansicht
ok jetzt sehe ich es, dann ist das in die Vertiefung legen keine gute Idee. Wie lang ist der Abstand von einer Schwarzen Kante bis zur anderen? Und die breite würde mich auch interessieren.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.712
Modell
R 1300 GS
Hallo GSme, mit weniger mitnehmen ist so eine Sache, ich fahre über 2 Monate quer durch Europa ca. 15.000 km. Da wird es schon eng auch mit Rai in der Tube 😉
Hatte ich selbst gerade ebenfalls. Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien
War meine erste Tour mit den Ausmaßen. Was ich gelernt habe, war, ich hatte noch immer viel zu viel mitgehabt. Obwohl ich einen Temperaturbereich von 5-42° abdecken musste und teilweise fernab der Zivilisation war. Ein Drittel meiner Kleidung habe ich nicht verwendet. Die Kleidung mit mehrfachem Anwendungszweck war hervorragend und ausreichend.
Auch an Ausrüstung hatte ich vieles nicht verwendet - z.B.: den zweiten Kocher mit Topf. Völlig unnötig. Wenn ich so lange unterwegs bin, ist alles, was man nicht mit hat, eine Befreiung. Mit dem Bike hantiert man permanent und weniger Gewicht mag bei ein paar Tagen keine große Rolle spielen, bei Wochen bedeutet es die Welt. Ich bin nächstes Mal deutlich restriktiver und hoffe, mit den Jahren immer besser zu werden. Hier gibt es viele mit noch viel mehr Reiseerfahrung. Ist nur ein Vorschlag aus der jüngsten Erfahrung.
 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
Hatte ich selbst gerade ebenfalls. Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien
War meine erste Tour mit den Ausmaßen. Was ich gelernt habe, war, ich hatte noch immer viel zu viel mitgehabt. Obwohl ich einen Temperaturbereich von 5-42° abdecken musste und teilweise fernab der Zivilisation war. Ein Drittel meiner Kleidung habe ich nicht verwendet. Die Kleidung mit mehrfachem Anwendungszweck war hervorragend und ausreichend.
Auch an Ausrüstung hatte ich vieles nicht verwendet - z.B.: den zweiten Kocher mit Topf. Völlig unnötig. Wenn ich so lange unterwegs bin, ist alles, was man nicht mit hat, eine Befreiung. Mit dem Bike hantiert man permanent und weniger Gewicht mag bei ein paar Tagen keine große Rolle spielen, bei Wochen bedeutet es die Welt. Ich bin nächstes Mal deutlich restriktiver und hoffe, mit den Jahren immer besser zu werden. Hier gibt es viele mit noch viel mehr Reiseerfahrung. Ist nur ein Vorschlag aus der jüngsten Erfahrung.
Das war sicherlich ein super tolle Reise, dazu kann ich dich nur beglückwünschen.
Ich habe auch Temperaturbereiche zwischen über 40 Grad Faro (Portugal) bis Transsilvanische Alpen in Rumänien um die 12 Grad. Kleidung natürlich im Zwiebelprinzip, Zelt und Kocher usw..
Werde natürlich sehr genau auf mein Gewicht achten.
Erstmal Probepacken und dann abwägen ob ich die Taschen dann noch brauche, ist glaube der bessere Weg. Da ich schon mehrere weite Reisen, mit einen 430kg Motorrad gemacht habe, weiß ich wovon Du sprichst. Jetzt ist erstmal wichtig, das ich noch das Topcase bekomme. Habe keine Lust meinen Helm immer bei jeder Besichtigung mit zu schleppen. Ich habe mir eine sehr luftige Motorradjacke von iXS Venture BigAir 1.0 geholt. Diese Jacke und auch die Hose kann ich wirklich empfehlen, habe ich schon über 30 Grad getestet und muss sagen diese Kombi super luftig.
Grüße Stemi


 
Stemi

Stemi

Dabei seit
22.06.2025
Beiträge
17
So hat alles geklappt, alle Koffer mit Topcase sind da. Nochmals vielen Dank an das BMW Motorrad Zentrum Düsseldorf das die Jungs mir das ermöglicht haben, echt eine spitzen Leistung.
Jetzt geht es mir besser und meiner Reise steht nichts mehr im Weg.
 

Anhänge

Thema:

Alukoffer für R1300 GS Adventure

Alukoffer für R1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer

    Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543 198 Rechts 77...
  • Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Erledigt Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer

    Original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543 198 Rechts 77...
  • Oben