ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Warum nicht? Jedes Mopped mit Einspritzung hat ne Drehzahlregelung in Leerlauf. Der Vierzylinder läuft dabei runder als ein Zweizylinder, auch mit...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.752
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.459
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Die Kreiselkräfte, die das Motorrad durch Motordrehzahl stabilisieren, erfordern eine querliegende Kurbelwelle ... hat der BMW-Boxer nicht. Das ist ja gerade ein Punkt, der ihn so handlich macht.
Dazu hat die Kurbelwelle aber einen zu geringen Durchmesser, als dass dies massgebend wäre.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.459
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Also was nehme ich jetzt daraus mit? Man kann mit dem ASA nicht so gut langsam fahren? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Du musst bei Langsamfahrt etwas mehr Gas geben und mit der Fussbremse stabilisieren. Wäre die Hinterradbremse am Lenker, so wie bei Honda/DCT, wäre dies einfacher.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
4-Zylinderkurbenwellen haben noch geringere Durchmesser, die Länge und die Drehzahl machen es dann aus....
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
987
Wäre die Hinterradbremse am Lenker, so wie bei Honda/DCT,
Hallo,

gibt es, soviel ich weiss nur bei der XADV. Gebe Recht, kenne ich von den Rollern nur zu gut (und vermisse es immer wieder), für mich eine ideale Konstellation wenn beide Handbremshebel vorhanden sind.

Nichts ist unmöglich, fast einfacher auf der GSA machbar da dort keine Feststellbremse wie Africa Twin.

Schon genial wie die das Parkieren mit ASA gelöst haben. Geht halt mit DCT nicht.

Gruss
Alex
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Keine Sorge...man kann sehr gut lagsam fahren.
Es ist nur etwas anders zu bedienen.

Ich hab jetzt nicht auf den Drehzahlmesser geschaut, aber wenn man geschätzt das Standgas um etwa 200 Umdrehungen erhöht, greift die Kupplung.
Wenn man sie mit dem Gas minimal über dem Schleifpunkt hält und die Hinterradbremse dosiert einsetzt, fährt man Kreise bis in den Lenkanschlag.
So kann man natürlich auch geradeaus so langsam fahren dass man gerade eben nicht umfällt.

Mancher kanns auch mit Kupplung nicht.
Darum für beide Systeme... üben üben üben.

Grüße
Die Kupplung ist ja jetzt keine 1-0 System, sondern durch ein Schneckensystem gesteuert.

Entsprechend kann es sein, dass in bestimmten Situationen die Automatik die Kupplung schleifen lässt.

Und je nachdem, ob das System vom Fahrer lernt, sich sukzessive im Verhalten optimiert.

Oder der Fahrer sich dem System anpasst.

Wird seeeehr interessant 👍
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hier ein Video, das den Einsatz der Kupplung beim Langsamfahren gut erklärt. Ob ASA das gut kann, wird sich bei den ersten Probefahrten zeigen.

Für mich im Zusammenhang mit der vorherigen Diskussion interessant. Kein Gas. Das wurde mir/ns in der Vergangenheit anders vorgeschlagen. Ich werde bei Gelegenheit mal probieren.
Ihr redet vmtl absichtlich aneinander vorbei 🤣

Natürlich beeinflusst der Einsatz der Kupplung, und bei ner S1000 KANN man damit Kreiselkräfte erhöhen, die die Stabilität erhöhen.
Das ist auch einer der Gründe, warum Stunt Fahrer den Motor hochdrehen.

Und das ist auch der Grund, warum man bei denen seltener einen Boxer sieht, weil diese Kreiselkräfte aufgrund des Aufbaus vom Motor nicht so existieren.

Bei den Guzzis ist es auch so, da der Motor "quer" steht.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und zum Glück ist der Aktuator wie ein Schneckengehäuse aufgebaut 🤣🤣🤣
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.536
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ihr redet vmtl absichtlich aneinander vorbei 🤣

Natürlich beeinflusst der Einsatz der Kupplung, und bei ner S1000 KANN man damit Kreiselkräfte erhöhen, die die Stabilität erhöhen.
Das ist auch einer der Gründe, warum Stunt Fahrer den Motor hochdrehen.

Und das ist auch der Grund, warum man bei denen seltener einen Boxer sieht, weil diese Kreiselkräfte aufgrund des Aufbaus vom Motor nicht so existieren.

Bei den Guzzis ist es auch so, da der Motor "quer" steht.
M.E. schlüssig beschrieben.

Edit:
Die Drehzahlen von (u.U. deutlich) über 10000 bei Vierzylindern gegenüber den "unter 8000" bei Boxer dürften auch eine Rolle spielen.

Edit Ende:

Zu meinem Beispiel im Physikunterricht mit dem Rad und den seitlichen Griffen. Wenn sich das dreht, lässt sich eine Lageveränderung bzw. ein Abkippen nur noch schwer vornehmen. Und zwar in JEDE Richtung. Horizontal oder Vertkal. Das zeigt MIR, dass diese Einheit insgesamt stabiler "steht", als bei stehender Achse. Da ich bei diesem Versuch selber keine Bewegungsrichtung wähle, sondern ebenfalls stehe, das Rad mit beiden Händen an den seitlichen Griffen halte, hat das Phänomen nur mit der Eigenrotation zu tun. Unabhängig von einer Einbau- oder Bewegungs- oder Blickrichtung.

Gut anschaulich ist auch das Fahren mit einem Fahrrad auf Rollen. Man bewegt sich nicht wirklich von der Stelle, die Einheit "Fahrrad" wird stabil.

Die grossen Räder erzeugen große Kräfte. Die kleine Kurbelwelle eher kleine Kräfte. Mit hohen Drehzahlen (Stuntmen) etwas größere. Sie reichen aber nicht, um eigenständige Stabilität zu erzeugen. Aber zur Unterstützung des Fahrers helfen sie.

Deshalb bin ich überzeugt, dass auch die längs in Fahrtrichtung liegende Kurbelwelle die technische Einheit "Motorrad" unterstützen kann.

Vielleicht liest mal ein Physiker hier mit und klärt mich/uns auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.549
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wenn sie längs liegt, kann sie seitlich nicht wirken🤷‍♂️
Quer geht was, allerdings nur, wenn es sich nicht um einen Supersportler handelt.
Da gibt es zum Teil welche, da dreht die Kurbelwelle gegen die Fahrtrichtung.
Das wird gemacht, um die Kiste handlicher zu machen.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Ohne Ausgleichswellen würde die GS ja beim Gas geben um die Längsachse kippen, also genau das Gegenteil von dem was ein quer eingebauter Motor macht. Vielleicht erklärt das ja schon alles.
 
B

Bawo

Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
57
Ort
bei München
Modell
1300GS ab 2024
Hi,
verstehe ich es richtig, dass ich im D-Modus auch schalten kann falls mir der automatisch gewählte Gang nicht passt? Z.B. vor dem Überholen einen Gang runter. Und falls dem so ist, schaltet das ASA danach wieder alleine weiter oder bleibt es dann manuell.

Ich hoffe ich kann bald eine Probefahrt machen bin echt gespannt.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben