 
 
				
			Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 32.325
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ab Euro4 sollte das Kraftstoffsystem geschlossen sein.
								 
 
				
			

Ich kann nicht sagen, wie das bei anderen und vor allem älteren Mopeds ist, aber meine dünstet keine Benzindämpfe aus. Selbst wenn die 1250 im Hänger steht, riecht es nicht anders als sonst."riecht" man das Moped, wenn man das Moped im Camper trnsportiert und anschließen darin schläft?
Andreas

Wenn Du mit dem Umbau fertig bist kostet der Hänger doch mit Sicherheit 10 bis 12.000 €Aber in den letzten Tagen hatte ich allerhand Zeit, mir über die finanzielle Seite Gedanken zu machen.
Ich habe heute nochmal meinen Aufenthalt hier auf dem Platz bei Barcelona verlängert bis zum kommenden Sonntag, danach muss ich umziehen und auf einen anderen Platz gehen.
Ich habe eine Rechnung von 641,62€ bekommen. Da sind 35 Tage Aufenthalt auf dem Platz drin, und für 7 Tage (keine Ahnung warum) Kurtaxe. Macht im Schnitt knapp über 18,-€ pro Nacht. Ein Kollege war in der meisten Zeit im Hotel. Das hat ihn im Schnitt 90€ pro Nacht gekostet.

Klar habe ich darüber nachgedacht. Wenn Du mal ältere Posts liest, siehst Du das.Wenn Du mit dem Umbau fertig bist kostet der Hänger doch mit Sicherheit 10 bis 12.000 €
Hast Du nie über solch eine Lösung nachgedacht ?
 Und ich habe einiges an technischer Ausstattung da drin, die viele Wohnwagen nicht haben! Ich habe einen 4WD Mover, 12 und 230V Stromversorgung mit einer 200Ah Lithium Batterie, Toilette, Waschbecken, Hängeschränke, ein 1,40 x 2 Meter Bett, einen großen Schreibtisch, eine Kühlbox mit 2 Zonen, nur eine Dusche fehlt.
 Und ich habe einiges an technischer Ausstattung da drin, die viele Wohnwagen nicht haben! Ich habe einen 4WD Mover, 12 und 230V Stromversorgung mit einer 200Ah Lithium Batterie, Toilette, Waschbecken, Hängeschränke, ein 1,40 x 2 Meter Bett, einen großen Schreibtisch, eine Kühlbox mit 2 Zonen, nur eine Dusche fehlt. 
 
				
			
Radio Eriwan meint:"riecht" man das Moped, wenn man das Moped im Camper trnsportiert und anschließen darin schläft?

Radio Eriwan meint:
"Im Prinzip ja, aber Sie müssten beachten was sie riechen wollen und dementsprechend das Moped auswählen. Ein ältere Zweitakter um Erinnerungen an die Jugend zu wecken, ein Royal Enfield Diesel für den Landausflug,... Bei neueren Motorrädern sollte der Tankdeckel während der Fahrt etwas geöffnet bleiben, da diese durch unnötige Emissionsvorschriften nicht mehr riechen dürfen. Übervoll tanken vor dem Start, anbohren des Kraftstoffsystems an günstigen Stellen oder das manuelle verteilen von Kraftstoff im Transporter sind auch Möglichkeiten sich auf das kommende Fahrabenteuer einzustimmen und von den schnellsten Kurven zu träumen."




Hmmm ; Meine Mopedn sind eher Euro -2 bis Euro 1,5Ab Euro4 sollte das Kraftstoffsystem geschlossen sein.

 
 
				
			

