ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe bisher keine verbindliche Antwort dazu gelesen: ist die Version der TFT-Software (125_..., 126_..., etc.) relevant für ASA und dessen...
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
356
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ich habe bisher keine verbindliche Antwort dazu gelesen: ist die Version der TFT-Software (125_..., 126_..., etc.) relevant für ASA und dessen Schaltverhalten oder gehts da nur um das Betriebssystem des Displays?
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.879
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Im TFT ist immer noch die 125 zu sehen.
Obwohl ich bei der Abgabe darauf hingewiesen habe.
Ganz sicher hat die TFT-Version mit dessen Funktionen und Kommunikationen zu tun, daher beim Werkstatttermin irgendetwas beklagen, was gerade nicht funktioniert, mal ist es die Nullstellung des Trip2, mal sind es Bluetooth Probleme, etc.

Das hilft meist, die neueste Software eingespielt zu bekommen.
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
197
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Ich habe bisher keine verbindliche Antwort dazu gelesen: ist die Version der TFT-Software (125_..., 126_..., etc.) relevant für ASA und dessen Schaltverhalten oder gehts da nur um das Betriebssystem des Displays?

Meine (tft)-software hat ein Update anfang Januar bekommen (125 -> 126). Laut meinem Händler "brauchte" mein ASA ein Update dass erstmahl am 16.01 verfugbahr war/ist...... und wird bei mir kommenden Woch aufgespielt.

Also wurde sagen, dass sind 2 Sachen: tft-update und asa-update
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
356
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Meine wurde vor 2 Wochen auch mit der 126_012_040 ausgeliefert.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.241
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Erinnert mich an die 90er, damals hatten wir in der WG eigentlich keine Probleme, aber dennoch war es uns wichtig den aktuellsten Grafikkartentreiber schnell runterzuladen und zu installieren.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Meine ASA-Maschine hat 126…, es sind keine Serviceaktionen oder Rückrufe offen und der Trip2 geht nach 24 Stunden auf 0 zurück.

Vermutlich ist die aktuelle ASA-Software schon ab Werk drauf oder der Händler hat es vor Übergabe eingespielt.

Bin mir auch nicht sicher, ob das ASA-Update sich überhaupt in der TFT-Version widerspiegelt, die 126… ist ja schon seit Monaten aktuell.
So, gestern das Bike abgeholt.
Zuhause festgestellt, dass weiterhin die 125er Version drauf ist. Problem der Triprückstellung natürlich auch nicht gelöst.
Heute schriftlich beschwert.
Als Antwort kam: Ihnen wäre das heute auch aufgefallen, da das ASA-Update im BMW System nicht als vollzogen angezeigt wurde.
Soviel zu der 50 Euro teuren Probe und Überprüfungsfahrt! Habe bei Abgabe des Motorrades explizit darauf hingewiesen.
Nach meinem Hinweis sie können dann das Motorrad abholen und das vereinbarte Update aufspielen, hieß es: das ist nicht im Verhältnis.
Das Update würde nur 30 Minuten dauern und ich soll vorbei kommen.
Bei anderen Gesprächen mit der Werkstatt hieß es stehts: dauert stundenlang und wird über die Nacht gemacht!?
Nebenbei: EFK 300 Euro!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.531
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also die Dreistigkeit von manchem BMW Händler nimmt fast die Züge einer Rolex Werkstatt an.
Mängelrüge mit Fristsetzung icl. Nutzungsausfall. Mal schauen, was passiert. (Musst dann allerdings auch bereit sein, das bis zum Ende durchzuziehen)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei anderen Gesprächen mit der Werkstatt hieß es stehts: dauert stundenlang und wird über die Nacht gemacht!?
Nebenbei: EFK 300 Euro!
du scheinst eine tolle Werkstatt erwischt zu haben.

Im Vorhinein kann keine Werkstatt sagen wie lange das/ein Update dauert. Sie wissen nicht, was der Tester verlangt wenn das Motorrad dort drangehängt wird. Das kann schnell gehen, z.B. 30 Minuten, kann aber auch 12 Stunden und länger dauern. Hier wird mir sehr viel über den Softwarestand der im TFT angezeigt wird geschrieben. Das ist, je nach Einzelfall, nur ein Teil der Geschichte.
 
G

Gast-32830

Gast
Hier wird mir sehr viel über den Softwarestand der im TFT angezeigt wird geschrieben. Das ist, je nach Einzelfall, nur ein Teil der Geschichte.
Man kann es nicht oft genug wiederholen:
Die Anzeige des Softwarestandes, der im TFT angezeigt wird, bezieht sich nur auf das TFT.
Alle anderen Softwarestände der verschiedenen Steuergeräte sind mit bordeigenen Mitteln nicht feststellbar!
Selbst wenn man mit eigenen Diagnosetools (z.Bsp. MotScan) die jeweils aktuellen Softwarestände der verschiedenen Steuergerät ermittelt, weiß man dann immer noch nicht, ob dies die aktuellste Version für mein Motorrad ist.

Überprüfen und bei Bedarf updaten kann nur das BMW-eigene Diagnosesystem.
Und genau das hat nur Dein Vertragshändler (er hat eine Datenverbindung in das BMW-Werk).
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
496
Modell
R 1300 GS triple Black
So, gestern das Bike abgeholt.
Zuhause festgestellt, dass weiterhin die 125er Version drauf ist. Problem der Triprückstellung natürlich auch nicht gelöst.
Heute schriftlich beschwert.
Als Antwort kam: Ihnen wäre das heute auch aufgefallen, da das ASA-Update im BMW System nicht als vollzogen angezeigt wurde.
Soviel zu der 50 Euro teuren Probe und Überprüfungsfahrt! Habe bei Abgabe des Motorrades explizit darauf hingewiesen.
Nach meinem Hinweis sie können dann das Motorrad abholen und das vereinbarte Update aufspielen, hieß es: das ist nicht im Verhältnis.
Das Update würde nur 30 Minuten dauern und ich soll vorbei kommen.
Bei anderen Gesprächen mit der Werkstatt hieß es stehts: dauert stundenlang und wird über die Nacht gemacht!?
Nebenbei: EFK 300 Euro!
Es gibt eben solche und solche Händler. Ich würde mich nach Alternativen umschauen. Sofern es sie gibt.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Es gibt eben solche und solche Händler. Ich würde mich nach Alternativen umschauen. Sofern es sie gibt.
Hast Recht!
Zumal es bei bisher fast allen Serviceaktionen bei dem Händler, bei dem ich innerhalb von 1,5 Jahren jetzt zwei 13GS gekauft habe, Komplikationen gab.
Nur die beiden Verkäufer halten mich derzeit noch davon ab.
Bei der nächsten Enttäuschung werde ich das vermutlich aber tun.
Bisher hielt mich nur die Tatsache ab, dass man beim Verkaufshändler seiner GS schneller einen Servicetermin bekommt und bei einem Fremdhändler auf dessen Gutmütigkeit hoffen muss.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Im Vorhinein kann keine Werkstatt sagen wie lange das/ein Update dauert. Sie wissen nicht, was der Tester verlangt wenn das Motorrad dort drangehängt wird. Das kann schnell gehen, z.B. 30 Minuten, kann aber auch 12 Stunden und länger dauern. Hier wird mir sehr viel über den Softwarestand der im TFT angezeigt wird geschrieben. Das ist, je nach Einzelfall, nur ein Teil der Geschichte.
Das paßt im angegebenen Fall aber merkwürdigerweise nicht ganz zusammen, denn wenn die Kiste beim letzten Besuch tatsächlich am System hing, wovon ich ausgehe, hätte das fehlende Update doch automatisch vorgeschlagen und gemacht werden müssen.

Eventuell kann / bzw. hat der ausführende Mechaniker das abgebrochen. Und jetzt will man die Kosten für den Händlerbetrieb nachträglich so gering wie möglich halten?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Überprüfen und bei Bedarf updaten kann nur das BMW-eigene Diagnosesystem.
Und genau das hat nur Dein Vertragshändler (er hat eine Datenverbindung in das BMW-Werk).
korrekt! Aber auch der Vertragshändler kann beim Anstöpseln und eventuell erkannter fälliger Updates nicht im vorhinein sagen wie lange diese dauern.


@Franz Gans / Karl-Heinz; das hier bemängelte fehlende TFT-Update war scheinbar nicht "fällig".(?) Sonst wäre dies automatisch angestoßen worden. Wenn der Kunde trotzdem auf dieses Update besteht, muss dieses bei nicht so kundenfreundlichen Händlern bezahlt werden.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
@Franz Gans / Karl-Heinz; das hier bemängelte fehlende TFT-Update war scheinbar nicht "fällig".(?) Sonst wäre dies automatisch angestoßen worden. Wenn der Kunde trotzdem auf dieses Update besteht, muss dieses bei nicht so kundenfreundlichen Händlern bezahlt werden.
Es ging doch eher ums ASA? Und wäre dann bei upgedatetem ASA das TFT nicht automatisch auf Linie gezogen worden?

Ich weiß, kann nur BMW verbindlich sagen, weil die Updates vom System nach Online-Abgleich der Fahrzeugdaten (Soft- und Hardwarestände der jeweiligen Fahrzeugbaugruppen) vorgeschlagen werden. Dennoch unterstelle ich da einen externen Eingriff (Zeitgründe, z. B. ich brauch' jetzt den Platz für einen wichtigeren Kunden?)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es ging doch eher ums ASA? Und wäre dann bei upgedatetem ASA das TFT nicht automatisch auf Linie gezogen worden?
Es ist kein Pflichtprogramm dass die TFT-Software immer zeitgleich mit upgedatet wird/werden muss. Das war auch bei anderen Rückrufen so. TFT-Update ist nicht immer erforderlich. Wie sich das konkret im Zusammenspiel mit ASA verhält, weiß ich nicht.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Es ging doch eher ums ASA? Und wäre dann bei upgedatetem ASA das TFT nicht automatisch auf Linie gezogen worden?

Ich weiß, kann nur BMW verbindlich sagen, weil die Updates vom System nach Online-Abgleich der Fahrzeugdaten (Soft- und Hardwarestände der jeweiligen Fahrzeugbaugruppen) vorgeschlagen werden. Dennoch unterstelle ich da einen externen Eingriff (Zeitgründe, z. B. ich brauch' jetzt den Platz für einen wichtigeren Kunden?)
In meinem Fall sollte das ASA-Update und die Fehlerbehebung wg. dem nicht automatisch rückstellenden Reisebordcomputer installiert werden.
Neben der EFK und Tausch der undichten Bremssättel.
Auf Anfrage meinte der unfreundliche Werkstattleiter die Software wäre immer die selbe!?
Und das muss über die Nacht gemacht werden!
Eine anschließende Kontrolle fand offensichtlich nicht statt.
Nach meinem heutigen Vorwurf, dass sich nichts geändert hat, behauptet nun die Chefin (um den eingeforderten Transport zu sparen) dass ich meine GS vorbei bringen soll und das Update in 30 Minuten gemacht wäre.
Ich glaube dem Laden ehrlich gesagt nichts mehr.
Werde mal bei einem anderen Händler nachfragen, ob ich meine derzeitige GS künftig bei denen zum Service abgeben darf.
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
Meine trophy mit ASA hab ich letzte Woche abgeholt und sie am WE ausgiebig, d.h. knapp 500km eingefahren. Das war sehr entspannt - den ganzen Ballermännern hier in der Eifel war es scheinbar noch zu kalt (hab last minute noch die Sitzheizung bestellt, dachte erst, das wäre was für die Rentner, fand es aber dann echt toll bei 8 grad und scharfem seitenwind :smile:).

Jedenfalls empfinde ich den "D-Modus" bei "Road" schon als ziemliche "Schalt-Orgel".. ab 70 im 6. Gang. Da wäre ich höchstens im 4, manchmal im 3... und wenn man dann selbst Motorbremsen will,zb vor ner Kreuzung, muss man das alles wieder durchorgeln. Ich bin dann die meisten Zeit mit "M" gefahren... dann kommt der doch oft recht ruckartige Schaltvorgang nicht so unerwartet. Das funktionierte allerdings top - ich kann mir vorstellen, dass man damit extrem gut auch recht sportlich fahren kann. "D" wäre für mich eher was für die Zufahrt zur Tour, in der Kolonne zusammen mit dem Abstandstempomat.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Oben