
Obiwan1
- Dabei seit
- 24.03.2025
- Beiträge
- 187
Ich würde mich für die neue entscheiden.
Ich tendiere auch dahin.Ich würde mich für die neue entscheiden.
Bin selbst schon auf der herumgeritten. Andererseits läuft sie schon 8000 Km ohne Probleme.Bei dem Vorführer weiß man nie wie darauf rumgeritten wurde.
Ohne Probleme? Vielleicht kennst du die Probleme dieser Maschine nicht. Das sieht man erst, wenn man im Besitz ist und täglichen Umgang damit hat. Natürlich schützt dich die neue auch nicht davor aber da weißt du, das du der erste Reiter bist.Bin selbst schon auf der herumgeritten. Andererseits läuft sie schon 8000 Km ohne Probleme.
Das würde mich nicht stören, war ja bei meiner Frau auch nicht der erste ReiterOhne Probleme? Vielleicht kennst du die Probleme dieser Maschine nicht. Das sieht man erst, wenn man im Besitz ist und täglichen Umgang damit hat. Natürlich schützt dich die neue auch nicht davor aber da weißt du, das du der erste Reiter bist.
Die Option wäre Meine.2. eine Neue ( 04/25 ), Ausstattung wie meine, zusätzlich Riding Assistant und Zusatzscheinwerfer, aber mit Alufelgen.
Nein wurde 4/25 gebautGanz klar die Neue
Hat die eine Tageszulassung ?
Wegen 4 / 25
Ich weiß nicht mehr wo, aber das wurde vor langer Zeit u.a. von mir als Lösung angesprochen.Jubel, mein Problem mit klemmendem Schalthebel gelöst!!!
7000Km gefahren mit klemmendem Schalthebel bei ASA, beim Runterschalten. Jetzt gelöst! NEIN, nicht durch BMW, sondern durch mich!
Aufgefallen ist es mir, als ich jetzt eine Woche mit der 800er GS gefahren bin. Da ging Runterschalten einfach besser. Bei der 13er immer Mühe, man muss ja den Fuss extrem nach oben biegen und im Alter wird das scheinbar schwieriger... Hatte am Sonntag einen Geistesblitz.. hab ja das Enduro-Paket, da soll ja der Schalthebel verstellbar sein. Also ab in die Garage und angeschaut. Gibt 3 Stellungen. Ab Werk in der mittleren. Schraube halb rausdrehen, Hebel nach unten in die unterste Position und wieder festziehen. An den klemmenden Schalthebel dachte ich gar nicht, nur dass die Bedienung beim Runterschalten besser geht.
Heute dann auf grosse Tour. 400Km ins Wallis und Berner-Oberland mit div. Pässchen. Da fiel mir einfach auf, dass der Hebel nie klemmte.. war immer gefasst drauf, dass er klemmt.. aber NEIN, wirklich die ganze Tour wie Butter rein. Nichts geklemmt!Also Problem gelöst..
Aber fragt mich ja nicht warum! Vielleicht weil man jetzt gerader drauf steigt, oder ASA verträgt die obere Posi nicht.. keine Ahnung. Jedenfalls Problem gelöst, ist das wichtigste.
Würde mich mal interessieren, ob auch solche ohne Enduro-Paket betroffen sind oder alle das Enduro-Paket haben. Dann stellt den Hebel in die unterste Position und probiert es. Ist in 1Min. erledigt.
Im Zweifel behalte doch deine 4 Räder und lass dem Händler die vom anderen Mopped....
Jetzt denke ich die ganze Zeit nach, denn ich haber einen 2 Felgensatz und ich wechsle normal nur den Reifen, der gewechselt werden muss.
...
Das ist ja interessant.Jubel, mein Problem mit klemmendem Schalthebel gelöst!!!
7000Km gefahren mit klemmendem Schalthebel bei ASA, beim Runterschalten. Jetzt gelöst! NEIN, nicht durch BMW, sondern durch mich!
Aufgefallen ist es mir, als ich jetzt eine Woche mit der 800er GS gefahren bin. Da ging Runterschalten einfach besser. Bei der 13er immer Mühe, man muss ja den Fuss extrem nach oben biegen und im Alter wird das scheinbar schwieriger... Hatte am Sonntag einen Geistesblitz.. hab ja das Enduro-Paket, da soll ja der Schalthebel verstellbar sein. Also ab in die Garage und angeschaut. Gibt 3 Stellungen. Ab Werk in der mittleren. Schraube halb rausdrehen, Hebel nach unten in die unterste Position und wieder festziehen. An den klemmenden Schalthebel dachte ich gar nicht, nur dass die Bedienung beim Runterschalten besser geht.
Heute dann auf grosse Tour. 400Km ins Wallis und Berner-Oberland mit div. Pässchen. Da fiel mir einfach auf, dass der Hebel nie klemmte.. war immer gefasst drauf, dass er klemmt.. aber NEIN, wirklich die ganze Tour wie Butter rein. Nichts geklemmt!Also Problem gelöst..
Aber fragt mich ja nicht warum! Vielleicht weil man jetzt gerader drauf steigt, oder ASA verträgt die obere Posi nicht.. keine Ahnung. Jedenfalls Problem gelöst, ist das wichtigste.
Würde mich mal interessieren, ob auch solche ohne Enduro-Paket betroffen sind oder alle das Enduro-Paket haben. Dann stellt den Hebel in die unterste Position und probiert es. Ist in 1Min. erledigt.
Das ist die neue Zielgruppe von BMW Motorrad.Unabhängig von dem sehr verständlichen Ärger, wundere ich mich hier im Forum immer mehr über die genutzen Formulierungen.
Es ist zum Kotzen.
Ich hatte immer Mühe mit den Standard-Schalthebeln bei BMW und meistens dann gegen SW-Motech gewechselt. Bei der ersten 13er ohne ASA auch, danach konnte ich besser schalten. Dort ist die Auflage grösser und verstellbar, ebenso viel bessere Qualität ohne Spiel im Hebel.Wäre ja schön...aber irgendwie kann ich noch nicht so recht daran glauben.
Ich musste auch bei beiden 13ern die Schalthebel (Option 719) verstellen weil sie ab Werk überhaupt nicht gepasst haben. Das war bisher noch bei keiner GS notwendig.
Aber an der Klemmzickerei hat sich dadurch bei mir nichts verändert.
Wenn das die neue Zielgruppe von BMW ist, dann „Gute Nacht“!Das ist die neue Zielgruppe von BMW Motorrad.