Ausführung Speichen

Diskutiere Ausführung Speichen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo 11er-Freunde, bei mir waren 2 Speichen gerissen. Bin damit wohl unbewusst schon länger gefahren. Habe mir jetzt neue Speichen beschafft...
Lueghi

Lueghi

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2012
Beiträge
330
Ort
Siebengebirge bei Bonn
Modell
R1100GS, BJ99
Hallo 11er-Freunde,
bei mir waren 2 Speichen gerissen. Bin damit wohl unbewusst schon länger gefahren. Habe mir jetzt neue Speichen beschafft. Dabei sind mir Unterschiede zwischen der Ausführung ALT - NEu aufgefallen. Das Bild soll alles zeigen.

Speichenunterschied1.jpg


Die alte Teilenummer ist lt. ETK ersetzt durch die neue. Da der Durchmesser im Bereich der Felge (alt 4mm) dünner ist, geht die Montage (und eine zukünftige Demontage) natürlich viiiieeel leichter.

Meine Frage ist aber: ist das bekannt bzw. ist das richtig, was man mir da verkauft hat?

So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die Durchmesserunterschiede sind egal denn die schwächste Stelle ist sowieso das Gewinde. Und dann sind die Durchmesserunterschiede zu vernachlässigen. Oder wie seht ihr das?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Sehe ich ähnlich wie Du. Sie reisst an der schwächsten Stelle. Das dürfte der übergang von glatter Speiche zu Gewinde sein. Auch wenn dort das Material verdichtet (ähnlich wie geschmiedet) ist. Deshalb werden die Gewinde gerollt und nicht geschnitten.
Ausserdem hat die Speiche etwas mehr Luft um sich in der felgenbohrung "ausrichten zu können. Die Speichen der BMW sind vergleichsweise sehr dünn (messt mal eine der KTM!). Die KTM Speichen werden gespannt um das Rad zu zentrieren, die BMW-Speichen sind relativ locker eingebaut und das Rad zentriert sich aufgrund der Anordnung der Kreuzverspeichung. Deshalb kann man die Kreuzspeichenräder auch nicht zentrieren indem man die Speichen spannt. Zumindest nicht dauerhaft und fachgerecht.
gerd

Speichen- oder Gussrad - was ist besser?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Sehe ich ähnlich wie Du. Sie reisst an der schwächsten Stelle. Das dürfte der übergang von glatter Speiche zu Gewinde sein. Auch wenn dort das Material verdichtet (ähnlich wie geschmiedet) ist. Deshalb werden die Gewinde gerollt und nicht geschnitten.
Ohne in dem Bereich besondere Kenntnisse zu haben, ergänze ich, daß es im Fahrradbereich die sogenannten DD-Speichen gibt. DD steht für Doppeldickend und weist, wie die im Bild gezeigte obere Speiche (im Fahrradbereich beidseitig jeweils), eine merkliche Verdickung auf. Grundlos wird man das nicht machen. Es dient der Gewichtseinsparung ohne die Belastbarkeit wesentlich herabzusetzen.

Des weiteren kann ich ergänzen, daß ich vor vielen Jahren schon mal ein paar Speichen eines Hinterrades des Fahrrades "zertreten" habe und die sind allesamt nabenseitig an der Kröpfung und nicht am Gewindeende / Nippel gerissen.
 
Lueghi

Lueghi

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2012
Beiträge
330
Ort
Siebengebirge bei Bonn
Modell
R1100GS, BJ99
...
Des weiteren kann ich ergänzen, daß ich vor vielen Jahren schon mal ein paar Speichen eines Hinterrades des Fahrrades "zertreten" habe und die sind allesamt nabenseitig an der Kröpfung und nicht am Gewindeende / Nippel gerissen.
Kommt vielleicht auch darauf an, wo Du "getreten" hast. Ansonsten ist das dann für mich aber auch der von gerd_ genannte entscheidende Unterschied: Fahrradfelgen werden über die Speichen zentriert, die BMW-Felge aber nicht. Bei mir waren die beiden Speichen auch am Übergang in den Nippel gebrochen und nicht am Übergang von Gewinde zu Vollmaterial. Auch da dürfte - wie von gerd_ angemerkt - der dünnere Durchmesser im Bereich der Felge ein Vorteil sein.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Es war ja nur eine Ergänzung von Karl-Heinz.
Jedes Material reisst wenn, dann an seiner schwächsten Stelle. Beim Fahrrad kann das der Knick an der Nabe sein. Bei BMW-Kreuzspeichen eher nicht (ist ja kein Knick vorhanden).
gerd
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Kommt vielleicht auch darauf an, wo Du "getreten" hast. Ansonsten ist das dann für mich aber auch der
"Zertreten" war zwar (bewußt) etwas burschikos ausgedrückt, sollte aber bedeuten, daß ich die Speichen nicht absichtlich durch seitliches Treten gegen dieselben beschädigt habe, sondern sie durch den beherzten Antritt in die Pedale nach einem verkehrsbedingten Halt einfach gerissen sind. Insofern waren die Zugkräfte für sie einfach zu hoch und sie haben an der Kröpfung und nicht am Nippel bzw. Gewinde nachgegeben.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Weshalb habe ich "zertreten" richtig verstanden? :-)
Da habe ich auch mal ein Pedal "abgetreten". Ich wünsche es niemandem wenn es im Wiegetritt passiert.
gerd
 
Thema:

Ausführung Speichen

Ausführung Speichen - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • Tausche Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Erledigt Komfortsitz beheizt, hohe Ausführung

    Komfortsitz beheizt, hohe Ausführung: Hallo Forum, verkaufe, nachdem Tausch nicht funktioniert hat, meinen Komfortsitz: BMW R 1300 GS EZ: 03/24 2750 KM "Laufleistung" Komfort, beheizt...
  • Komfortsitz beheizt, hohe Ausführung - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • Tausche Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Erledigt Komfortsitz beheizt, hohe Ausführung

    Komfortsitz beheizt, hohe Ausführung: Hallo Forum, verkaufe, nachdem Tausch nicht funktioniert hat, meinen Komfortsitz: BMW R 1300 GS EZ: 03/24 2750 KM "Laufleistung" Komfort, beheizt...
  • Oben