ASA an der Ampel

Diskutiere ASA an der Ampel im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; OT aus meiner Sicht! @BMWMichel hat, soweit ich dies überhaupt beurteilen kann (ASA!), recht. Darum geht es aber scheinbar nicht ausschließlich...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT aus meiner Sicht!

@BMWMichel hat, soweit ich dies überhaupt beurteilen kann (ASA!), recht. Darum geht es aber scheinbar nicht ausschließlich.
Hin und wieder ein etwas harter Ton, aber keine Beleidigungen! Spitzen kamen eher von der anderen Seite.
Wenn überhaupt, kam @Adamlauw für mich angesäuert rüber. Unnötig!

Die Moderatoren werden selbst entscheiden ob und was gelöscht werden soll. Im konkreten Fall sehe ich keinen Anlass dazu. Schon gar nicht die Beiträge von @BMWMichel .

OT Ende.

Gestern, während der 10.000er-Inspektion meiner normalen 1300er, bestand leider keine Möglichkeit einer ASA-Probefahrt. Wie sich ASA auf der Straße verhält kann ich nicht beurteilen.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Woher soll denn der Unterschied kommen? Kupplung und Getriebe sind baugleich, bei ASA wird die Kupplung per Aktuator und ohne ASA von Hand betätigt und bei voll gezogenem Hebel ist die Kupplung zu 100% getrennt. Auch ASA wird beim Anfahren die Kupplung schleifen lassen müssen, anders geht es doch gar nicht.
Schon klar, aber man spürt zumindest nichts davon. Es ging ja darum ob man an der Ampel auf N schaltet, und ich finde es ist nicht nötig.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.080
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Schon klar, aber man spürt zumindest nichts davon. Es ging ja darum ob man an der Ampel auf N schaltet, und ich finde es ist nicht nötig.
Meinste? Heute mal was mit rumgespielt und ich meine jedesmal, wenn ich auf N gestellt habe, hat die Leerlaufdrehzahl kurz geschwankt. Spricht für mich für ein Schliessen der Kupplung, was das Ausrücklager vermutlich gut findet.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Spricht für mich für ein Schliessen der Kupplung, was das Ausrücklager vermutlich gut findet.
Bei der 1250er ohne ASA bin ich auch ab und zu mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung an der Ampel gestanden. Nichts ist in 5 Jahren dabei kaputt gegangen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.522
Ort
hier
Interessante Frage. Ich werde den Techniker bei der nächsten Inspektion mal fragen, was er davon hält.

Ich gehe davon aus, dass BMW Vorsorge gegen Kupplungsverschleiß getroffen hat.

Bislang stehe ich immer in M oder D an der Ampel.
Motor mache ich nur im Notfall aus (Bahnschranke), weil ich gerne das nette "Bordspannung niedrig" kriege und vorne als erster nicht alle blockieren will, weil die Möhre nicht mehr anspringt.

P.S.: Etwas OT entfernt.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Bei der 1250er ohne ASA bin ich auch ab und zu mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung an der Ampel gestanden. Nichts ist in 5 Jahren dabei kaputt gegangen.
Hatte da ja auch mal Bedenken, aber seit die Kisten, jedes Mal krachen wenn man den ersten rein haut.
Habe ich mir das abgewöhnt. So ist Ruhe. Lasse auch sehr oft rollen bergab und eigentlich auch fast vor jeder Ortseinfahrt. Ärger mit der Kupplung hatte ich nie.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.522
Ort
hier
Mit ASA is nix mehr mit krachen :D
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.080
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Hm, dann streuts. Bei mir ist das mit weniger Klonk verbunden, als z.B. auf meiner ex Yamaha XSR 900, was einer MT 09 entspricht. Man hörts etwas, aber es zuckt quasi null.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.703
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die einzige Erklärung für den geringeren Klonk wäre, daß bei ASA, die Elektrohydraulik die Kupplung weiter öffnet und damit das Schleppmoment durchs Öl geringer ist.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Ich werde zukünftig weiterhin bei längeren Haltezeiten auf neutral stellen und oder den Motor ausschalten.
Vor allem in der CH. Halten mit laufendem Motor -> 400 CHF - außer an normalen Ampeln. 😉
 
cooli

cooli

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2007
Beiträge
426
Ort
Berwisch
Modell
R 1200 GS Adv, R 1300 GS
Ich sags mal vorweg: ich kenne mich nicht aus.

Wie trennt eine Lamellenkupplung wenn sie kein Ausrücklager hat?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Die Streiterei hier finde ich blöd. Ich habe kein ASA aber finde es interessant wie das bei der GS funktioniert, auch im täglichen Betrieb.

Ich hatte vorher mehrere Probefahrten mit der Honda AT mit dem Doppelkupplungsgetriebe, aber das ist ja hier offtopic.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.703
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich versuche es mal wertfrei. Jede Lamellenkupplung benötigt ein Axiallager für die Krafteinleitung beim Öffnen. Schließen erledigen die Kupplungsfedern.
Bei einer Doppelkupplung sind 2 Systeme auf Hohlwellen angeordnet die beide prinzipiell gleich arbeiten. Eine öffnet und die andere schließt beim Gangwechsel. Dar Unterschied zum GS Getriebe ist der neue Gang ist beim Kuppeln schon eingelegt. Oder beide sind offen wenn man steht und der erste Gang eingelegt ist.
GS ist wie standard, kuppeln schalten und wieder einkuppeln.
Warum ich das weiß? Weil ich in meiner aktiven Zeit für einige renomierte Autokonzerne die vollautomatischen Montage und Prüfanlagen dafür gebaut habe.
Und ich bin mir sicher, daß die Axiallager das aushalten wenn man die Kupplung gezogen hält.
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
99
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA
Mit ASA, Kupplung oder nicht, das ist den Schweizern egal, hauptsache der Rubel rollt. Ach ne, das sind ja die neuen Skibuddies. 😂
So zur allgemeinen Info:
Nach dem Schweizer Strassenverkehrsgesetz (SVG) bzw. der zugehörigen Verkehrsregelverordnung (VRV) ist das Abstellen des Motors bei Rotlicht nicht zwingend vorgeschrieben, aber in bestimmten Situationen empfohlen.
 
Thema:

ASA an der Ampel

ASA an der Ampel - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben