Alukoffer für R1300 GS Adventure

Diskutiere Alukoffer für R1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Baum...
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
313
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Hast du auch die komplette Halterung abgeschraubt, um das Kabel zu lösen?
Überlege, ob ich das auch so machen soll.
Weder Vario/noch Alu Topcase von BMW aktuell lieferbar bei den Händlern hier und 1 September geht der Urlaub los ^^ Aussage war, dass es morgen kommen kann oder am 01.03.26 ^^
Ja, alles abgebaut, auch den vorderen Teil, weil ich die originalen Adventure-Kofferträger (links ebenfalls mit Verkabelung) auch entfernt habe.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Jeder Kratzer ist eine Geschichte. Warum soll man nicht sehen was man mit der GS erlebt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
"Achso, der Kratzer da? Das war mein Schwiegervater, der mal probesitzen wollte und sein Bein nicht hoch genug bekommen hat."
"Und das da? Äh, ich glaube da bin ich mit dem Einkauf dran gekommen."
Richtig wild :D
Siehst du, sag ich doch 😃👍
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.560
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Habe mir die alternativen Koffer angeschaut und bin letztendlich bei den BMW Aluboxen geblieben. Topcase ist vor zwei Wochen endlich eingetroffen. Bislang sind die Koffer absolut dicht. Die Ladeanschluesse und Zentralverriegelung sind nuetzliche Extras
Fuer Expeditionen auf unbefestigten Routen gibt es mMn bessere Lösungen von Mosko.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.909
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Yo, ich werde wohl morgen erstmal das Vario TC bestellen, da Alu Topcase einfach nicht zu bekommen. Dann fahre ich damit und mit dem Mosko geröder in den Urlaub. Die Koffer nehme ich beim Händler auch mit. Der Rabatt ist zu gut, um den liegen zu lassen, wenn ich das mit dem Link von da oben vergleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
G

Gast-83675

Gast
Hat schon jemand die Volumenerweiterungen erhalten mittlerweile ? Im Konfigurator nicht mehr auswählbar momentan.
 
ambi

ambi

Dabei seit
24.11.2024
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Modell
R 1300GS + Lift + Sportfahrwerk aus 07/25
Ich habe mich für das Koffersystem von Touratech entschieden. Zum einen hatte ich die schon an meiner 1200 +1250er und war sehr zufrieden. Zum anderen habe ich das TC mitnehmen können. Meiner Meinung nach ist das System der Trägerrohre extrem stabil. Hatte die etliche male mit der 1250er in den Dreck gesetzt ohne das sich da groß was verbogen hat. Koffer selbst sehr stabil und waren bis zum Schluss auch dicht. Bin ca. 80.000 km damit unterwegs gewesen, davon auch einiges im Dreck. Ist natürlich nix für das Auge mit den ganzen Rohren, aber wenn ich fahre sehe ich die eh nicht – also ist mir das wurscht und ne Schönheit war die GS eh noch nie. Ich lege da mehr Wert auf das funktionelle und da ist die GS schon sehr, sehr gut. Aus dem Grund waren auch das System von TT für mich die erste Wahl, egal wie es aussieht.
 

Anhänge

M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
75
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Ich habe die BMW Alu-Koffer an meiner ADV und bin damit 7000km durch Schottland, Irland und England gereist. Meine Erfahrungen bis jetzt:
  • Koffer sind nicht vollständig dicht, bei ganztägigen Regenfahrten steht eine Pfütze drin (links mehr als rechts)
  • Die gut gemeinte Konstruktion, den Deckel mit vier "Krallen zu verschließen, hat den Nachteil, dass das Scharnier unterdimensieoniert ist. Mangels lieferbarer Koffererhöhung nutzten meine Innentaschen den verfügbare Platz vollständig aus und es brauchte teilweise mehrere Anläufe, bis der Deckel schloss, da man nicht einfach wie bei den alten BMW Alus den Deckel am Schlossende runterdrücken konnte, das hätte das Scharnier auf Dauer nicht ausgehalten. Man muss somit den Deckel in Gänze nach unten drücken und sehen, dass er sauber sitzt, damit das Schloss sich schließen lässt.
Macht ganz viel Freude im strömenden irischen Regen :eekek:

- Bei nicht prall gefüllten Innentaschen aber funktionieren die Deckel gut, ich warte auf die bestellte und bezahlte Koffererhöhung
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Ich habe die BMW Alu-Koffer an meiner ADV und bin damit 7000km durch Schottland, Irland und England gereist. Meine Erfahrungen bis jetzt:
  • Koffer sind nicht vollständig dicht, bei ganztägigen Regenfahrten steht eine Pfütze drin (links mehr als rechts)
  • Die gut gemeinte Konstruktion, den Deckel mit vier "Krallen zu verschließen, hat den Nachteil, dass das Scharnier unterdimensieoniert ist. Mangels lieferbarer Koffererhöhung nutzten meine Innentaschen den verfügbare Platz vollständig aus und es brauchte teilweise mehrere Anläufe, bis der Deckel schloss, da man nicht einfach wie bei den alten BMW Alus den Deckel am Schlossende runterdrücken konnte, das hätte das Scharnier auf Dauer nicht ausgehalten. Man muss somit den Deckel in Gänze nach unten drücken und sehen, dass er sauber sitzt, damit das Schloss sich schließen lässt.
Macht ganz viel Freude im strömenden irischen Regen :eekek:

- Bei nicht prall gefüllten Innentaschen aber funktionieren die Deckel gut, ich warte auf die bestellte und bezahlte Koffererhöhung
Du meinst der Koffer ist schlecht konstruiert und undicht während du ihn überlädst?
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
75
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Was mich an diesem Forum immer wieder begeistert, sind die Zeitgenossen, die bar jeglichen Wissen Ihre Statements zum Besten geben müssen oder glauben, man selbst sei zu blöd, Herstellervorgaben halbwegs einzuhalten.
@GSme : NEIN, die Koffer waren NICHT überladen, denn wer in der Schule aufgepasst hat: Volumen ist nicht gleich Gewicht (außer bei Wasser), und ich bin definitiv nicht mit zwei wassergefüllten Seitenkoffern in den Urlaub gefahren. Natürlich habe ich meine gut gefüllten Innentaschen mit einer geeichten Apothekerwaage gewogen und mich sklavisch an die Gewichtsvorgaben von BMW gehalten.

Was ich mit meinem Post sagen wollte, und dies sind meine individuellen, persönlichen selbstverständlich nicht übertragbaren Erfahrungen: die Koffer sind nicht 100% dicht, auch nicht im unbeladenen Zustand! Und es ist nicht mehr möglich, über den Deckel Druck auf die Innentaschen auszuüben (wie das bei den alten BMW Alus oder bei den Apduros möglich ist), um den Inhalt der Taschen noch ein wenig zu komprimieren.
Ich hoffe ich konnte Deine führsorglichen Bedenken ausräumen!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Was mich an diesem Forum immer wieder begeistert, sind die Zeitgenossen, die bar jeglichen Wissen Ihre Statements zum Besten geben müssen oder glauben, man selbst sei zu blöd, Herstellervorgaben halbwegs einzuhalten.
@GSme : NEIN, die Koffer waren NICHT überladen, denn wer in der Schule aufgepasst hat: Volumen ist nicht gleich Gewicht (außer bei Wasser), und ich bin definitiv nicht mit zwei wassergefüllten Seitenkoffern in den Urlaub gefahren. Natürlich habe ich meine gut gefüllten Innentaschen mit einer geeichten Apothekerwaage gewogen und mich sklavisch an die Gewichtsvorgaben von BMW gehalten.

Was ich mit meinem Post sagen wollte, und dies sind meine individuellen, persönlichen selbstverständlich nicht übertragbaren Erfahrungen: die Koffer sind nicht 100% dicht, auch nicht im unbeladenen Zustand! Und es ist nicht mehr möglich, über den Deckel Druck auf die Innentaschen auszuüben (wie das bei den alten BMW Alus oder bei den Apduros möglich ist), um den Inhalt der Taschen noch ein wenig zu komprimieren.
Ich hoffe ich konnte Deine führsorglichen Bedenken ausräumen!
nutzten meine Innentaschen den verfügbare Platz vollständig aus und es brauchte teilweise mehrere Anläufe, bis der Deckel schloss,
Ok ich setze scheinbar zuviel Transferleistung voraus.

Überladen meint in diesem Kontext augenscheinlich das Volumen. Durch dein hohes Volumen drückt es innen gegen den Deckel. Das kann sich auf den Sitz der Dichtung auswirken, indem der Druck auf die Dichtung beim Verschließen nicht ausreicht. Einfach ausgedrückt, der Deckel drückt nicht ausreichend auf die Dichtung weil zu viel drin ist.
Aber hey, das sind die Koffer schuld, und BMW, die die Erweiterung nicht liefern, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.783
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Undichte Alu-Koffer wurden beim Test der 1300 ADV im "TOURENFAHRER" ebenfalls festgestellt.
Demnach dürfte dies eine weitere Nachbesserungs-Baustelle für BMW sein/werden.

Ich fahre seit 1998 immer mit TT-Alukoffern, 2 x ZEGA, aktuell die Mundo. An keinem war eine "Dichtung" montiert. Die konstuktionsbedingte Passgenauigkeit der Bauteile sorgte bei allen für Dichtigkeit. Egal, ob ich sie leer spazieren fahre, oder "überfüllt" und den Deckel nur mit sanftem Druck geschlossen habe.

Warum bei BMW das (derzeit) nicht klappt und ob da tatsächlich eine "Dichtung" eingebaut ist, die zu sehr gedrückt wird, kann ich nicht beurteilen.
 
Thema:

Alukoffer für R1300 GS Adventure

Alukoffer für R1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150

    Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150: Moin, Ich suche für meine 1150gs originale Alukoffer der Bmw gs 1200-1250. Am liebsten mit passendem Trägern und Schlössern. Gerne alles Anbieten...
  • Erledigt Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Suche Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150

    Bmw Gs Alukoffer (1200-1250) mit passendem Halter für Bmw Gs 1150: Moin, Ich suche für meine 1150gs originale Alukoffer der Bmw gs 1200-1250. Am liebsten mit passendem Trägern und Schlössern. Gerne alles Anbieten...
  • Erledigt Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Oben