Anbau/Montageanleitung Doppelscheinwerfer

Diskutiere Anbau/Montageanleitung Doppelscheinwerfer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Gemeinde, bin bereits in der zweiten Saison mit meiner GS 1100 unterwegs war aber bis jetzt im Forum immer nur mitleser. Da ich jetzt...
R

Rock-A-Billy

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
4
Hallo GS-Gemeinde,

bin bereits in der zweiten Saison mit meiner GS 1100 unterwegs war aber bis jetzt im Forum immer nur mitleser.
Da ich jetzt aber gerade selbst ein kleines Probleme habe muss/will ich mich an euch wenden.

Problem:

Hab mir vor kurzen einen gebrauchtn Doppelscheinwerfer gekauft jedoch keine Anleitung zur Montage bekommen.
Den Hersteller kann ich leider nicht außnehmen da nix drauf steht lt. Verkäufer ist es jedoch nix selbst gebasteltes.
Vom Design sieht er aus wie der von Boxxerparts. Habt ihr vielleicht eine dementsprechenden Anleitung zur Montage.
Von den zwei Lampenfassungen gehen immer ein zweir Paar Kabel weg in der Farbe blau, weiß, braun und Schwarz.
Wenn ich den Originalscheinwerfer entferne habe sehe ich haber nichts relevantes wo ich diese Kabel anschließen kann/soll.

Wäre euch für eure Hilfe echt Dankbar.
LG, Rock-A-Billy
 
R

Rock-A-Billy

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
4
Hallo Torsten,

vielen Dank für deine Antwort einer von TT ist es definitiv nicht habe heute in der früh Fotos gemacht.
Hoffe du kannst damit was anfangen.
 

Anhänge

Poki

Poki

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
102
Ort
Winsen / Luhe
Modell
R 1100 GS
Ja, das ist schwierig zu finden,

probiere folgendes falls sich auf Deinen hilferuf nicht noch einer meldet mit einem besseren Tipp:

Nimm 12 Volt ( Autobatterie / Steckdose vom Auto etc ) wir müssen die Kabel "übersetzten"

Benötigt wird Masse, Standlicht, Fernlicht und Abblendlicht , Was nun was ist mußt Du durch "Kabel an 12 Volt halten"

rausfinden. Masse kannst Du auch mit einem Durchgangsprüfer rausfinden. Diese hat zu den anderen Kabeln immer eine Verbindung.

Solltest Du dann wissen welche Farbe wozu gehört dann in den Steckplatz des Original BMW Scheinwerfers folgend gesetzt:

weiß: Fernlicht; gelb: Abblendlicht; braun: Masse

Standlicht ist ein separater Stecker der zum Original Scheinwerfer geht. ( Grauschwarz und Braun (Masse)).Bevor Du nun aber Deinen Kabelbaum zerpflückst und Kabel anschlägst/Lötest ( Nimm KEINE Stromklauklemmen
die funktionieren nie richtig )
hast Du eine ABE für den Scheinwerfer ? Sonst kannst mal TÜV relevante Probleme erhalten oder die Rennleitung beschert nichts freundliches, Der die Dir verkauft hat sollte das nochmal raussuchen und Dir zusenden.....

Viel Erfolg Gruß Torsten
 
K

Kliko

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
67
Hi, habe gerade vor 3 Wochen einen Doppelscheinwerfer von Boxxerparts verbaut. Innen musste ich nur den Steckkontakt vom Originalscheinwerfer mit dem Kupplungsstück des Doppelscheinwerfers verbinden, feddich.
Mach am Besten mal ein Foto von den Kabeln, dann können wir mal schauen, was für "Strippen" anzuschließen sind ;-)

- - - Aktualisiert - - -

P.S. was hast'n für den Scheinwerfer gezahlt? Bei Boxxerparts gibt's die gerade für 185,-€uronen
---> http://www.boxxerparts.de/product_i...cheinwerfer-fuer-die-BMW-R-1100---850-GS.html
 
Thema:

Anbau/Montageanleitung Doppelscheinwerfer

Anbau/Montageanleitung Doppelscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Samsung Active5 anbauen

    Samsung Active5 anbauen: Hallo, ich bin neu hier, weil ich mir gerade eine 1250 ADV gekauft habe. Jetzt will ich sie nach meinen Vorstellungen herrichten. Hat schon...
  • Original Navihalter anbauen

    Original Navihalter anbauen: Hallo, ich habe an meiner R1250GS den original Navihalter gleich beim Freundlichen gegen den Halter von Tom Tom tauschen lassen. Jetzt möchte ich...
  • Umbau/Anbau LoneRider Motolights

    Umbau/Anbau LoneRider Motolights: Hallo Leute, ich möchte mir gerne die Zusatzscheinwerfer bestellen. Dazu habe ich an die Leute, die sich schon welche an die normale GS angebaut...
  • Anbau der Marathon-Scheibe an R1200GS MÜ

    Anbau der Marathon-Scheibe an R1200GS MÜ: Hallo an die GS-Gemeinde, ich habe mir kürzlich die Wunderlich-Marathonscheibe zum Ausprobieren bestellt;hatte dann aber Probleme beim Anbau...
  • Anbau der Marathon-Scheibe an R1200GS MÜ - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Samsung Active5 anbauen

    Samsung Active5 anbauen: Hallo, ich bin neu hier, weil ich mir gerade eine 1250 ADV gekauft habe. Jetzt will ich sie nach meinen Vorstellungen herrichten. Hat schon...
  • Original Navihalter anbauen

    Original Navihalter anbauen: Hallo, ich habe an meiner R1250GS den original Navihalter gleich beim Freundlichen gegen den Halter von Tom Tom tauschen lassen. Jetzt möchte ich...
  • Umbau/Anbau LoneRider Motolights

    Umbau/Anbau LoneRider Motolights: Hallo Leute, ich möchte mir gerne die Zusatzscheinwerfer bestellen. Dazu habe ich an die Leute, die sich schon welche an die normale GS angebaut...
  • Anbau der Marathon-Scheibe an R1200GS MÜ

    Anbau der Marathon-Scheibe an R1200GS MÜ: Hallo an die GS-Gemeinde, ich habe mir kürzlich die Wunderlich-Marathonscheibe zum Ausprobieren bestellt;hatte dann aber Probleme beim Anbau...
  • Oben