
MHY
Meine 1300 GS ASA habe ich wegen Mängelhäufung zurückgegeben. Erworben im Oktober 2024, stand sie wegen ASA-Defekten zwei Monate in der Werkstatt. Nachdem das Problem dort nicht behoben werden konnte, gab der Hersteller eine neue Motor – Getriebe – Einheit her. Da war aber nach 3000 km endgültig Schluss. Während der Fahrt sprang auch (einmal) ein hoher Gang bei Autobahngeschwindigkeit raus und das Getriebe in den Leerlauf. Wenn dir das bei hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur einer dreispurigen Autobahn passiert, hast du viel zu tun, mit der dann antriebslos gewordenen Karre über zwei dicht besiedelte Fahrstreifen auf den Pannenstreifen zu gelangen. Du kannst ja nicht bei 140 vom Leerlauf in einen der benachbarten Gänge schalten, denn das sind der 1. ode 2. Wenn das Getriebe diesen Schaltbefehl überhaupt akzeptieren würde, wäre danach alles mechanisch zerstört.
Seit zwei Wochen bin ich mit einer 1300 GS ADV und wieder klassischem Schaltgetriebe unterwegs. Alles gut bisher, heue Einfahrkontrolle bei 1000 km.
Handhabung durch den Hersteller war hervorragend.
Seit zwei Wochen bin ich mit einer 1300 GS ADV und wieder klassischem Schaltgetriebe unterwegs. Alles gut bisher, heue Einfahrkontrolle bei 1000 km.
Handhabung durch den Hersteller war hervorragend.