
sigmali
Dass es zwei unterschiedliche Systeme (Äpfel und Birnen) sind, wissen die meisten hier. Wenn es aber dank Serienstreuung Fahrzeuge gibt, die sehr schlecht schalten, nützt diese Kenntnis nichts. Dann nervt es. Und aus den Beiträgen hier hört man von einigen (nicht allen), dass es ihnen genauso geht. Dass denen die Birnen (DKG) dann besser schmecken (funktionieren), dürfen sie schon mitteilen.Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. ASA ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, was sich ohne Zugkraftunterbrechung nicht schalten läßt. Ein DKG hat zwei Kupplungen, die einen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung erlauben. Ich finde BMW hat das unter den gegebenen Voraussetzungen sehr gut gemacht.
Wenn ich bei BMW bleiben will, bleiben/schmecken mir wohl weiterhin nur die Pflaumen (Handschaltung ohne Quickshifter).