Tango_Delta
nicht Taschenbillard Uli ?????"Hallen Jojo"?
Taschenjojo ist da wohl eher dran, das ist schon uralt.
Uli

nicht Taschenbillard Uli ?????"Hallen Jojo"?
Taschenjojo ist da wohl eher dran, das ist schon uralt.
Uli
Mach ich immer, nicht nur bei meinen Gedanken. Halte mich auch nicht zurück etwas zu sagen oder zu schreiben, wenn mir danach ist. Macht zwar nicht immer Freunde, ist mir egal. Steht jedem frei, meine Äußerungen zu lesen und notfalls kann er oder sie mich ja auch auf die Ignore-Liste setzen, dann erspart er/sie sich meine Kommentare überhaupt.Lass deinen Gedanken freien Lauf
![]()


.
Zutatenliste mit vielen FragezeichenMein kleines Lager.

Möge der CH Hopfen mit dir sein du Bierungläubiger du.Also ohne hier jemandem biertechnisch auf den Schlips treten zu wollen: Pilsner kommt aus Pilsen in Tschechien (gegründet von einer Gruppe lokaler Bierbrauer und Kaufleute, mit freundlicher Unterstützung eines "Biersöldners" aus München) - heute leider in japanischer Hand, aber m.E. immer noch eines der besten Biere weltweit. Als Alternative bieten sich das echte Budweis an (nicht die amerikanische Limonade, sondern das tschechische Original) oder Staropramen bzw. Kozel gleicher Provenienz. Alles sehr leckere Bierchen, wobei dies natürlich immer Geschmacksache ist.
Die deutschen Biere sind selbstverständlich auch ausgezeichnet, wobei... naja, lassen wir das.
Und über die (meisten) Schweizer Biere legen wir lieber ein Tuch des Schweigens...

Ich präzisiere: Oberfranken.Aus Bayern![]()

Hallo Thomas,Ich präzisiere: Oberfranken.
Da wir hier weltweit die größte Brauerreidichte haben, die größte Sortenvielfalt, das beste Bier sowieso, alles an Brauereien, von Großunternehmen bis hin zur kleinen Wirtshsusbrauerei, kann man natürlich davon ausgehen, dass es auch hier die besten Biertrinker gibt.
In Kulmbach gibt es auch extra nur für das Bier ein Fest. (Bierwoche)
Gruß Thomas

Und das Ganze ist - von Übernachtung bis zur Kulinarik - auch noch sehr preiswert.Wenn man aber alle die vielen Leckereien der unzähligen Brauereien probieren will, sollte man ein paar Übernachtungen einplanen.
Übrigens, gekocht wird in dieser Ecke Deutschlands auch nicht gerade schlecht![]()
![]()

Fertig............................Ohne es gezählt zu haben, gehe ich die Wette ein, wer die etwa 60 km vom Brauni zu mir über Land fährt, bei jeder Brauerei am Weg abends ein Bier trinkt, wird mindestens einen Monat brauchen. Wenn noch jede Biersorte jeder Brauerei verkostet werden soll, ist die Motorradsaison um und wer ein paar Kilometer drauflegt wird ein ganzes Jahr unterwegs sein.
Wers probiert, dem spendiere ich ein 50er Fass von einem Bier, das es ausschließlich im Fass zu kaufen gibt und das auch nur direkt vom Brauer, nicht im Getränkemarkt und auch nicht geliefert, gekauft werden kann.
Grüße euch und besonders Kulmbach
Aus Umgebung Bamberg
xix

ier steht kalt
)



Das gibt es im Raum Wien in sehr vielen Lokalen.In einer Pizzeria habe ich ein Starobrno getrunken, das war so ausgezeichnet, dass ich heuer im Sommer das 1. Mal nach CZ fahre und meine Motorradkoffer damit auffülle und auf direktem Weg heimfahre.
Kennt jemand das Starobrno?
Das halte ich genau so, es gibt so viele regionale und auch sehr gute Biere, alles wo irgendwo Carlsberg oder Heinecken draufsteht kaufe ich schon lange nicht mehr.int. Großkonzern (Brau Union=>Heineken) und wird von mir deswegen weitestgehend gemieden.