ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich würde mich für die neue entscheiden.
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
187
Bin selbst schon auf der herumgeritten. Andererseits läuft sie schon 8000 Km ohne Probleme.
Ohne Probleme? Vielleicht kennst du die Probleme dieser Maschine nicht. Das sieht man erst, wenn man im Besitz ist und täglichen Umgang damit hat. Natürlich schützt dich die neue auch nicht davor aber da weißt du, das du der erste Reiter bist.
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
303
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Ohne Probleme? Vielleicht kennst du die Probleme dieser Maschine nicht. Das sieht man erst, wenn man im Besitz ist und täglichen Umgang damit hat. Natürlich schützt dich die neue auch nicht davor aber da weißt du, das du der erste Reiter bist.
Das würde mich nicht stören, war ja bei meiner Frau auch nicht der erste Reiter:cool: , Wenn ich noch etwas Geduld hätte, könnte ich Mitte / Ende September eine Neue Pure mit gleicher Ausstattung haben, das wäre dann das 2026er Modell. Aufzahlung bei neuen 1500.- bei dem Vorführer nichts.
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
504
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
2. eine Neue ( 04/25 ), Ausstattung wie meine, zusätzlich Riding Assistant und Zusatzscheinwerfer, aber mit Alufelgen.
Die Option wäre Meine.
Riding Assistant und Zusatzscheinwerfer finde ich w. der zusätzlichen Sicherheit prima.

Ich drück dir die Daumen dass nun alles gut wird für dich, nach all dem Ärger !!
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
751
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Ganz klar die Neue :rocker:

Hat die eine Tageszulassung ?
Wegen 4 / 25
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.867
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
mit dem Händler reden ggf. was drauf zahl und eine komplett neue My 26 ordern, sonst würde ich wenn zur 4/25 tendieren.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.386
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Jubel, mein Problem mit klemmendem Schalthebel gelöst!!! :bounce:

7000Km gefahren mit klemmendem Schalthebel bei ASA, beim Runterschalten. Jetzt gelöst! NEIN, nicht durch BMW, sondern durch mich!

Aufgefallen ist es mir, als ich jetzt eine Woche mit der 800er GS gefahren bin. Da ging Runterschalten einfach besser. Bei der 13er immer Mühe, man muss ja den Fuss extrem nach oben biegen und im Alter wird das scheinbar schwieriger... Hatte am Sonntag einen Geistesblitz.. hab ja das Enduro-Paket, da soll ja der Schalthebel verstellbar sein. Also ab in die Garage und angeschaut. Gibt 3 Stellungen. Ab Werk in der mittleren. Schraube halb rausdrehen, Hebel nach unten in die unterste Position und wieder festziehen. An den klemmenden Schalthebel dachte ich gar nicht, nur dass die Bedienung beim Runterschalten besser geht.

Heute dann auf grosse Tour. 400Km ins Wallis und Berner-Oberland mit div. Pässchen. Da fiel mir einfach auf, dass der Hebel nie klemmte.. war immer gefasst drauf, dass er klemmt.. aber NEIN, wirklich die ganze Tour wie Butter rein. Nichts geklemmt! :rolleyes: Also Problem gelöst..

Aber fragt mich ja nicht warum! Vielleicht weil man jetzt gerader drauf steigt, oder ASA verträgt die obere Posi nicht.. keine Ahnung. Jedenfalls Problem gelöst, ist das wichtigste.

Würde mich mal interessieren, ob auch solche ohne Enduro-Paket betroffen sind oder alle das Enduro-Paket haben. Dann stellt den Hebel in die unterste Position und probiert es. Ist in 1Min. erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Jubel, mein Problem mit klemmendem Schalthebel gelöst!!! :bounce:

7000Km gefahren mit klemmendem Schalthebel bei ASA, beim Runterschalten. Jetzt gelöst! NEIN, nicht durch BMW, sondern durch mich!

Aufgefallen ist es mir, als ich jetzt eine Woche mit der 800er GS gefahren bin. Da ging Runterschalten einfach besser. Bei der 13er immer Mühe, man muss ja den Fuss extrem nach oben biegen und im Alter wird das scheinbar schwieriger... Hatte am Sonntag einen Geistesblitz.. hab ja das Enduro-Paket, da soll ja der Schalthebel verstellbar sein. Also ab in die Garage und angeschaut. Gibt 3 Stellungen. Ab Werk in der mittleren. Schraube halb rausdrehen, Hebel nach unten in die unterste Position und wieder festziehen. An den klemmenden Schalthebel dachte ich gar nicht, nur dass die Bedienung beim Runterschalten besser geht.

Heute dann auf grosse Tour. 400Km ins Wallis und Berner-Oberland mit div. Pässchen. Da fiel mir einfach auf, dass der Hebel nie klemmte.. war immer gefasst drauf, dass er klemmt.. aber NEIN, wirklich die ganze Tour wie Butter rein. Nichts geklemmt! :rolleyes: Also Problem gelöst..

Aber fragt mich ja nicht warum! Vielleicht weil man jetzt gerader drauf steigt, oder ASA verträgt die obere Posi nicht.. keine Ahnung. Jedenfalls Problem gelöst, ist das wichtigste.

Würde mich mal interessieren, ob auch solche ohne Enduro-Paket betroffen sind oder alle das Enduro-Paket haben. Dann stellt den Hebel in die unterste Position und probiert es. Ist in 1Min. erledigt.
Ich weiß nicht mehr wo, aber das wurde vor langer Zeit u.a. von mir als Lösung angesprochen. :sleep:

Aber gut, dass es jetzt geklappt hat
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Jetzt denke ich die ganze Zeit nach, denn ich haber einen 2 Felgensatz und ich wechsle normal nur den Reifen, der gewechselt werden muss.
...
Im Zweifel behalte doch deine 4 Räder und lass dem Händler die vom anderen Mopped.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Jubel, mein Problem mit klemmendem Schalthebel gelöst!!! :bounce:

7000Km gefahren mit klemmendem Schalthebel bei ASA, beim Runterschalten. Jetzt gelöst! NEIN, nicht durch BMW, sondern durch mich!

Aufgefallen ist es mir, als ich jetzt eine Woche mit der 800er GS gefahren bin. Da ging Runterschalten einfach besser. Bei der 13er immer Mühe, man muss ja den Fuss extrem nach oben biegen und im Alter wird das scheinbar schwieriger... Hatte am Sonntag einen Geistesblitz.. hab ja das Enduro-Paket, da soll ja der Schalthebel verstellbar sein. Also ab in die Garage und angeschaut. Gibt 3 Stellungen. Ab Werk in der mittleren. Schraube halb rausdrehen, Hebel nach unten in die unterste Position und wieder festziehen. An den klemmenden Schalthebel dachte ich gar nicht, nur dass die Bedienung beim Runterschalten besser geht.

Heute dann auf grosse Tour. 400Km ins Wallis und Berner-Oberland mit div. Pässchen. Da fiel mir einfach auf, dass der Hebel nie klemmte.. war immer gefasst drauf, dass er klemmt.. aber NEIN, wirklich die ganze Tour wie Butter rein. Nichts geklemmt! :rolleyes: Also Problem gelöst..

Aber fragt mich ja nicht warum! Vielleicht weil man jetzt gerader drauf steigt, oder ASA verträgt die obere Posi nicht.. keine Ahnung. Jedenfalls Problem gelöst, ist das wichtigste.

Würde mich mal interessieren, ob auch solche ohne Enduro-Paket betroffen sind oder alle das Enduro-Paket haben. Dann stellt den Hebel in die unterste Position und probiert es. Ist in 1Min. erledigt.
Das ist ja interessant.
Bei meinen vorherigen Modellen mit QS habe ich grundsätzlich den Schalthebel in seiner Stellung verändert und hatte diesbezüglich mit der Schaltung auch nie Probleme.
Bei meinem jetzigen ASA Modell (ohne Enduro Paket) hatte und habe ich auch keine Probleme. Insofern habe ich den Schalthebel nicht verstellt.
Ob das hier ebenfalls problemlos möglich ist, habe ich noch nicht geprüft (da es problemlos funktioniert) und bin auch kein Freund vom Lesen der BA.
Grundsätzlich könnte ich mir aber auch hier eine leicht tiefere Einstellung vorstellen.

Schön, dass Du das Problem offensichtlich gelöst hast und allzeit gute Fahrt!
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
504
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Wäre ja schön...aber irgendwie kann ich noch nicht so recht daran glauben.

Ich musste auch bei beiden 13ern die Schalthebel (Option 719) verstellen weil sie ab Werk überhaupt nicht gepasst haben. Das war bisher noch bei keiner GS notwendig.
Aber an der Klemmzickerei hat sich dadurch bei mir nichts verändert.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Bei meiner ersten 1300er (ohne ASA) wurde die Schalthebeleinstellung an meine vorhandene Einstellung (Bestandsmotorrad) angepasst und bei dem ASA Modell (da es funktioniert) nichts mehr geändert. Grundsätzlich bin ich für eine leicht tiefere Einstellung, wollte aber kein Risiko eingehen. Werde ich ggf. zukünftig noch einmal anpassen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.386
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Wäre ja schön...aber irgendwie kann ich noch nicht so recht daran glauben.

Ich musste auch bei beiden 13ern die Schalthebel (Option 719) verstellen weil sie ab Werk überhaupt nicht gepasst haben. Das war bisher noch bei keiner GS notwendig.
Aber an der Klemmzickerei hat sich dadurch bei mir nichts verändert.
Ich hatte immer Mühe mit den Standard-Schalthebeln bei BMW und meistens dann gegen SW-Motech gewechselt. Bei der ersten 13er ohne ASA auch, danach konnte ich besser schalten. Dort ist die Auflage grösser und verstellbar, ebenso viel bessere Qualität ohne Spiel im Hebel.

Jetzt bei der ASA mit Enduro-Paket ist der Hebel besser, kann ich eigentlich gut greifen, aber ab Werk in höherer Position. Das verstehe ich auch, wenn man stehend fährt, dass er etwas höher sein muss, da man sonst kaum hoch schalten kann. Da ich jedoch nie stehend fahre (kein Enduro-Fahrer) ist er dann zu hoch und man kaum runterschalten, ohne den Fuss vom Pedal zu nehmen. Daher mal runtergestellt.

Ja wie gesagt, erklären kann ich es nicht, dass der Hebel auf einmal nicht mehr klemmt, ist aber zum Glück so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evh
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Das ist die neue Zielgruppe von BMW Motorrad.
Wenn das die neue Zielgruppe von BMW ist, dann „Gute Nacht“!
Das geht aus meiner Sicht auch überhaupt nicht inklusive dieser ständig überflüssigen Kommentare, die i. d. R. auch unsachlich und nicht fundiert sind.
Werden wir nicht mehr ändern und insofern müssen wir wohl damit „Leben“!🤷‍♂️
 
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben