ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin auch generell sehr zufrieden. Vielleicht eine Kleinigkeit ... Meine 1300 GSA schaltet sowohl bei Automatik als auch bei Manuellem Modus...
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
385
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich bin auch generell sehr zufrieden. Vielleicht eine Kleinigkeit ...
Meine 1300 GSA schaltet sowohl bei Automatik als auch bei Manuellem Modus nicht immer in den 1. Gang bei Stillstand zurück. Sie bleibt im 2. Gang stehen - und fährt dann auch im 2. Gang problemlos an. Aber ob das auf Dauer so eine gute Sache für die Kupplung ist ...?
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

S

Shake234

Dabei seit
14.01.2025
Beiträge
16
War heute nochmals starke 200km fahren. Habe bewusst den Automatik-Modus komplett drin gelassen.

Bin wieder einige Kurven gefahren: Heute hatte ich mich schon soweit dran gewöhnt, dass es einwandfrei ging.
Hier und da noch manuell runtergeschalten (Bremse ziehen funktioniert nicht unter allen Umständen, wie ich es mir wünschte).

Innerorts beim Beschleunigen habe ich noch manuell hochgeschalten, da versteht die ASA noch nicht, dass Lärmreduktion das Gebot der Stunde ist ;-).

Insgesamt sehr, sehr angenehm. Möchte es bereits jetzt (nach ca 350km) nicht mehr missen.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
385
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Das ist ein Fehler, den ich der Werkstatt geben würde.
Danke für Deine Bestätigung. Ich dachte mir das auch.
Ich habe am Dienstag mein 1k Service - da werde ich mal mit den Technikern sprechen !
Allzeit gute Fahrt !
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.589
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Danke für Deine Bestätigung. Ich dachte mir das auch.
Dieses Verhalten beim Anhalten und Verharren im 2. Gang hatte ja schon mal jemand berichtet, ich habe gestern mal verschiedene Anhalteszenarien im M-Modus getestet um zu sehen, ob man das reproduzieren kann.

  • Anhalten nach Abbremsen, Maschine schaltet bis zum Stillstand automatisch bis in den 1. Gang
  • Anhalten ohne Abbremsen (ausrollen lassen), Maschine schaltet bis zum Stillstand automatisch bis in den 1. Gang

Alles auch unabhängig vom zuvor eingelegten Gang und der Geschwindigkeit, aus der man anhalten möchte, d.h. Runterschalten hat immer geklappt.

Insofern gehe ich von einem Fehlverhalten aus, wenn die Maschine im 2. Gang anhält.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Ich hatte dieses Verhalten bisher (1200km) ein einziges mal, es ist nicht reproduzierbar ! Bewusst anfahren im 2ten Gang ist kein Problem und auch so beschrieben im verbotenen Buch .
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
385
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich hatte dieses Verhalten bisher (1200km) ein einziges mal, es ist nicht reproduzierbar ! Bewusst anfahren im 2ten Gang ist kein Problem und auch so beschrieben im verbotenen Buch .
Also ich habe das beschriebene Verhalten in 1 von 3 mal anhalten. Klar kann das Bike auch im 2. Gang anfahren - ist das bei der Häufigkeit bei mir für die Kupplung ratsam ?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.589
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Schalten unter Last ist unproblematisch
Ja, so sollte es sein. Beim Runterschalten ist mir aufgefallen, dass man teilweise mit Nachdruck den Schalthebel nach unten "treten" muss, damit der Schaltvorgang ausgelöst wird. Das Schalten selbst geht dann sehr smooth über die Bühne, ich meine die Kontaktgabe durch den Schalthebel beim Runterschalten.

Hat das sonst noch jemand beobachten können?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.137
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ja, so sollte es sein. Beim Runterschalten ist mir aufgefallen, dass man teilweise mit Nachdruck den Schalthebel nach unten "treten" muss, damit der Schaltvorgang ausgelöst wird. Das Schalten selbst geht dann sehr smooth über die Bühne, ich meine die Kontaktgabe durch den Schalthebel beim Runterschalten.

Hat das sonst noch jemand beobachten können?
Same here. Die Leih GS mit ASA brauchte weniger Kraft. Meine neue braucht spürbar mehr Nachdruck beim Runterschalten. Ist aber noch völlig im Rahmen.
Ich schraub mir noch den Schalthebel von sw motech dran und gucke ob es damit anders ist. Ich mein ich hätte hier mal gelesen, das der Serienknüppel was ungünstig ist.
Wenn nicht frag ich bei der 1.000er Inspektion mal nach.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.589
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich schraub mir noch den Schalthebel von sw motech dran und gucke ob es damit anders ist.
Danke für Dein Feedback. Passt denn der sw-motech Schalthebel auch für ASA-Maschinen? Ich habe keine Ahnung, ob sich die Schalthebel (non-ASA - ASA) von BMW überhaupt unterscheiden.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.137
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
@Fanboy Gute Frage. :-)
Schätze das ist der gleiche. Ich frag scherheitshalber bei der Bestellung mal nach.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
125
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
.... Da ich überwiegend im Road-Modus unterwegs war, hat mich der D-Modus überhaupt nicht überzeugt, wildes Hin- und Hergeschalte im Getriebe. ....
... kann ich nach wie vor bestätigen! Gestern wieder ne Runde unterwegs gewesen, Bin mit der automatischen Schalterei noch total unzufrieden. Vom Grunde her top, aber das Schalten total unregelmäßig. Es soll ja angeblich lernen und ich war manchmal schon dabei mir zu sagen "jetzt hat sie es gelernt" aber nur wenig später hat es mich beim ganz normalen Schaltvorgang wieder nach vorn gewippt, einfach nur unangenehm. Schaltet teilweise wie wenn die Maschine plötzlich Zündaussetzer hat ...
Weiß nicht ob man sich an sowas gewöhnen soll ... ??? 🤷‍♂️
 
nixlosohnemoos

nixlosohnemoos

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
116
Ort
Tönisvorst
Modell
R90S, R1200GS LC, Velo Solex 3800, R1300GSA
Du kannst schalten wann und wie du willst, ist vollkommen egal wie die Gasstellung ist. Ist nicht wie beim Quickshifter.
 
Kliff-Ride

Kliff-Ride

Dabei seit
01.11.2021
Beiträge
108
Ort
Köln
Modell
R1250GS R1250RT R1300GS R12S
... kann ich nach wie vor bestätigen! Gestern wieder ne Runde unterwegs gewesen, Bin mit der automatischen Schalterei noch total unzufrieden. Vom Grunde her top, aber das Schalten total unregelmäßig. Es soll ja angeblich lernen und ich war manchmal schon dabei mir zu sagen "jetzt hat sie es gelernt" aber nur wenig später hat es mich beim ganz normalen Schaltvorgang wieder nach vorn gewippt, einfach nur unangenehm. Schaltet teilweise wie wenn die Maschine plötzlich Zündaussetzer hat ...
Weiß nicht ob man sich an sowas gewöhnen soll ... ??? 🤷‍♂️
Es gibt ein Softwareupdate für das ASA. Bitte im BMW Recall tool mal nachsehen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.137
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
@Wuenschendorfer das ist untypisch. Die GS schaltet rel. früh hoch im D und Road Modus und ziemlich spät runter. Und das ziemlich stoisch auch in der hügeligen Eifel.
Mal in der Werkstatt nachfragen ob die Dir das ASA zurück setzen können, wäre mein Ansatz.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
125
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
Du kannst schalten wann und wie du willst, ist vollkommen egal wie die Gasstellung ist. Ist nicht wie beim Quickshifter.
ja klar, ich weiß, ...
ich will doch aber den Luxus der rechten Hand genießen 😎 😎
... Gas geben und bremsen, alle anderen Gliedmaßen können sich ausruhen ...:smile:
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
125
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
@Wuenschendorfer das ist untypisch. Die GS schaltet rel. früh hoch im D und Road Modus und ziemlich spät runter. Und das ziemlich stoisch auch in der hügeligen Eifel.
Mal in der Werkstatt nachfragen ob die Dir das ASA zurück setzen können, wäre mein Ansatz.
kann ich bestätigen..., vielleicht isses ja auch noch etwas "Lernprozess" bei mir, und is mein Anspruch zu hoch 😱 andererseits kennen wir es ja vom Auto, und da merkt man fast nix
Runterschalten, auch wenn ich da auch das Gefühl hatte, dass es das vor und in Kruven ni ganz so toll macht, is eigentlich ok. Nur beim Hochschalten isses gefühlt wie: Gas weg, Kupplung ziehen, schalten, und dann Gas geben und Kupplung kommen lassen, dass die Automatik vergisst rechtzeitig Gas zu geben und damit die Maschine den Motor wieder auf Drehzahl bringen muss, dadurch der gefühlte "Bremsvorgang" zustande kommt, ehe die Maschine wieder in den Normalzyklus kommt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.137
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Man darf nicht vergessen, das die GS weder nen oldschool Wandler noch ein DCT hat.
Die versuchen 149 Nm möglichst geschmeidig mit ner konventionellen Kupplung und einem konventionellen Getriebe an den Kardan zu übergeben. Und ich finde das gelingt in diesem Rahmen gut.
Das Honda DCT in der 24er Africa Twin Sports macht das wie im Auto mit DCT perfekt.
Ich wollte trotzdem die GS wegen Motor und Fahrwerk.
Einige andere und ich auch sehen im ASA mehr den super Quickshifter im M Modus und wenns mal nur sehr bummelig zugeht die Automatik im D Modus als Nervenschoner.
Auf den Weg zur Arbeit, oder in der Stadt sehr schön. Sobald ich freie Bahn habe, bin ich im D Modus. Nicht zuviel erwarten vom ASA.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben