ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für die Verlinkung des Videos! Was der „Kollege“ darin von sich gibt, deckt sich auch mit meinen Fahreindrücken nach einer zweitägigen...
gs3

gs3

Dabei seit
08.01.2014
Beiträge
156
Ort
STA
Modell
R1300GS

Gleiche Erkenntnis - das Hochschalten im D ASA Automatik Mode könnte noch weicher verlaufen - aus meiner Sicht noch ein Verbesserungspotential auf BMW Seite
Danke für die Verlinkung des Videos!
Was der „Kollege“ darin von sich gibt, deckt sich auch mit meinen Fahreindrücken nach einer zweitägigen Testfahrt und nunmehr 250 km mit meiner eigenen ASA GS. Meine habe ich erst seit fünf Tagen, hatte sie schon vor ca. 5 Wochen auf Risiko mit dem ASA bestellt, ohne es vorher testen zu können. Ich würde aber wieder mit ASA bestellen.

Pro:
ASA funktioniert!
Ich habe die Wahl, manuell (M) oder Automatik (D), quasi zwei „Motorräder“ in einem.
Kein grossartiges Umgewöhnen, Schalten/Schaltschema mit dem Fuß, wie bisher.
In schwierigen Situationen (bei der Testfahrt hatte ich 2 Tage sintflutartige Regenfälle) überlasse ich in D einfach dem Moped die Schalterei und konzentriere mich voll und ganz auf die Straße.
Wenn mir der Gang, den das Moped gerade eingelegt hat, nicht zur Fahrsituation passt, korrigiere ich - auch in D - einfach mit dem Fußhebel manuell nach.
Die Schaltung in M funktioniert „butterweich“, weicher als mit dem herkömmlichen Quickshifter, und ich kann - in beliebiger Gasgriffstellung - hoch und runter schalten.
Ungewohnt aber letztlich ein Pro: mit dem ersten Dreh am Gasgriff „geht’s ab“!
Die GS setzt sich vom Stand aus sofort in Bewegung und das „Wie-Schnell“, steuert man allein mit dem Gasgriff und nicht zusätzlich mit der (schleifenden) Kupplung.

Contra:
- D/Automatik:
Ungewohnte Schaltvorgänge zu ungewohnten Zeitpunkten; in Road schaltet sie unter wenig Last sehr früh hoch, die Schaltvorgänge fühlen sich dann eher hart/ruckig an und man „erschrickt“ förmlich, weil man auch gar nicht darauf gefasst ist, dass jetzt schon ein Schaltvorgang kommt, z.B. bei 50-60 km/h schon in den 5.

-M/manuell: kein Contra!
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

G

gast76166

Gast
Danke für die Verlinkung des Videos!
Was der „Kollege“ darin von sich gibt, deckt sich auch mit meinen Fahreindrücken nach einer zweitägigen Testfahrt und nunmehr 250 km mit meiner eigenen ASA GS. Meine habe ich erst seit fünf Tagen, hatte sie schon vor ca. 5 Wochen auf Risiko mit dem ASA bestellt, ohne es vorher testen zu können. Ich würde aber wieder mit ASA bestellen.

Pro:
ASA funktioniert!
Ich habe die Wahl, manuell (M) oder Automatik (D), quasi zwei „Motorräder“ in einem.
Kein grossartiges Umgewöhnen, Schalten/Schaltschema mit dem Fuß, wie bisher.
In schwierigen Situationen (bei der Testfahrt hatte ich 2 Tage sintflutartige Regenfälle) überlasse ich in D einfach dem Moped die Schalterei und konzentriere mich voll und ganz auf die Straße.
Wenn mir der Gang, den das Moped gerade eingelegt hat, nicht zur Fahrsituation passt, korrigiere ich - auch in D - einfach mit dem Fußhebel manuell nach.
Die Schaltung in M funktioniert „butterweich“, weicher als mit dem herkömmlichen Quickshifter, und ich kann - in beliebiger Gasgriffstellung - hoch und runter schalten.
Ungewohnt aber letztlich ein Pro: mit dem ersten Dreh am Gasgriff „geht’s ab“!
Die GS setzt sich vom Stand aus sofort in Bewegung und das „Wie-Schnell“, steuert man allein mit dem Gasgriff und nicht zusätzlich mit der (schleifenden) Kupplung.

Contra:
- D/Automatik:
Ungewohnte Schaltvorgänge zu ungewohnten Zeitpunkten; in Road schaltet sie unter wenig Last sehr früh hoch, die Schaltvorgänge fühlen sich dann eher hart/ruckig an und man „erschrickt“ förmlich, weil man auch gar nicht darauf gefasst ist, dass jetzt schon ein Schaltvorgang kommt, z.B. bei 50-60 km/h schon in den 5.

-M/manuell: kein Contra!
top, sehr treffend dein Beitrag, kann ich zu 100% bestätigen
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Den Manghen habe ich vor 3 Wochen befahren. Da musste sich die 1300er den Kühen stellen, die auf der Strasse lagen. Das drumherum kurven ging aber flott...
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Ich bin 2x mit einer Africa Twin mit dem Automatikgetriebe probegefahren (das 2. Mal um das elektronische Fahrwerk zu testen, das hatten die nur in der Kombi). Nach dem ersten Mal wusste ich schon dass ich das nicht will.
Ich vermute 50% derjenigen Käufer die von einer Schalt-GS auf eine ASA umsteigen, kaufen schnell wieder eine GS ohne ASA. Oder sie sind total begeistert und kaufen danach einen Roller :bounce:
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
983
ch vermute 50% derjenigen Käufer die von einer Schalt-GS auf eine ASA umsteigen, kaufen schnell wieder eine GS ohne ASA
Hallo,

mal sehen, wenn die Haltbarkeit des ASA in X Zeit bewiesen sein sollte, dann zweifle ich an Deiner These.

Denke ein Grossteil der GS Fahrer ist eher im gemütlichen Bereich unterwegs, da ist sowas wie ASA schon sehr willkommen zumal ja die manuelle Schaltbarkeit noch vorhanden ist.

Nicht vergessen, laut BMW wurde ASA als ein besserer QS entwickelt, mit einer Automatik sozusagen als Geschenk.

Laut den, langsam zahlreichen Fahreindrücken, wurde der erste Punkt (ein besserer QS) erfolgreich umgesetzt.

Schon dies würde mich dazu bringen, bei einem Neukauf, die 900 Euro zu zahlen.

Wenn dann auch noch für das cruisen und die Stadt/Stau eine Automatik mitkommt, auch wenn sie mal leicht ruckelt, bin ich mehr als zufrieden.

Gruss
Alex
 
gs3

gs3

Dabei seit
08.01.2014
Beiträge
156
Ort
STA
Modell
R1300GS
chacun à son goût

Das Thema Haltbarkeit / Wartungsbedarf des ASA ist in der Tat ein Punkt, der weiterer Aufmerksamkeit bedarf. Nachdem das System ja eine Neuentwicklung und dabei „nicht so ganz unkompliziert“ ist, bleibt zu hoffen, dass das keine Achilles-Ferse wird.

Wir werden es sehen, was Zeit und Kilometer bringen…..
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Ich werde ab November es für euch alle testen und sag dann ende 2025 bescheid ob's gehalten hat !!!
 
Volker_D

Volker_D

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
101
Denke ein Grossteil der GS Fahrer ist eher im gemütlichen Bereich unterwegs, da ist sowas wie ASA schon sehr willkommen zumal ja die manuelle Schaltbarkeit noch vorhanden ist.
Gruss
Alex
Ich hab's sehr gern dynamisch. Der M Modus mit seinen deutlich schnellen, sauberen und exakten Schaltvorgängen hat mich zum Wechsel bewogen.
Den D Modus braucht's ggf. beim Kilometer machen auf der Autobahn und in der Stadt.

Volker
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
522
...und sollte der Schalthebel einmal abbrechen, hat man mit "D" ja auch kein Problem!
Vorab ein schönes WE!

Wolfgang
 
Ghost_Hamburg

Ghost_Hamburg

Dabei seit
18.10.2023
Beiträge
25
…heute probegefahren, mega begeistert, kenne auch das DCT von der Honda AT, ist sehr ähnlich.
D- Modus etwas ruckartiger, aber trotzdem angenehm und ok. Hab dabei den Dynamik Modus genommen. Der M-Modus ist angenehm zu fahren, weiche Schaltvorgänge, kein Vergleich zum Quick shifter. Ich würde im M-Modus fahren, Vorteil er schaltet automatisch runter, zB wenn man an die Ampel ranfährt. Die nächste 1300er hat bei mir ASA
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...und sollte der Schalthebel einmal abbrechen, hat man mit "D" ja auch kein Problem!
Vorab ein schönes WE!

Wolfgang
Die ASA GS startet im Leerlauf im manuellen Modus.
Wird beim Umschalten in D der erste Gang automatisch aktiviert?
(Meines Wissens nicht)
 
H

Hunter6

Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
109
Modell
R1200GSA
Geht auch mit der taste D/M
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Nach Motorstart muss der 1te mit dem Schalthebel eingelegt werden. Nach Fahrzeug Stillstand und laufendem Motor nicht ... !!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nach Motorstart muss der 1te mit dem Schalthebel eingelegt werden. Nach Fahrzeug Stillstand und laufendem Motor nicht ... !!
Also den Motor laufenlassen, wenn man den Schalthebel abgetreten hat.
Ob das auch beim Umfaller im Gelände klappt, wage ich zu bezweifeln ...

:bounce:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Deswegen wollte ich euch teilhaben lassen :zwinkern:
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben