Basecamp Alternative?

Diskutiere Basecamp Alternative? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ist nicht ganz richtig. Es gibt derzeit noch Beschränkungen bei POI/Favoriten, wieviele in der Cloud gespeichert werden können.
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das ist mit Kurviger nicht mehr notwendig da man alles in der Cloud speichern kann.
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt derzeit noch Beschränkungen bei POI/Favoriten, wieviele in der Cloud gespeichert werden können.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Kann man umgehen und mehrere Ordner für zmb. 1000 Hotels anlegen.
Das ist nicht praktikabel den auch die Ordner sind begrenzt. Wenn man große Daten hat, wie z.B. die Passknacker, dann immer lokal speichern und als Overlay importieren. Der Cloudspeicher hat seine Grenzen und wird auch niemals ein Ersatz für große BC Datenbanken sein.

Du kannst auch nur einen Ordner anzeigen lassen.

Es wird über eine moderate Erhöhung der Speichermöglichkeiten pro Ordner nachgedacht.
 
G

Gast 53638

Gast
Theoretisch sind mehr wie1000 möglich…ob das praktikabel ist ist dahingestellt..
…wer es braucht, ich Plane meine Stops vorher oder unterwegs mit Google.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.819
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich habe irgendwie ein Problem diese Diskussion zu verstehen. Eine Alternative für BC, aber für welches Gerät?

Da BC im GPX1.1-Format mit Garmin Extensions eine GPX-Datei schreibt, wird die GPX-Datei auch nur richtig, und zwar mit allen Details die sich in der Datei befinden, von Garmin-Geräten gelesen. Also gehe ich davon aus, dass der Themenstarter ein Garmin-Gerät verwendet.

Der kleinste gemeinsame Nenner aller Tools die GPX importieren, sind die Daten welche durch das GPX-Format 1.0 beschrieben werden. Dazu gehören die Routen mit den benutzerdefinierten Wegpunkten, die Tracks und eine Wegpunktliste (aber alles ohne Extensions).

Das bedeutet, dass alle Planungstools, die GPX-Extensions nutzen, mit den dort gespeicherten Werten inkompatibel zueinander sind (schließlich stehen dort herstellereigene Informationen drin). Zu diesen Tools gehören zum Beispiel Garmin BC, Calimoto und auch Kurviger. Diese Programme sind nur zu ihren eigenen Apps oder Geräten, via GPX kompatibel.

Das heißt, wer mit BC für Calimoto plant verliert via GPX die Daten in den Extensions. Genau so verhält es sich wer mit Kurviger für BMW plant. Die wichtigsten Informationen stehen aber bei allen diesen Tools in den GPX-Extensions (z.B. Via oder ShapingPoint, Startzeitpunkt, Pause, Routing zum nächsten Punkt, Autobahn ja oder nein).

So jetzt zurück zu den BC-Alternativen. Da ich den Navigator 6 und die BMW Motorrad Connected App nutze, brauche ich die Garmin-Extensions. Weil ich BC wegen des ganzen Datenbank-Mists hasse und auch eine schöne Kartenanzeige sehen möchte, nutze ich Tyre. Das Tool ist einfach zu bedienen, hat auch seine Fehler und Nachteile (Online-Karte), ist aber für mich ausreichend gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich habe irgendwie ein Problem diese Diskussion zu verstehen. Eine Alternative für BC, aber für welches Gerät?

Da BC im GPX1.1-Format mit Garmin Extensions eine GPX-Datei schreibt, wird die GPX-Datei auch nur richtig, und zwar mit allen Details die sich in der Datei befinden, von Garmin-Geräten gelesen. Also gehe ich davon aus, dass der Themenstarter ein Garmin-Gerät verwendet.

Der kleinste gemeinsame Nenner aller Tools die GPX exportieren, sind die Daten welche durch das GPX-Format 1.0 beschrieben werden. Dazu gehören die Routen mit den benutzerdefinierten Wegpunkten, die Tracks und eine Wegpunktliste (aber alles ohne Extensions).

Das bedeutet, dass alle Planungstools, die GPX-Extensions nutzen, mit den dort gespeicherten Werten inkompatibel zueinander sind (schließlich stehen dort herstellereigene Informationen drin). Zu diesen Tools gehören zum Beispiel Garmin BC, Calimoto und auch Kurviger. Diese Programme sind nur zu ihren eigenen Apps oder Geräten, via GPX kompatibel.

Das heißt, wer mit BC für Calimoto plant verliert via GPX die Daten in den Extensions. Genau so verhält es sich wer mit Kurviger für BMW plant. Die wichtigsten Informationen stehen aber bei allen diesen Tools in den GPX-Extensions (z.B. Via oder ShapingPoint, Startzeitpunkt, Pause, Routing zum nächsten Punkt, Autobahn ja oder nein).

So jetzt zurück zu den BC-Alternativen. Da ich den Navigator 6 und die BMW Motorrad Connected App nutze, brauche ich die Garmin-Extensions. Weil ich BC wegen des ganzen Datenbank-Mists hasse und auch eine schöne Kartenanzeige sehen möchte, nutze ich Tyre. Das Tool ist einfach zu bedienen, hat auch seine Fehler und Nachteile (Online-Karte), ist aber für mich ausreichend gut genug.
Die Garmin Extensions ließen sich ja auch von anderen Planungstools lesen, wenn diese entspreched programmiert wären, sind sie aber nicht. Die Extensions sind leicht lesbar, kein Geheimnis ;).

Uli
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.819
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Die Garmin Extensions ließen sich ja auch von anderen Planungstools lesen, wenn diese entspreched programmiert wären, sind sie aber nicht. Die Extensions sind leicht lesbar, kein Geheimnis ;).
… das stimmt nicht ganz. Die meisten Informationen hat Garmin via Schema-Dateien beschrieben bzw. veröffentlicht, aber nicht alle. Daher ist es nicht so einfach für Andere die Garmin-Extensions zu nutzen bzw. GPX-Dateien mit Garmin-Extensions zu schreiben.
 
Thema:

Basecamp Alternative?

Basecamp Alternative? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Alternative zu Basecamp

    Alternative zu Basecamp: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem kleinen, einfach zu bedienenden Tool zur Offline-Tourenplanung auf einem WINDOWS-Netbook. Und es...
  • Alternative zu Basecamp - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Alternative zu Basecamp

    Alternative zu Basecamp: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem kleinen, einfach zu bedienenden Tool zur Offline-Tourenplanung auf einem WINDOWS-Netbook. Und es...
  • Oben