Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

Diskutiere Autozug - Was ins Abteil mitnehmen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
Plochi

Plochi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
138
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
BMW R1300GS Triple Black
Guten Morgen in die Runde,

Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen.
Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes Zeitbudget besteht, mit dem ÖBB Autozug Wien-Split absolviert. Es ist meine erste Reise mit einem Autozug und ich überlege so langsam, was ich für die Nachtfahrt mit ihn das Abteil nehme.
Laut freundlichen ÖBB-Support soll ausreichend Platz für Gepäck vorhanden sein (ich habe mir einen Platz im Liegewagen gebucht). Nur fest verbautes Gepäck darf am Motorrad verbleiben.
Kombi, Helm, Stiefel müssen also mit in das Abteil; ich denke dass ich mir eine meiner beiden Koffertaschen so packe, dass ich dort leichte Schuhe, Hose und T-Shirt & Waschzeug und kleines Microfaser-Handtuch unterbringe. Vielleicht das Ganze ich eine etwas kleinere, separate Tasche.
Ich würde vorher einen Stopp an einem Supermarkt einlegen und mir Abendessen / Frühstück kaufen und 1-3 Büchsen Gerstensaft mitnehmen.

Was wäre sinnvoll mit in das Abteil zu nehmen, was nicht?
Welche Erfahrungen habt Ihr bei Euren Fahrten mit Autoreisezügen gemacht?

Danke schon einmal vorab für eingehende Antworten!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.386
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wirklich viel Platz ist da nicht im Autoreisezug.

Von daher das Notwendigste.
Die Sachen zum Schlafen und Zahnbürste usw.
Und etwas Proviant falls notwendig.

Aber sonst braucht man nichts.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.287
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Meine letzte Fahrt mit dem ÖBB liegt schon 6 Jahre zurück, es könnte sich somit etwas verändert haben. Falls nicht, so passt mein Beitrag.
Die erste Aufgabe ist, mit einer fetten und hohen GS lebendig an Bord zu kommen. Das Fahrzeugdeck ist extrem niedrig, und Kopf/Helmkontakt oben fast unvermeidlich. Mein Tipp: ESA vorher ganz nach unten.
Mit ins Abteil nehmen: So wenig wie möglich. Ohrstöpsel und Zahnbürste. Fertig.
Bei der Abfahrt sind die Abteile (enges 4er oder sauenges 6er) i.d.R. bereits im Schlafmodus. Also Betten ausgeklappt. Es ist eng. Sardinen, die ihrer Büchse entflohen sind, wissen, wovon ich spreche (und ich war nur in einem 4er Abteil). Natürlich könnte man sich zivile Klamotten anziehen. Aber wozu? Man liegt bis kurz vor'm Frühstück (welches es bei meiner Reise kostenlos gab), und die Abteile werden erst kurz vor Ankunft zum Sitzen umgebaut. Der Rest des Zuges ist nicht so spannend, dass man ihn erwandern möchte. Getränke und kleine Snacks bringt einem der Schaffner zum Platz. Die Preise dafür waren redlich.
Du wirst vermutlich hören, dass Gepäckrolle und Tankrucksack ab müssen. Ich konnte dieses den sehr angenehmen ÖBB Mitarbeitern ausreden, indem ich folgendes sagte: "Wenn sie mir garantieren, dass der Zug schneller als 220 km/h fährt, nehme ich alles ab. Ansonsten bleibt es dran. Auf mein Risiko." Hat bei mir und meinem Kumpel geklappt. Andere schleppten sich nen Wolf mit ihrem Gepäck. Es bleibt natürlich ein gewisses Diebstahlrisiko bei einem der vielen Stopps.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.175
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

ohne daß ich mich für Autoreisezüge wirklich interessiere finde ich, daß (Fach-) Foren u.a. von informativen und mit gewisser Mühe erstellten Antworten
wie dem u.g. Beispiel leben :super:

Gut, mal ein Joke, einen Spruch raushauen oder mal OT gehört natürlich auch dazu.

Dem TE viel Spaß bei seiner Reise und, wenn ich richtig verstanden habe, Kopf einziehen:biggrin:

Meine letzte Fahrt mit dem ÖBB liegt schon 6 Jahre zurück, es könnte sich somit etwas verändert haben. Falls nicht, so passt mein Beitrag.
Die erste Aufgabe ist, mit einer fetten und hohen GS lebendig an Bord zu kommen. Das Fahrzeugdeck ist extrem niedrig, und Kopf/Helmkontakt oben fast unvermeidlich. Mein Tipp: ESA vorher ganz nach unten.
Mit ins Abteil nehmen: So wenig wie möglich. Ohrstöpsel und Zahnbürste. Fertig.
Bei der Abfahrt sind die Abteile (enges 4er oder sauenges 6er) i.d.R. bereits im Schlafmodus. Also Betten ausgeklappt. Es ist eng. Sardinen, die ihrer Büchse entflohen sind, wissen, wovon ich spreche (und ich war nur in einem 4er Abteil). Natürlich könnte man sich zivile Klamotten anziehen. Aber wozu? Man liegt bis kurz vor'm Frühstück (welches es bei meiner Reise kostenlos gab), und die Abteile werden erst kurz vor Ankunft zum Sitzen umgebaut. Der Rest des Zuges ist nicht so spannend, dass man ihn erwandern möchte. Getränke und kleine Snacks bringt einem der Schaffner zum Platz. Die Preise dafür waren redlich.
Du wirst vermutlich hören, dass Gepäckrolle und Tankrucksack ab müssen. Ich konnte dieses den sehr angenehmen ÖBB Mitarbeitern ausreden, indem ich folgendes sagte: "Wenn sie mir garantieren, dass der Zug schneller als 220 km/h fährt, nehme ich alles ab. Ansonsten bleibt es dran. Auf mein Risiko." Hat bei mir und meinem Kumpel geklappt. Andere schleppten sich nen Wolf mit ihrem Gepäck. Es bleibt natürlich ein gewisses Diebstahlrisiko bei einem der vielen Stopps.

Ciao
Alex
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.569
Ort
It's a hard life in the mountains
Guten Morgen in die Runde,

Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen.
Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes Zeitbudget besteht, mit dem ÖBB Autozug Wien-Split absolviert. Es ist meine erste Reise mit einem Autozug und ich überlege so langsam, was ich für die Nachtfahrt mit ihn das Abteil nehme.
Laut freundlichen ÖBB-Support soll ausreichend Platz für Gepäck vorhanden sein (ich habe mir einen Platz im Liegewagen gebucht). Nur fest verbautes Gepäck darf am Motorrad verbleiben.
Kombi, Helm, Stiefel müssen also mit in das Abteil; ich denke dass ich mir eine meiner beiden Koffertaschen so packe, dass ich dort leichte Schuhe, Hose und T-Shirt & Waschzeug und kleines Microfaser-Handtuch unterbringe. Vielleicht das Ganze ich eine etwas kleinere, separate Tasche.
Ich würde vorher einen Stopp an einem Supermarkt einlegen und mir Abendessen / Frühstück kaufen und 1-3 Büchsen Gerstensaft mitnehmen.

Was wäre sinnvoll mit in das Abteil zu nehmen, was nicht?
Welche Erfahrungen habt Ihr bei Euren Fahrten mit Autoreisezügen gemacht?

Danke schon einmal vorab für eingehende Antworten!
Der Kuschelteddy muss mit.
SCNR
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich habe für den normalen Schlafwagen einen Jugendherbergs Schlafsack mitgenommen, sonst hängen nachts die Gliedmaßen aus dem Bett.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
.
Du wirst vermutlich hören, dass Gepäckrolle und Tankrucksack ab müssen. Ich konnte dieses den sehr angenehmen ÖBB Mitarbeitern ausreden, indem ich folgendes sagte: "Wenn sie mir garantieren, dass der Zug schneller als 220 km/h fährt, nehme ich alles ab. Ansonsten bleibt es dran. Auf mein Risiko." Hat bei mir und meinem Kumpel geklappt. Andere schleppten sich nen Wolf mit ihrem Gepäck. Es bleibt natürlich ein gewisses Diebstahlrisiko bei einem der vielen Stopps.
der Bahnmitarbeiter ließ nur Gepäck zu, was mit Gurten befestigt war, Expander oder Gummiflitschen, nein.
Beim Übergang nach Italien stand der Zug 1,5 Stunden rum, gute Zeit für Diebe.
 
M

madhenne

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
219
Nur als Tipp, wenn du den Schlafplatz ganz oben nimmst. hast du dort etwas mehr Ablagefläche und man hat seine Ruhe, wenn überhaupt...
 
DerWolf

DerWolf

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
208
Ort
Ruhrgebiet (westlich)
Modell
R1250GS Triple Black (MJ23)
Kann auch nur nochmal wiederholen, die Rübe beim befahren des Autozuges richtig tief zu halten. Die darüberliegende Fahrzeug-Rampe ist verdammt niedrig. Wenn man bedenken um seinen Helm hat, vorher zwei/drei Tape-Streifen drauf.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Wie hoch darf die GS denn sein??
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
997
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Auf den Zug fahren: Helm besser aufgesetzt lassen, ESA auf Min, Tankrucksack abnehmen und eine möglichst geduckte (Oberkörper über den Tank) Fahrhaltung einnehmen, dann ist es kein Problem.

Tankrucksack bzw. nicht verperrtes Gepäck würde ich mit in den Zug nehmen, der Zug hat etliche längere Aufenthalte, so dass ein gewisses Diebstahlrisiko sicher vorhanden ist.

Die Schlafwagen sind nicht die neusten und rustikal ausgestattet (werden von der slowakischen Bahn bereitgestellt), aber sie sind halbwegs pragmatisch und ein paar Ablageflächen für Helm, und kleinere Taschen sind vorhanden.
Betten sind recht kurz, wenn man über 1,85 groß ist, sollte man beim Schlafen eine eher gekrümmte Seitenhaltung einnehmen. ;)

Hier noch ein kleiner Bericht zum ARZ nach Split: Endstation Dalmatien: Mit dem Nachtzug von Wien nach Split
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.791
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Vor dem Auffahren auf den Autotransportwagon am besten den Tankrucksack demontieren und diesen notdürftig am Soziasitz befestigen oder jemandem in die Hand drücken. Dann kannst du deinen Oberkörper flach auf den Tank legen und hast somit weniger Gefahr, dir den Helm am Oberdeck des Wagon zu beschädigen. Es herrscht übrigens genau aus diesem Grund Helmpflicht beim befahren des Wagons, auch wenn es immer ein paar Besserwisser nicht wahrhaben wollen und dann laut nach einem Pflaster schreien. :cool:

Ich habe die Alukisten an der GS, da packe ich alles, was ich im Abteil brauchen könnte (und noch mehr) in die Innentasche des größeren Koffer hinein. Somit kann ich dann während der Fahrt meinen Helm, die Endurostiefel, Handschuhe, Tankrucksack (klein), Hose und Mopedjacke in dem Koffer verstauen, stört mich dann nicht im Abteil. Während der Zugfahrt dann bequem in Jeans, T-Shirt und leichten Schuhen, die man ja sowieso dabei hat. So eine Tasche aus dem Koffer lässt sich im Abteil auch leicht entweder unter dem untersten Bett oder oberhalb der Tür verstauen.

Viel Spaß in Montenegro, du wirst es genießen.
 
E

elbakTr1

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
151
Modell
R1150 GS
Kühles Bier mitnehmen. Könnte sonst evtl. knapp werden.
Letztes mal war in unserem Wagon die Klimaanlage hopps > klühende Hitze > 4-kant Schlüssel zum Fenster öffnen wäre top gewesen
 
Plochi

Plochi

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
138
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
BMW R1300GS Triple Black
Guten Abend –

danke für Eure zahlreichen Antworten!
Nun denn:

Die Sachen zum Schlafen und Zahnbürste usw.
Und etwas Proviant falls notwendig.
Ohrstöpsel und Zahnbürste. Fertig.
Hm.
Mit Gortex-Lamit-Klamottenzu schlafen stelle ich mir, nun ja, schwierig vor.
Zudem ich noch Funktionsunterwäsche darunter habe.
Jeans, T-Shirt und leichtes Schuhwerk wären mir lieber.

Die erste Aufgabe ist, mit einer fetten und hohen GS lebendig an Bord zu kommen.
Erzeugte ein fettes Grinsen.
Das scheint echt eine Herausforderung zu werden – da lasse ich mich echt überraschen, bin aber quasi vorgewarnt.

Ich habe für den normalen Schlafwagen einen Jugendherbergs Schlafsack mitgenommen, sonst hängen nachts die Gliedmaßen aus dem Bett.
So schmal die Pritschen?

Wie hoch darf die GS denn sein??
Antwort vom Support:
"Das Motorrad darf inklusive Windschild (evtl. diesen ganz nach unten verstellen) und Topcase nicht höher als 158 cm sein."
Nachgemessen, mit mittiger Windschildhöhe (R1250 GS) ist noch eine Handbreit Luft …

Die Schlafwagen sind nicht die neusten und rustikal ausgestattet (werden von der slowakischen Bahn bereitgestellt), aber sie sind halbwegs pragmatisch und ein paar Ablageflächen für Helm, und kleinere Taschen sind vorhanden.
Ja, da hatte mich der Support vorgewarnt.
"Bei Ihrem Zug kommen ältere, aber sehr gepflegte „klassische“ Wagen zum Einsatz und diese haben den Vorteil, dass es in allen Kategorien (Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen) ausreichend Platz für Gepäck und Kleidung gibt."

Klasse, Danke – heißt , sich in Geduld zu üben. Hier zählt quasi das Ankommen, egal wann …

Viel Spaß in Montenegro, du wirst es genießen.
Das hoffe ich sehr.
Die Reiseplanung hat mir schon mächtig Spaß gemacht und ich freue mich auf viel schöne Eindrücke, Land und Leute.
Ich mag den Balkan sehr …

Kühles Bier mitnehmen. Könnte sonst evtl. knapp werden.
So ist es geplant. 2-3 Dosen für die nötige Bettschwere …
 
M

mattispauli

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
246
Modell
R 1250 GSA Trophy
Ich nehme immer wasser 1,5 l mit, zum gesicht waschen zähne putzen nachdurst...
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ganz wichtig:
Falls eine Diebstahl-Warnanlage verbaut ist, diese deaktivieren, oder in den Werkstattmodus versetzen (wenn es einen solchen gibt). Ansonsten springt die während der Fahrt ständig an, am Ziel ist dann der Akku leer und der glückliche Mopedfahrer darf die Karre über den (schlimmer noch: die!) Wagen schieben und ist anschließend völlig fertig. So mehr als einmal in Alessandria erlebt, und es waren fast immer Großenduros ;) (bei Dosen gab's das auch, ist dann besonders spaßig, weil alle dahinter stehenden Fzg.e erstmal nicht weg kommen).
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
2.776
Salü Andreas

Wenn möglich ein Abteil in der Zugsmitte buchen, je näher du bei einem der Drehgestelle liegst, desto unruhiger ist die Fahrt, und damit auch dein Schlaf.

Josef
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Buh 158cm, das kann ich dann mit meiner hohen Puigscheibe vergessen. Da ist die ADV auch in der untersten Position mit der Scheibe noch zu hoch...
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
290
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi @Plochi

Wir sind schon ein paar mal mit der ÖBB von Villach nach Wien gefahren (um 700km gut bekannte KM auf dem Weg nach Rumänien im Schlaf zu verbringen).

Weichgepäck samt Rokstraps usw musste alles ab, keine Gnade - die hätten uns vom Wagon verbannt. Übel besonders für meinen Kollegen, der Tankrucksack + Gepäckrolle + Touratech Seitentaschen (von Ortlieb hergestellt) dran hatte. Ich hatte wenigstens 2 Alukoffer, sonst gleich ...
Unsere 2 Mitbewohner im 4er-Schlafabteil waren hocherfreut als wir das Abteil bis fast unter die Decke mit Gepäck, Helmen und Mororradklamotten belagert haben. Zudem schnarcht mein Kamerad wie eine Dampflok.

Die Höhe von etwas mehr als 1,50m habe ich auch noch in Erinnerung. GSA mit hoher Scheibe wird kritisch ...

Diese Reiseart spart Zeit, weil man sich während der "Nachruhe" bewegt (geschlafen habe ich nie wirklich). Bequem in 4er oder 6er Abteil ... - kann man vergessen. 2er Abteile sind sehr teurer.

Seit ich Rentner bin, plane ich lieber ein paar Tage mehr für Hin/Rückfahrt ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

Autozug - Was ins Abteil mitnehmen? - Ähnliche Themen

  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Autozug Rovaniemi (Finnland)

    Autozug Rovaniemi (Finnland): Hallo, meine Tickets für den NachtZug nach Rovaniemi sind nun gebucht. In den HowTos der Zuggesellschaft steht dass man das Moped selbst verzurren...
  • Autozug - Alternativen?

    Autozug - Alternativen?: moin, mit erschrecken musste ich feststellen, dass kein autozug mehr von hamburg aus richtung alpen fährt :( von kiel aus sind das mehr als...
  • Autozug-Strecken

    Autozug-Strecken: Weiterer Anbieter startet neue Autozug-Strecken Mit dem Kölner Unternehmen train4you startet nach dem Rückzug der Deutschen Bahn ein weiterer...
  • Neuer Autozug Hamburg Lörrach

    Neuer Autozug Hamburg Lörrach: Moin moin, es gibt wieder Hoffnung für die Nordlichter, die gen Süden nicht stur Autobahn fahren wollen. Es scheint so, dass ein privates...
  • Neuer Autozug Hamburg Lörrach - Ähnliche Themen

  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Autozug Rovaniemi (Finnland)

    Autozug Rovaniemi (Finnland): Hallo, meine Tickets für den NachtZug nach Rovaniemi sind nun gebucht. In den HowTos der Zuggesellschaft steht dass man das Moped selbst verzurren...
  • Autozug - Alternativen?

    Autozug - Alternativen?: moin, mit erschrecken musste ich feststellen, dass kein autozug mehr von hamburg aus richtung alpen fährt :( von kiel aus sind das mehr als...
  • Autozug-Strecken

    Autozug-Strecken: Weiterer Anbieter startet neue Autozug-Strecken Mit dem Kölner Unternehmen train4you startet nach dem Rückzug der Deutschen Bahn ein weiterer...
  • Neuer Autozug Hamburg Lörrach

    Neuer Autozug Hamburg Lörrach: Moin moin, es gibt wieder Hoffnung für die Nordlichter, die gen Süden nicht stur Autobahn fahren wollen. Es scheint so, dass ein privates...
  • Oben