Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Diskutiere Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Sehr guter Tip, danke!
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Würde es nicht für die überschaubaren Tage auch eine mobile Klimaanlage tun?
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Naja, so wie ich Deinen Wohnanhänger in Oberhof kennen lernen durfte, vermute ich mal, dass eine Klimaanlage, egal ob Dach- oder Splitklima, zu laut sein wird.
Um die Feuchtigkeit raus zu bekommen und evtl. etwas zu heizen wäre der Bayernlüfter in Kombination mit dem Maxxfan wohl die bessere Option. :wink:
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
... Jahr so 2 bis 3mal vor, plus mehrere kurze Einsätze.
Wenn ich das ein paar Jahre mache, fange ich an, mit dem Hänger Geld zu verdienen...
Ganz bestimmt bringt ein Anhänger mehr als er kostet.
Ein Anhänger ist im Vergleich zu anderen Optionen sehr kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
Berücksichtigst Du auch den relativ hohen Verkaufspreis, wenn Du den Hänger später wieder verkaufen möchtest kostet er fast gar nichts.
Mit etwas Glück bekommst Du aktuell beinahe den kompletten damaligen Anschaffungspreis wieder, wenn Du ihn nicht mehr benötigst ( vorausgesetzt, Du hast ihn pfleglich behandelt).
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ganz bestimmt bringt ein Anhänger mehr als er kostet.
Ein Anhänger ist im Vergleich zu anderen Optionen sehr kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
Berücksichtigst Du auch den relativ hohen Verkaufspreis, wenn Du den Hänger später wieder verkaufen möchtest kostet er fast gar nichts.
Mit etwas Glück bekommst Du aktuell beinahe den kompletten damaligen Anschaffungspreis wieder, wenn Du ihn nicht mehr benötigst ( vorausgesetzt, Du hast ihn pfleglich behandelt).
Na ja, er sieht schon noch aus wie neu, aber die Innenausbauten sind so nicht verkaufbar, denke ich.
Glaube kaum, dass mir jemand 20.000€ dafür zahlt.🤷
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Das kann ich nicht beurteilen.

Ich habe im Jan 24 einen meiner Verkaufsanhänger für 9600€ verkauft.
Er war 4,5 Jahre alt und hatte mich neu mitsamt Ausbau 10000€ gekostet.
In 4,5 Jahren also 400€ Kosten für die Nutzung des Hängers ( dass dieser Anhänger sich rentiert hat brauchen wir wohl nicht diskutieren 😜).
Allerdings sehr gepflegt, also eigentlich alles neuwertig und natürlich ein professioneller, ohne Änderung nutzbarer Ausbau. Ich hatte noch nicht mal Arbeit beim Verkauf, weil ich ihn einfach an einen Händler abgegeben habe.

Ich habe jetzt noch 3 weitere Anhänger im Betrieb und bin gespannt wie es bei diesen sein wird. Tatsächlich steigen die Preise sowohl am Neu- als am Gebrauchtmarkt seit Jahren massiv, sodass ich davon ausgehe, dass ich beim nächsten Hänger den ich abgebe den gesamten damaligen Neupreis bekommen werde.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.729
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ich habe jetzt noch 3 weitere Anhänger im Betrieb und bin gespannt wie es bei diesen sein wird. Tatsächlich steigen die Preise sowohl am Neu- als am Gebrauchtmarkt seit Jahren massiv, sodass ich davon ausgehe, dass ich beim nächsten Hänger den ich abgebe den gesamten damaligen Neupreis bekommen werde.
'n Abend,

wenn Du keinen Ersatz anschaffen musst, mag die Rechnung ja aufgehen. :D
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Auch wenn Du wieder einen neuen Anhänger kaufst, der an die aktuellen Bedürftnisse angepasst ist, ändert das nichts an der Rentabilität des vorherigen Anhängers.
Solange die Tendenz bleibt, dass der neue Anhänger wieder nicht an Wert verliert wird auch dieser ein ebenso gutes "Geschäft" wie die vorherigen (sei es durch Hotelkostenersparnis, oder wie in meinem Fall - dass der Anhänger (=Werkzeug) tatsächlich jeden Tag Geld erwirtschaftet).

Es ist einfach so, dass Anhänger ( immer schon) im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sehr wertstabil sind und kaum laufende Kosten verursachen. Ich glaube nicht, dass sich das so bald ändert.
Wenn Du schaust, was irgendwelche uralten Wohnwagenleichen immer noch am Gebrauchtmarkt kosten ( oder eben uralte heruntergewirtschaftete Verkaufsanhänger) bin ich unbesorgt meine nahezu neuwertigen Top-Fahrzeuge immer zu einem guten Preis zurückgeben (oder privat verkaufen) zu können ...
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ein neues Teil hat Einzug gehalten in meinen Anhänger: die Cool Move 41 Duo von Obelink!
IMG_0289.jpeg

Die Box von Dometic, die ich vorher genutzt habe, war zwar super, hatte aber einen Haken: Ich konnte nichts Tiefgefrorenes transportieren. Oder NUR Tiefgefrorenes. Das geht jetzt mit der Duo: sie hat zwei getrennt voneinander einstellbare Kühlfächer! Finde ich großartig, kann es kaum erwarten, das gute Stück einzusetzen!

Ausserdem habe ich eine Änderung an meinem Bett gemacht: der Lattenrost ist rausgeflogen, und ich habe mir selbst einen aus stabilen Latten gebaut. Der andere war zu weich, ich habe Rückenschmerzen bekommen.
Auf dem neuen habe ich bisher 3 Nächte geschlafen, und es fühlt sich wesentlich besser an!
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Vielleicht käme auch sowas in Frage?

Aero N - Kofferanhänger und Motorradanhänger

Ich selbst besitze ( unter anderem) auch einen Kofferanhänger mit Rampe von Humbaur mit Sperrholzaufbau. Würde ich heute nicht mehr kaufen. Ich bin mit der Qualität des Anhängers und der Haltbarkeit des Sperrholzes sehr unzufrieden.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Zum reinen Transport des Mopeds ist der sicher klasse! Aber zum Ausbauen ein Albtraum! Versuch mal, in die dünnen Wände ein Fenster einzubauen. Oder irgendwas dran aufzuhängen!🫣
Ich würde vermutlich beim nächsten Ausbau einen Hänger mit Sandwich Wänden verwenden, aber keinen mit den dicken Eckprofilen wie den Henra. Dann würde ich den Koffer etwas größer nehmen als jetzt, und von innen komplett mit Holz verkleiden. Da kann man dann alles so anschrauben, wie man es braucht.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Fenstereinbau ist kein Problem, aber aufhängen brauchst Du an den Gfk-Wänden natürlich nichts.
Eine etwaige Einrichtung muss jedenfalls selbsttragend konstruiert werden (ist jedoch bei Sandwich-Wänden/Wohnwagen nicht anders).
Wenn die Anforderung jedoch ein Feldbett aufzustellen ist - sehe ich keine Schwierigkeiten.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Über das Feldbett bin ich inzwischen weit hinaus! Ich habe viel an den Eckprofilen aufgehängt. Aber die haben leider auch gravierende Nachteile.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ja, klar, nicht nur eins! Findet man alle in diesem Thread!😉
Einfach mal ein paar Seiten zurück blättern.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Vor dem Glamping Treffen letztes Wochenende war ich mit dem Anhänger eine Woche in Frankreich und dann 3 Wochen in Spanien.
Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl in dem kleinen Kasten, aber es ist doch recht eng, und man räumt viel hin und her.
Ich bin heute gerade wieder in Spanien angekommen, und bleibe voraussichtlich 4 bis 6 Wochen hier.
Ich habe mich deshalb spontan entschlossen, ein Vorzelt zu kaufen, in dem man ein paar Dinge lassen und abends auch mal mit mehreren Leuten vor Sonne und Wetter geschützt entspannt sitzen kann. Das Sonnensegel hat zwar vor Regen und begrenzt auch vor Sonne geschützt, war aber extrem anfällig für Wind.
Ich hoffe, das Ding hier hält besser:
IMG_0401.jpeg

Ich hab‘s nur im Garten Probeaufgebaut, aber das sah sehr gut aus!

Während der Fahrt nach Spanien habe ich einmal im Frankreich übernachtet. Da kein Hotel zu bekommen war, habe ich einfach in einem kleinen Dorf in der Pampa neben der Straße geparkt. Motorrad raus, Bett runter und ab in die Heia! Vom Anhalten bist Licht aus vielleicht 15 Minuten!
Vom Aufwachen bis zum Losfahren hat es etwa 20 Minuten gedauert. Da war allerdings kein Frühstück oder Kaffeekochen dabei, das gabs dann vom Bäcker.
Wenn ich jetzt noch die elenden Aluprofile gedämmt bekomme, bin ich mit dem Anhänger rundum zufrieden!
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Beim letzten Besuch in der Heimat habe ich mir ein neues technisches Spielzeug gegönnt, und zwar einen Starlink Mini.
Von Diskussionen über Elon Musk bitte ich an dieser Stelle abzusehen (ich bin auch kein Fan!), das System ist aber leider im Moment alternativlos. Ich habe es in den vergangenen 3 Wochen ausgiebig testen können. Mein Urteil: leider geil! Es hat, wenn die Antenne teilweise von Bäumen abgeschattet wird, hin und wieder kurze Aussetzer, aber ansonsten funktioniert es wirklich gut! Im Vergleich zum wackeligen 5G Netz hier in Spanien auf jeden Fall ein Schritt nach vorne.
Während ich diese Zeilen tippe, geht hier gerade ein heftiger Gewitterregen nieder. Der hat das System jetzt mehrmals minutenlang außer Gefecht gesetzt, aber das 5G Netzt geht gar nicht mehr!
Die Antenne habe ich einfach aufs Dach des Anhängers gestellt, eine App zeigt an, in welche Richtung man sie drehen muss. Nach 2 Minuten hat man Internet.
Die Antenne beinhaltet auch einen WLAN Hotspot, über den man mehrere Netzwerke öffnen kann mit unterschiedlichen Berechtigungen.
Das war auf dem Glampingtreffen recht nützlich, manche Teilnehmer hatten kein Netz, und das WLAN des Campingplatzes war ziemlich schwach.
Hardware kostet derzeit 199€, eine Datenflat für Unterwegs 89€ im Monat.
Ich kann’s nur empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete Sonstiges Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen)

    Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen): Der Anhänger ist für 2 Boxer geeignet. Zuletzt waren eine GS 1300 und eine GS Adventure 1300, beide mit Motor-Schutzbügel von BMW, geladen...
  • Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

    Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?: Ich nicht, deswegen habe ich mir folgendes Helferlein montiert
  • Suche Motorrad Anhänger (z.B gerneWolf Follow me)

    Motorrad Anhänger (z.B gerneWolf Follow me): Suche einen Motorrad Anhänger bis 750kg ungebremst. Gerne möglichst platzsparend oder zerlegbar wie der Wolf Follow Me Falls ihr was anzubieten...
  • Biete Sonstiges Stema 1,3t Anhänger Universal, Motorrad, ST O2 13-25-15.1

    Stema 1,3t Anhänger Universal, Motorrad, ST O2 13-25-15.1: Ich verkaufe meinen Stema Systema Anhänger ST O2 13-25-15.1 Der Anhänger befindet sich in einem Top-Zustand und wurde durch viel Zubehör noch...
  • Stema 1,3t Anhänger Universal, Motorrad, ST O2 13-25-15.1 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete Sonstiges Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen)

    Motorrad- Absenk-Anhänger STEMA WOM XT (1,3 Tonnen): Der Anhänger ist für 2 Boxer geeignet. Zuletzt waren eine GS 1300 und eine GS Adventure 1300, beide mit Motor-Schutzbügel von BMW, geladen...
  • Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

    Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?: Ich nicht, deswegen habe ich mir folgendes Helferlein montiert
  • Suche Motorrad Anhänger (z.B gerneWolf Follow me)

    Motorrad Anhänger (z.B gerneWolf Follow me): Suche einen Motorrad Anhänger bis 750kg ungebremst. Gerne möglichst platzsparend oder zerlegbar wie der Wolf Follow Me Falls ihr was anzubieten...
  • Biete Sonstiges Stema 1,3t Anhänger Universal, Motorrad, ST O2 13-25-15.1

    Stema 1,3t Anhänger Universal, Motorrad, ST O2 13-25-15.1: Ich verkaufe meinen Stema Systema Anhänger ST O2 13-25-15.1 Der Anhänger befindet sich in einem Top-Zustand und wurde durch viel Zubehör noch...
  • Oben