An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

Diskutiere An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
337
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Hi zusammen!

Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles schön und gut, nützt mir als Fahrer einer 1150er aber nichts.

Nutzt jemand so ein Display auf alten GS und wie sind die Erfahrungen? Macht es überhaupt Sinn ohne die Integration in ein modernes BMW-System?

Es bleibt ja dann "nur" ein im Vergleich zum Smartphone größeres Display mit vereinfachter, handschuhtauglicher Bedienung - oder doch mehr? Mich interessiert der allgemeine Nutzen gegenüber der Handy-Navigation. Ich nutze im Wesentlichen Kurviger, OsmAnd und Google Maps.

Im Prinzip käme ja dann auch ein Display vom Ali in Frage zu einem Bruchteil der Kosten von Chigee und Carpuride - oder?

PS: an alle "gibt es doch schon längst Threads" etc.: ich habe mich durch 5 Seiten hier durchgeblättert und nicht wirklich ein Antwort gefunden. Freue mich aber trotzdem auf hilfreiche Links wenn es sie gibt;-)

Vielen Dank!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.968
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das musst Du nicht auf alten GS beschränken - die meisten Mopeds haben kein Wonderwheel.

Also wir haben seit kurzem beides im Haus - einmal Carplay (Chigee) und zweimal Android Gerät direkt montiert
Samsung Tab active 8" - schönes großes Display, robust, kann Handschuhe, zusätzlicher Controller montiert, universell nutzbar, weckt Begehrlichkeiten wenn man es am Moped zurücklässt.
Google Pixel Handy (älteres Modell ohne verwundbare Cam) in Otterbox und SP Halter - auch nicht schlecht, aber Bedienung während Fahrt schon schlechter
Google Pixel (aktuelleres Modell) + Chigee 5" - das 7" wäre zu groß gewesen, 6" war noch nicht verfügbar - Vorteil teueres Handy kann in der Tasche bleiben, halbwegs Diebstahl sicher & robust, Bedienung & Visualität lala, Handy in Tasche wird Akku gestresst bei Android Auto (evt Lademöglichkeit von nöten), Preis- / Leistung passt eigentlich nicht.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
447
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
habe mir das auch schonmal für meine f800gs überlegt, bin aber zum Entschluss gekommen, dass ich keine echten Vorteile gegenüber dem Smartphone sehe, nutze bisher ein günstiges Smartphone (OnePlus Nord 2) im Alltag und das funzt auch als Navi gut (wasserdicht), es kann nur nicht induktiv laden daher brauche ich immer das Kabel

ein Samsung Active Tab war mir auf Dauer zu groß, nicht unbedingt während der Fahrt aber um es dann ab zu machen und dabei zu haben (und ich hatte keine Lust immer ein zweites Gerät aktuell und aufgeladen zu haben und am Smartphone den Hotspot einzuschalten etc.)

es ist halt ne technische Spielerei, wenn du Bock hast probiere es aus, wirkliche Vorteile wird es dir glaube ich nicht bringen, eher Nachteile - ist OsmAnd Carplay fähig?

auch ohne Wonderwheel gibt es ja bluetooth controller falls du darauf lust hast, damit kannst du aber auch jedes Smartphone steuern

optisch ansprechend finde ich diese Bildschirme im länglichen Querformat, ist aber für ne Kartenansicht eigentlich gar nicht mal so praktisch

1747060085154.png


1747060037745.png
 
kellermann

kellermann

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
37
R1150 GS ADV-Gespann, Carpuride 702 mit Carplay. TomTom Navi-App (in meinen Augen die beste bezüglich Darstellung, Schnelligkeit, Energieverbrauch, Verkehrsmeldungen, Blitzer etc). Die Bedienung per Touchscreen ist auch mit Handschuhen ganz ordentlich (wird während der Fahrt ja nicht oft benötigt). Stromversorgung vom Standlichtbirnchen abgezweigt, d. h. das Carpuride geht auch beim Starten nicht aus. Fahre diese Kombination seit 10000 km ohne Probleme.
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
337
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
ui - klasse, vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Also Bedienung mit Handschuhen (im Stehen, beim Fahren nur in Ausnahmesituationen) scheint schon mal zu funktionieren - wichtige Info, Danke!

Eigentlich bin ich komplett in der Apple-Welt zuhause, aber zu Navigation nutze ich ein Samsung XCover 5 Outdoor-Handy. Das funktioniert eigentlich gut. Aber das Display könnte größer sein und die Bedienung mit Handschuhen funktioniert so lala.

IMG_5274.jpeg


Querformat würde hier wahrscheinlich besser passen - wenn auch zur Navigation eigentlich nicht so sinnvoll.

@philipp404 Danke für den Hinweis mit dem Bluetooth-Controler! Damit könnte ich ja auch das Smartphone steuern...

Vielleicht bestelle ich mir mal

so ein Teil hier beim Ali. Für €50 könnte man mal einen Versuch starten...
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
847
Ich mag ja die CarPlay Displays und wenn es kein Carpuride, Chigee & Co. sein soll könnte ich dir zusätzlich das Aoocci C6 Pro empfehlen.

Ich durfte das Ding mit Reifendrucksensoren vor einiger Zeit testen und hatte es für ein paar Touren an meiner 1200er befestigt. Mich hat es positiv überrascht und für ein "älteres" Bike ist das ganze meiner Meinung nach ein gutes Update und das Preis-/Leistungsverhältnis passt auch. Der Formfaktor und das 6" Display ist perfekt, die Farben sind schön und es funktioniert ganz gut.
Der Anbau war an der 2018er Rallye etwas frickelig und ich habe es nur demontiert, da es für mein Bike einfachere Lösungen gibt.

Was mir nicht so gut gefallen hat war lediglich, dass die CarPlay Verbindung bei Unterbrechung ca. 35 Sekunden (Carpuride Geräte benötigen nur 20 s) gedauert hat. Wenn man das Gerät aber entsprechend anschließt kann man dieses z.b. beim Start ja vermeiden.

Soll keine Verkaufsaktion werden aber wenn du willst schau gerne mal ins passende Video rein:

Am Ende tut es bestimmt auch ein Ali-Bildschirm. Hatte ich auch schon mal ausprobieren wollen.

Berichte doch mal was du gemacht hast, auch deine Erfahrungen mit Ali wenn du dich dazu entscheidest.

Grüße

 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
287
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
... Mich interessiert der allgemeine Nutzen gegenüber der Handy-Navigation. Ich nutze im Wesentlichen Kurviger, OsmAnd und Google Maps.

...
Um auf die Grundfrage zurückzukommen: die Nutzung von diesen CarPlay-Displays in Bezug auf die Apps und deren Funktionalitäten hat keine Vorteile gegenüber der Handynutzung. Im Gegenteil.
Ja, das Handy kann in der Tasche bleiben und evtl. Kamerabeschädigungen (hauptsächlich Apple) werden vermieden.
Aber die Funktionalitäten der Apps auf CarPlay im Vergleich zur App direkt auf dem Handy ist meist eingeschränkt. Mag an CarPlay-Vorgaben liegen, mag an den App-Entwicklern liegen.

Habe jahrelang mit Handy navigiert und musste jetzt umsteigen (wegen neuem Handy mit Risiko des Kameradefekts). Bin am überlegen, mir deshalb ein zweites Handy zuzulegen und das CarPlay-Display wieder abzuschaffen.
Ach ja, ich nutze aktuell ein Carpuride W603. Querformat, gute Auflösung, ausreichend hell und verbindet sich schnell und zuverlässig. Am Gerät liegt es also nicht.
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
337
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Ich mag ja die CarPlay Displays und wenn es kein Carpuride, Chigee & Co. sein soll könnte ich dir zusätzlich das Aoocci C6 Pro empfehlen.

Berichte doch mal was du gemacht hast, auch deine Erfahrungen mit Ali wenn du dich dazu entscheidest.

Grüße

Danke für den Hinweis, habe es mir direkt angeschaut, bin ja sowieso Abonnent von Dir ;-)
Eigentlich bestätigt Dein Test alle Vorteile, die ich mir von einem Display gegenüber der Handy-Navigation erhoffe...

Um auf die Grundfrage zurückzukommen: die Nutzung von diesen CarPlay-Displays in Bezug auf die Apps und deren Funktionalitäten hat keine Vorteile gegenüber der Handynutzung. Im Gegenteil.
...
Aber die Funktionalitäten der Apps auf CarPlay im Vergleich zur App direkt auf dem Handy ist meist eingeschränkt. Mag an CarPlay-Vorgaben liegen, mag an den App-Entwicklern liegen.
...
...aber Mike kommt zu einem ganz anderen Ergebnis! Hmmm - und jetzt?

Im Kern geht es mir darum, ein paar Nachteile der Handy-Navigation auszumerzen:
  • größeres Display
  • helleres Display (Sonne!) (BTW: wie viele Nits braucht man denn? 800, 1000 oder 2000?)
  • größere Buttons und Ablesbarkeit, nicht so fummelig und winzig wie am Handy
  • bessere Bedienbarkeit mit Handschuhen
  • geschraubte Befestigung am Motorrad, kann dran bleiben (sicher, wer's klauen will, der klaut es)
Aber gerade bei der Bedienbarkeit scheint es ja zu hapern.

@Mikef Das Problem liegt also Software-seitig bei den App-Herstellern und nicht bei den Displays?

Bei Google Maps gehe ich mal davon aus, dass es vernünftig funktioniert. Nutze ich am Mopped aber nur, wenn es schnell von A nach B gehen soll. Ansonsten kurviger.de und OsmAnd für off-road. Zu OsmAnd + CarPlay(Android-Auto) findet man kaum etwas, soll aber funktionieren.

Danke schon mal für Euren Input! Wahrscheinlich komme ich nicht darum herum, es selbst zu testen...:confused:
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
372
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Nach meiner letztjährigen 3-wöchigen Tour war Google-Maps auf dem Display meines Samsung Handys so fest eingebrannt, dass ich es tauschen lassen musste. Ein Nachteil der OLED Displays.
Ich habe jetzt ein Carpuride-Display in 7", das in Bezug auf Größe, Bedienbarkeit, Ablesbarkeit und Robustheit meinem Smartphone in dem Anwendungsfall überlegen ist.
Das Smartphone wird kabellos am Lenker geladen und ist für Fotos oder kontaktloses Bazahlen an Mautstrecken stets griffbereit und der Akku trotz Android Auto Nutzung geladen.

Zur Navigation teste ich zur Zeit Kurviger und MyRouteApp.
Beide verbessern sich quasi täglich bei der Android Auto Integration.
Eine Schwachstelle ist zur Zeit noch, dass man einige spezielle Funktionen am Handy bedienen muss und nicht am Android Auto Display.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
27
CP 7" an 2009 GSA ... alles was man braucht, versteh manche Kritikpunkte nicht die hier fallen, aber jedem das seine.

dlzG
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
287
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
Danke für den Hinweis, habe es mir direkt angeschaut, bin ja sowieso Abonnent von Dir ;-)
Eigentlich bestätigt Dein Test alle Vorteile, die ich mir von einem Display gegenüber der Handy-Navigation erhoffe...



...aber Mike kommt zu einem ganz anderen Ergebnis! Hmmm - und jetzt?

Im Kern geht es mir darum, ein paar Nachteile der Handy-Navigation auszumerzen:
  • größeres Display
  • helleres Display (Sonne!) (BTW: wie viele Nits braucht man denn? 800, 1000 oder 2000?)
  • größere Buttons und Ablesbarkeit, nicht so fummelig und winzig wie am Handy
  • bessere Bedienbarkeit mit Handschuhen
  • geschraubte Befestigung am Motorrad, kann dran bleiben (sicher, wer's klauen will, der klaut es)
Aber gerade bei der Bedienbarkeit scheint es ja zu hapern.

@Mikef Das Problem liegt also Software-seitig bei den App-Herstellern und nicht bei den Displays?

Bei Google Maps gehe ich mal davon aus, dass es vernünftig funktioniert. Nutze ich am Mopped aber nur, wenn es schnell von A nach B gehen soll. Ansonsten kurviger.de und OsmAnd für off-road. Zu OsmAnd + CarPlay(Android-Auto) findet man kaum etwas, soll aber funktionieren.

Danke schon mal für Euren Input! Wahrscheinlich komme ich nicht darum herum, es selbst zu testen...:confused:
Vermutlich wirst du selbst testen müssen.
Die oben genannten Punkte adressierst Du damit natürlich. Das ist korrekt.
Die Nachteile liegen für mich in den eingeschränkten Funktionen der Apps. Aber das musst du selbst testen, welche du brauchst und was dir wichtig ist.
Kurviger auf Carplay ist z.B. deutlich eingeschränkter im Vergleich zum Handy direkt.
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
337
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
So, die nächste längere Tour naht, ich habe jetzt mal das Carpuride 603 bestellt. Zwar fast 3x so teuer wie dasTeil vom Ali, aber wer billigt kauft...

Danke für Euren Input. Würde mich freuen, wenn hier weitere Erfahrungen ausgetauscht werden, ich selber werde auch berichten.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
847
Das 603er ist top und auch nicht so teuer. Hatte es auch im Einsatz und bin absolut begeistert. Ich mag den Formfaktor und auch die Optik. Sieht ähnlich wie das C6 Pro aus und wirkt nicht überladen.
Ich denke damit wirst du klar kommen.
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
287
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
So, die nächste längere Tour naht, ich habe jetzt mal das Carpuride 603 bestellt. Zwar fast 3x so teuer wie dasTeil vom Ali, aber wer billigt kauft...

Danke für Euren Input. Würde mich freuen, wenn hier weitere Erfahrungen ausgetauscht werden, ich selber werde auch berichten.
Noch ein kleiner Tipp zum W603: das Display spiegelt sehr stark, daher muss es genau auf die Blickrichtung eingestellt werden. Um die Spiegelung zu reduzieren habe ich mir eine matte Displayschutzfolie besorgt. Das reduziert die Spiegelung erheblich. Hier zwei Vergleichsbilder:

ohne Folie:
20250415_140915841_iOS2.jpg


mit Folie:
20250505_083701539_iOS.jpg


Meine (bisher kurzen) Erfahrungen habe ich hier beschrieben:
Handy oder CarPlay - 2. Versuch - Zweiradblog.com
Carpuride W603 CarPlay - erstes Fazit - Zweiradblog.com
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
337
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Hey Mike - Danke für den Tipp! Wichtiger Punkt, da ich auch häufiger im Stehen fahre (TET etc.) und dann einen anderen Blickwinkel habe.

PS: schöner Blog, direkt mal den Newsletter abonniert ;-) zumal mein Hobby Nr. 1 seit 35 Jahren der Radsport ist (Rennrad, Gravel, Bike-Packing,...)
 
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
488
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Testet das mit der matten Folie mal in der Praxis. Ich hatte das auch schon auf meinem Navi Handy und fand es nicht schlechter. Das spiegelt ja totzdem nur diffuser. Zudem verliert man durch diese Folien meist Helligkeit und Schärfe.

Zum Thema - wenn auch nicht direkt: Ich fahre nun seit einigen Jahren meine 1200GS mit Handy Navi und hab auch immer das Thema Steuerung als größten Nachteil gesehen.

Für mich war Barbuttons dann vor drei Jahren der Gamechanger. Das hat sich wirklich bewährt und kostet nicht die Welt wenn man etwas löten kann. Seither vermisse ich eigentlich nichts mehr.

(Auch ein Handy kann man ja abschließen um Gelegenheitsdieben vorzubeugen - da gibt's entsprechende Halter - ich nutz einfach ein kleines Schloss)

BarButtons: Control motorcycle navigation from the handlebars
 
Thema:

An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Schöne ältere Reiseseite von 2 BMW Fahrern

    Schöne ältere Reiseseite von 2 BMW Fahrern: Heute bin ich zufällig über eine Mongolei Reise ( ca 2006 ) von 2 BMW Fahrern gestoßen. Die sind oder waren möglicherweise auch hier im Forum...
  • Neuer alter GS-Fahrer von der Saar

    Neuer alter GS-Fahrer von der Saar: Hallo zusammen, bis jetzt hab immer nur "still" hier und da mal mitgelesen. Nun hab ich mich einfach mal angemeldet. Ich komme aus dem Saarland...
  • Umfrage Altersschnitt GS-Fahrer

    Umfrage Altersschnitt GS-Fahrer: Moin! Mich würde mal der Altersschnitt der GS-Fahrer (Modell egal, Hauptsache GS) interessieren. Würde mich freuen, wenn einige teilnehmen...
  • Bis zu welchem Alter wollt ihr Moped fahren?

    Bis zu welchem Alter wollt ihr Moped fahren?: Servus, bekanntermaßen nimmt die Fahrtüchtigkeit mit dem Alter ab. Reaktionsvermägen, Einschätzungen von Geschwindigkeit, Bremsweg oder Schräglage...
  • Bis zu welchem Alter wollt ihr Moped fahren? - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Schöne ältere Reiseseite von 2 BMW Fahrern

    Schöne ältere Reiseseite von 2 BMW Fahrern: Heute bin ich zufällig über eine Mongolei Reise ( ca 2006 ) von 2 BMW Fahrern gestoßen. Die sind oder waren möglicherweise auch hier im Forum...
  • Neuer alter GS-Fahrer von der Saar

    Neuer alter GS-Fahrer von der Saar: Hallo zusammen, bis jetzt hab immer nur "still" hier und da mal mitgelesen. Nun hab ich mich einfach mal angemeldet. Ich komme aus dem Saarland...
  • Umfrage Altersschnitt GS-Fahrer

    Umfrage Altersschnitt GS-Fahrer: Moin! Mich würde mal der Altersschnitt der GS-Fahrer (Modell egal, Hauptsache GS) interessieren. Würde mich freuen, wenn einige teilnehmen...
  • Bis zu welchem Alter wollt ihr Moped fahren?

    Bis zu welchem Alter wollt ihr Moped fahren?: Servus, bekanntermaßen nimmt die Fahrtüchtigkeit mit dem Alter ab. Reaktionsvermägen, Einschätzungen von Geschwindigkeit, Bremsweg oder Schräglage...
  • Oben