Aufladbar Akku-Pumpe

Diskutiere Aufladbar Akku-Pumpe im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde hat von euch schon jemand diese Pumpe...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
kann ich nichts zu sagen.
ich habe mir die Oasser Pumpe bei Amazon gekauft. 44 Euro
Habe ich vorher bei einem Kollegen getestet, statt 2,5 hatte ich 2,7 bar im Vorderreifen.
Kann man sich drauf einstellen, ist leicht, mit Funzel.
Hat leider den Adapter wie die Tankstellen Dinger, den tausche ich gegen einen zum Aufschrauben.
Gruß Jürgen
 
rumba22

rumba22

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
164
Ort
67578
Modell
R1250 GS Triple Black R 1200 GS CFP
ist ja fast das gleiche.
Ist ja nur wen, man irgend wo steht und den Reifen repariert hat, ist das besser wie mit den Kartuschen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
ich glaube, die Co2 Dinger haben die bessere Power, die Pumpe ist bei mir zum Anpassen des Druckes gedacht,
Gruß Jürgen
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Das Teil gibt es auch über den ADAC, Mitgliedervorteile, aber ob das ein Qualitätsmekmal ist weiss ich nicht.
 
klaramus

klaramus

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
53
Ort
56132
Modell
R1100, R 80 g/s, F650GS
Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit Schrott, wie viel, was in ADAC Anzeigen steht.
Beweis: Fahrradreifen aufpumpen in 1 min, Autoreifen in 3 min. Das muss ein Kinderauto sein, auch wenn die Drücke nicht vergleichbar sind. Wobei der Standardradler auch nicht mehr als 3 bar aufpumpt. Und 600mA bei 12V ist auch nicht gerade viel.

Eigentlich wollte ich einen ähnlichen Fred aufmachen, da neuerdings einige Weitreisende eine e-Pumpe dabei haben.
Gibt es da Erfahrungen bezgl. Haltbarkeit?
Einen Airmann gibt es im Bauhaus für 30,-
https://www.amazon.de/Airman-55-001...=1508692741&sr=8-2&keywords=airman+kompressor
Aber gefallen hat mir diese, weil eine der schlechten Kritiken lautete, 2 Autoreifen, dann war der Akku leer und dauert viel länger als Fahrradreifen...
https://www.amazon.de/product-revie...ype=all_reviews&showViewpoints=0&pageNumber=1

Ich hatte noch nie über dieses Thema nachgedacht, weil meine alte Tante Q die Luftpumpe im Rahmen hat. Für meine andere gibt es keine robusten Reifen und könnte dann zur Not hoffentlich einige Kilometer mit viel Pumparbeit fahren.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
walterld

walterld

Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
141
Ort
Markgräflerland
Modell
GS1250 (2023) und Bandit 1250 S (2007)
Hallo. Ich habe mir ebenfalls einen Kompressor zugelegt der an der Steckdose anzuschließen ist. Es dauert etwas bis die richtige Füllung des Reifens erreicht wird. Mir ist der Kompressor lieber als die Patronen. Ist nicht allzu groß und passt in jeden Tankrucksack.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.923
Hi
Zulegen brauche ich mir den Kompressor nicht. Ist Standardausrüstung bei meinem Auto. Er bleibt aber dennoch zu Hause auch wenn ich ihn am Mopped mitführen könnte. Gemessen an der Zahl wie oft ich ihn unterwegs benötige (in bisher 30 Jahren 1x) ist es weit sinnvoller eine komplette Rolle Klopapier einzupacken.
"Ja aber z.B. auf der Assietta". Stimmt, das hast Du dann einen Riss in der Reifenflanke und wärst a) froh einen Schlauch dabeizuhaben und b) jemanden zu treffen der weiss wie man das Ding montiert. "B" hat dann (ziemlich sicher) eine vernünftige Fahrradpumpe dabei (geht nix kaputt, braucht keinen Strom, und taugt auch um sie am Fahrrad mitzunehmen) und gibt sie Dir, damit Du wenigstens beim Aufpumpen schwitzt (zumindest wenn Du mich triffst).
Falls es jemand vergessen hat: Wir wohnen in Europa und viele der "full equipten" fahren nur im Radius von 100 km. Weltreisende ohne Begleitfahrzeug sparen dieses Gewicht/Volumen und einen unnötigen Stromfresser.
Wenn schon Akku-Pumpe (wozu?), weshalb dann nicht einfach eine "powerbank" mit der man auch ein Mobilfon etc betreiben kann?
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.638
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
den nehme ich nur im Begleitfahrzeug für die größerer Gruppe mit. Genauso wie eine überall passende Lifepo Batterie und Werkzeug. Ansonsten 4 Patronen die ich bislang noch nir brauchte.
Am Gardasee hatte einer einen Dorn drin, da kostete das Flicken 12.- in der Werkstatt. War allerdings noch 1,5 bar drin, zum hinfahren.
Dafür bekommt man nicht mal das Louis Flickset?
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.638
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
den nehme ich nur im Begleitfahrzeug für die größerer Gruppe mit. Genauso wie eine überall passende Lifepo Batterie und Werkzeug. Ansonsten 4 Patronen die ich bislang noch nir brauchte.
Am Gardasee hatte einer einen Dorn drin, da kostete das Flicken 12.- in der Werkstatt. War allerdings noch 1,5 bar drin, zum hinfahren.
Dafür bekommt man nicht mal das Louis Flickset?
Beim 2. Dorn liegt das Louis Flickset wieder in Führung
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.620
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Wieso denkt man über ein Akku-Gerät nach wenn man sowieso ein Bordnetz dabei hat?
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wieso denkt man über ein Akku-Gerät nach wenn man sowieso ein Bordnetz dabei hat?
weil die Pumpen die man über das Bordnetz betreiben kann, riesen Trümmer sind
und am Fahrrad habe ich kein Bordnetz

die Akku-Pumpe kann beides und noch 230 Volt mit Netzteil

aber nur wenn man nachdenkt
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.620
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Beim Thema Fahrrad hab ich da tatsächlich ein ganz klein wenig Verständnis.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Und die 12V-Pumpen funktioieren auch nicht mit den originalen BMW-STeckfdosen, die über die Zentrale Fahrzeugelektronik überwacht werden. Die schaltet dann nämlich wegen zu hohem Stromverbrauch ab.
Kommt also zum Mitnehmen der großen Pumpe auch noch die Montage einer weiteren Steckdose dazu.
 
Thema:

Aufladbar Akku-Pumpe

Aufladbar Akku-Pumpe - Ähnliche Themen

  • Akku Buster

    Akku Buster: Hallo zusammen, Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku - Ähnliche Themen

  • Akku Buster

    Akku Buster: Hallo zusammen, Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Oben