ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, das ist ein Punkt. Dafür hat die GS andere Qualitäten, z.B. den dicken Schub. Nicht das die AT nicht auch sehr gut geht.
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich halte dagegen. Solange das ASA nicht so butterweich wie das DCT schaltet, wird man wohl nur einen Teil der Kunden abgraben können.
Ja, das ist ein Punkt. Dafür hat die GS andere Qualitäten, z.B. den dicken Schub. Nicht das die AT nicht auch sehr gut geht.
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Sechskantharry

Sechskantharry

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Ohne das ASA jetzt schlecht machen zu wollen, aber mich konnte es nicht überzeugen.
Für mich waren die Schaltvorgänge noch zu ruppig und Gefühlstechnisch habe ich mich nur als Passagier auf dem Moped gefühlt.
Erst mal abwarten wie sich die Technik so weiter entwickelt, bis dahin wird mal schön per Hand/Fuß geschaltet.
:bier:
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.581
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Solange das ASA nicht so butterweich wie das DCT schaltet
Das ist ja Apfel/Birnen Vergleich, die BMW hat bewusst kein Doppelkupplungsgetriebe. Und wer nach wie vor gerne beim Motorradfahren noch schaltet, hat mit dem M-Modus ein für ein Standardgetriebe erstaunlich butterweiches Schalterlebnis.

Der Konkurrent von ASA ist nicht DCT, sondern der Schaltassistent.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.509
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich halte dagegen. Solange das ASA nicht so butterweich wie das DCT schaltet, wird man wohl nur einen Teil der Kunden abgraben können.
Ich könnte mir vorstellen, wenn BMW sich vom derzeitigen Verwenden des konstruktiv gleichen gemeinsamen Getriebe- und Kupplungsaufbaus für das manuelle Schalten wie bisher und auch für ASA verabschiedet, dann erst kommt die große Stunde der Automatik...
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich halte dagegen. Solange das ASA nicht so butterweich wie das DCT schaltet, wird man wohl nur einen Teil der Kunden abgraben können.
Na das wäre aber dann schon ein unfairer Vergleich.
Das DCT feiert heuer seinen 15. Geburtstag.
Aber ... ich mag das "butterweiche Schalten" gar nicht. Ich bin relativ intensiv eine AT mit DCT gefahren. Ich mag es nicht wenn das Schaltverhalten dem eines Rollers gleicht.
Und ... ASA im manuellen Modus schaltet butterweich. Und das ist - zumindest für mich - der absolut genialste Vorteil von ASA. bei meiner Probefahrt von 2 Stunden bin ich 5 Minuten im Automatik Mode gefahren - Rest manuell. Das ist für mich der Burner !
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Daher, wie soll die Karre wissen, dass Du vor einer Kurve bist? Hättest Du, auch nur minimal, die Bremse betätigt, wäre sofort mindestens ein Gang runter.
Also, zum Glück schaltet das Motorrad nicht bei minimaler Bremsbetätigung direkt einen Gang runter, und irgendwie, dachte ich, wäre schon klar, dass da ein Fehler bei mir war.....

Was meine ich damit..... ich hatte "vergessen", dass ich NICHT im Automatik-Modus bin, bin im 6. Gang auf eine enge Kehre zu, und habe nicht runter geschaltet.
Aber genau das von mir beschriebene Verhalten siehst Du ja genauso.

Mir ist sie im Road Modus (für ECo/RAIN passt es) beim Runterschalten zu faul. Müsste eher geschehen, jeweils mit mehr Geschindigkeit ca +10kmh . Momentan kaschiere ich es mit einem Minimaldruck auf die VR Bremse, hätte es aber lieber wenn sich die Programierer der Sache widmen könnten.
Ich habe mir angewöhnt, möglichst selten das Bremslicht aufleuchten zu lassen. Wenn nur "Gaswegnahme" nicht ausreicht, schalte ich zurück. Wenn ich das "Automatikgetriebe" (ja, ich kenne den Unterschied zu ASA), so wie Du es beschreibst, durch Bremsen zum Herunterschalten überreden soll, stört das meinen gewohnten Fahrrhytmus und -flow.
Genau, das "stört das meinen gewohnten Fahrrhytmus und -flow" und bedeutet für mich daher, dass ich mich da erst umstellen muss.
Ich verstehe, wenn jemand da keine Lust drauf hat, mal gucken, ob ich das auch noch hinkriege und was das dann bedeutet, wenn ich mal wieder ein "normales" Motorrad fahre.
 
Berlin65

Berlin65

Dabei seit
11.07.2024
Beiträge
38
Ort
Berlin
Modell
R1250GS
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Also doch das butterweiche schalten oder verstehe ich das falsch?
Ich vermute, es gibt da einen Unterschied zwischen "butterweichem, automatischem Schalten" und "butterweichem, manuellem Schalten".

Wenn über Erfahrung mit ASA gesprochen wird, muss man den D vom M Modus meiner Meinung nach unterscheiden.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Also doch das butterweiche schalten oder verstehe ich das falsch?
Ups - da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt !

Ich mag es nicht wenn die Schaltvorgänge fast unspürbar (erkennbar nur durch den Abfall der Drehzahl) wahrzunehmen ist.
Mit dem "butterweichen" Schaltvorgängen im "manuell" Modus meinte ich das sie klar sanfter sind, als der Schaltautomat. Spürbar sind sie bei "manuell" nach wie vor - aber weit weg von den Schaltvorgängen des Quickshifters meiner "alten" 1250er ...

Also ... Butterweich - ja --> aber nicht "zu butterweich" ;o)
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Ein ASA-DCT-Vergleich ist natürlich ein Äpfel-Birnen-Vergleich. (Beides ist Obst ;-)
Auch das DCT (bei mir war es die 2. Generation) ist nicht mit dem Hirn des Kradfahrers verbunden und macht manchmal Sachen, die mindestens mal überraschend sind. Anfahren zum Beispiel ist viel ruppiger als im herkömmlichen Kupplungsmodus. Daran gewöhnt man sich aber im Laufe der Zeit. Und genauso werde ich mich an die Eigenheiten des ASA gewöhnen. Es wird aber auf ein Dauergrinsen hinauslaufen. Insbesondere auch wegen des deutlichen Gewichtsvorteils des ASA (-7,5 Kg zum DCT). Dies die Erfahrung bereits aus der Probefahrt mit der ASA-GS. Übrigens: Ruppig passiert mit herkömmlichen Schaltgetrieben auch oft. Nur ist da dann das Kradfahrerhirn drauf vorbereitet, weil es den Schaltvorgang ja selber ausgelöst hat. Meiner Meinung nach werden in nicht allzuferner Zukunft beim Neukauf wie auch immer geartete Automatiklösungen überwiegen (siehe Automarkt).
 
Joerg68

Joerg68

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
90
Ort
Darmstadt
Modell
R 1300 GS mit ASA Harley Davidson Sport Glide
Ich halte dagegen. Solange das ASA nicht so butterweich wie das DCT schaltet, wird man wohl nur einen Teil der Kunden abgraben können.
Ich denke es geht nicht ums abgraben, sondern eher nicht angehängt zu werden.
Da jetzt alle Hersteller mit der Zeit nachziehen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
U

USGS

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
141
Modell
R 1300 GS ASA
Also, zum Glück schaltet das Motorrad nicht bei minimaler Bremsbetätigung direkt einen Gang runter, und irgendwie, dachte ich, wäre schon klar, dass da ein Fehler bei mir war.....
Doch bei ASA und automatisiertem Modus "D" schaltet die GS bei leichter Bremsbetätigung einen Gang runter.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Nun, ich habe nicht pauschal geäußert, dass bei leichtem Bremsen runter geschaltet wird... Frag den, der das geschrieben hat, der sollte es vielleicht wissen.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Genau so mache ich das vor Kurven, ganz kurz den Hebel ziehen und zack ist ein Gang runter geschaltet. Bremsen tut sie dabei nicht wirklich.
Warum die Bremse betätigen, um einen Schaltvorgang auszulösen.
Man kann doch jederzeit mit dem Schalthebel direkt runter schalten.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben