BaseCamp Erklärungen Video-Reihe

Diskutiere BaseCamp Erklärungen Video-Reihe im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; wenn du die Liste anklickst, siehst du nur das was in der Liste ist. Wird der Ordner angeklickt werden alle Routen etc. in den darunter liegenden...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.727
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ordner aus dem Grund, wenn ich den anklicke sehe ich ja nur die enthaltenen Routen, setzte ich aber Listen in den Ordner sehe ich doch alle Routen darin, oder nicht ?
Ältere Routen lagerte ich z. B. immer aus BC aus, macht BC sonst langsamer und übersichtlicher.
wenn du die Liste anklickst, siehst du nur das was in der Liste ist. Wird der Ordner angeklickt werden alle Routen etc. in den darunter liegenden Listen angezeigt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.727
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Basecamp ist bei mir durch die zunehmenden Routen, Tracks und Wegpunkten nicht langsamer geworden.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.206
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich arbeite auch immer mit einem Listenordner und darunter einzelnen Liste z.B. so:

01.png


im übergeordneten Listenordner sehe ich dann alles, was zu der Tour gehört, in den einzelnen Liste gibt es dann die Planungsdaten, die ausgesonderten oder die Test-Daten und später dann auch die aufgezeichneten Tracks von der Tour. So sieht man z.B. auch was man eigentlich fahren wollte und was man dann wirklich gefahren ist... :zwinkern:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.727
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
„verschieben“? Denkt an das Datenbanksystem.
Lässt sich fast alles schnell und einfach erledigen.

Spiele jetzt die nächste Runde mit unseren Enkeln. Nicht Basecamp. :wink:
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.651
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Da hilft es leider nur, die zu bearbeitende Route in einen neuen "Temp" Ordner zu verschieben, zu bearbeiten und zurückverschieben.
Das ist bisher auch das einzige, was ich zu meckern habe.

Gut, ausgelesene Tracks zusammenzufügen und einzeln zu speichern, geht in MS auch wesentlich schneller oder einfacher, aber irgendwas ist ja immer :zwinkern:
Zur ersten Frage hat qtreiber schon was geschrieben:
wenn du die Liste anklickst, siehst du nur das was in der Liste ist. Wird der Ordner angeklickt werden alle Routen etc. in den darunter liegenden Listen angezeigt.
Dem würde ich noch hinzufügen, dass man jede Route (z.b. eine in Arbeit befindliche) per Drag-&-Drop in jede beliebige andere Liste schieben kann. Dabei entsteht eine zweite Instanz dieser Route. Sie ist gleichwertig zur ersten Instanz. Man kann diese Route dann im Umfeld der anderen Liste bearbeiten (da können z.B. Musterrouten drin sein, oder schon gefahrene Strecken einer Region, wenn man z.B. wo lang fahren will, wo man noch nicht war, etc.). Man bearbeitet dabei ein und dieselbe Route. Die in der anderen Liste ändert sich automatisch mit - ist ja die gleiche. Wenn man mit den Arbeiten im Umfeld der anderen Liste fertig ist, kann man die Route einfach mit <Entf> löschen (nicht <Shift Entf>). Sie bleibt in der Ursprungsliste dabei erhalten. Erst wenn man versucht, die letzte Instanz eines Elementes zu löschen, kommt eine Warnung.
Man kann sich beliebige Listen mit beliebigem Umfeld zusammenkopieren. Weil die Sachen alle schon in der Datenbank sind, brauchen sie kaum zusätzlichen Speicherplatz. Es sind ja nur Verweise. Wenn man mit der Arbeit fertig ist, kann man einfach alles übrige löschen. Es bleibt am Ursprungsort ja immer noch erhalten. Einfach genial.

Zur zweiten Frage: nichts einfacher als das in BC: du markierst die beiden (oder mehr) Tracks, die du zusammenfügen möchtest und machst einen Rechtsklick darauf. Aus dem Flyout wählst du "Ausgewählte Tracks zusammenfügen ...". Fertig.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.531
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Dem würde ich noch hinzufügen, dass man jede Route (z.b. eine in Arbeit befindliche) per Drag-&-Drop in jede beliebige andere Liste schieben kann. Dabei entsteht eine zweite Instanz dieser Route. Sie ist gleichwertig zur ersten Instanz.
leider falsch..'
wenn du eine Route "kopierst" dann kopierst du nur den Link, d.h. wenn du die Route in einer Liste änderst, dann ist sie auch in der anderen geändert ☝
das ist m.E. ein wesentlicher Unterschied, der den "Windows_look_and_feel" Usern das Arbeiten erschwert..
bei Windows kannst du eine Datei "Test1" in mehreren Ordnern haben und die können unterschiedlich aussehen
bei BC ist eine Datei immer nur in der Basis Sammlung enthalten und verlinkst die nur - was aber so nicht zu erkennen ist !
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.727
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Richtig. Wenn, muss eine Route dupliziert und mit einem neuen Namen versehen werden. Mit "verschieben" oder "kopieren" bleibt es nach wie vor eine und die gleiche Route.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.651
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Genau das habe ich versucht, auszudrücken. Dann ist meine Wortwahl wohl in die Hose gegangen.
Dem würde ich noch hinzufügen, dass man jede Route (z.b. eine in Arbeit befindliche) per Drag-&-Drop in jede beliebige andere Liste schieben kann. Dabei entsteht eine zweite Instanz dieser Route. Sie ist gleichwertig zur ersten Instanz.
Das war so gemeint, wie Ihr schreibt. Die zweite (oder jede weitere) Instanz sind gleichwertig mit der ersten. Es spielt auch keine Rolle, welche zuerst entstand. Die sind alle das Gleiche. Ändert man eine, ändern sich alle anderen Instanzen gleichermaßen.

Anders ist duplizieren. Das macht eine eigenständige Kopie des Originals. Ändert man das Duplikat, ändert sich die Ausgangsroute nicht.

Ja, das ist anders als das "Windows_look_and_feel".

Ich glaube, wir meinen das Gleiche mit unterschiedlichen Worten.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.531
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ja, das ist eben anders ... und macht es für Neulinge schwierig..

aber für komplexe Planungen kenne ich kein besseres Tool (hab aber auch noch nicht aktiv gesucht)

andere sind für eifache Anforderungen (mal ein paar h / km einfach rumfahren ... etc.) einfach besser,
aber Tipp - und Routensammlungen oder auch POI Sammlungen ..

ich wüsste - noch - kein besseres Tool
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.051
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich bin inzwischen auch BC Fan geworden. Was ich aber als Nachteil empfinde, dass man das Tool nur mit einer Mouse vernünftig bedienen kann. Ich hatte deswegen auf meiner letzten Tour ein Notebook mit. War schon etwas sperrig.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.727
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
An meinen zwei Notebooks nutze ich keine Maus. Die Bedienung klappt auch über das Touchpad gut.
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
523
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Kompromiss...;-)
Nutze ein Surface mit Touch und ne kleine BluetoothMaus unterwegs. Ist gewohnter und schneller wie nur mit Touchpad...
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.206
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das ist eine gute Idee mit dem Surface.

Aber sagt mal: Plant Ihr echt so umfangreich Eure Routen unterwegs um, dass Ihr Tabletts oder schlimmer benötigt? Ich bin ja auch mal 2-3 Wochen am Stück unterwegs, die Routen sind dann aber alle vorgeplant auf dem Navi oder Backup-SD-Karte vorhanden. Umplanen tu ich i.d.R. überhaupt nichts. Und falls mal notwendig, geht das rudimentär ja auch am Navi (XT) selber.

Ich glaube, mir wäre das zu viel Geschleppe mit Tablett & Co..
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.790
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Das ist eine gute Idee mit dem Surface.

Aber sagt mal: Plant Ihr echt so umfangreich Eure Routen unterwegs um, dass Ihr Tabletts oder schlimmer benötigt? Ich bin ja auch mal 2-3 Wochen am Stück unterwegs, die Routen sind dann aber alle vorgeplant auf dem Navi oder Backup-SD-Karte vorhanden. Umplanen tu ich i.d.R. überhaupt nichts. Und falls mal notwendig, geht das rudimentär ja auch am Navi (XT) selber.

Ich glaube, mir wäre das zu viel Geschleppe mit Tablett & Co..
In meinem Fall, meinte ich mein einzelnes Notebook zu Hause. Ja ich bin Arm und hab nur eins.

Auf Touren nehme ich da nix mit. Ich nehm nur mit was unbedingt sein muss. Je weniger um so besser.
Falls umgeplant werden muss, mach ich das direkt am Garmin XT. Dort mache ich unterwegs auch ganze Tagestouren, falls wegen Wetter man mal ganz anders fahren will. Vorrausgesetzt man hat noch Papierkarten dabei. Dann funzt das. Dauert dann halt Morgen oder Abends 15 Minuten. Da brauch ich kein Notebook mitschleppen.
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
523
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Das ist eine gute Idee mit dem Surface.

Aber sagt mal: Plant Ihr echt so umfangreich Eure Routen unterwegs um, dass Ihr Tabletts oder schlimmer benötigt? Ich bin ja auch mal 2-3 Wochen am Stück unterwegs, die Routen sind dann aber alle vorgeplant auf dem Navi oder Backup-SD-Karte vorhanden. Umplanen tu ich i.d.R. überhaupt nichts. Und falls mal notwendig, geht das rudimentär ja auch am Navi (XT) selber.

Ich glaube, mir wäre das zu viel Geschleppe mit Tablett & Co..
Mach ich wie Du. Plane zu Hause Tagesetappen mit ein paar Wegpunkten vor. Habe auch Backup auf SD nochmal drin sowie Tracks extra.
Kam aber schon öfters vor, dass Route je nach Lust (meiner) oder auch Laune des Wetters umgeplant wurde.
Die Flexibilität finde ich nicht schlecht, daher nehm ich das Ding immer mit. Planung am XT2 kann man machen, muss man aber nicht...
Am besten ist aber, wenn ich Wegfahren und alles wie geplant Abfahren kann. Für abends im Hotel noch groß Planen ist mir die Zeit im Urlaub zu schade...
eben nur für den Notfall.
 
Thema:

BaseCamp Erklärungen Video-Reihe

BaseCamp Erklärungen Video-Reihe - Ähnliche Themen

  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Anzeige der Route bei Basecamp

    Anzeige der Route bei Basecamp: Hallo zusammen Habe Basecamp auf meinem Laptop mit der Basiskarte. Bei der Planung einer Route wird mir nur die Luftlinie der Route angezeigt und...
  • Basecamp- Route liegt neben der Straße

    Basecamp- Route liegt neben der Straße: Moin Ich habe seit gestern Probleme mit Basecamp Die geplante Route liegt immer neben der Straße, wenn ich nahe rein zoome liegt die Route...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V? - Ähnliche Themen

  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Anzeige der Route bei Basecamp

    Anzeige der Route bei Basecamp: Hallo zusammen Habe Basecamp auf meinem Laptop mit der Basiskarte. Bei der Planung einer Route wird mir nur die Luftlinie der Route angezeigt und...
  • Basecamp- Route liegt neben der Straße

    Basecamp- Route liegt neben der Straße: Moin Ich habe seit gestern Probleme mit Basecamp Die geplante Route liegt immer neben der Straße, wenn ich nahe rein zoome liegt die Route...
  • Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?

    Ärger zwischen Basecamp und Navigator V?: Hallo Zusammen! Ich habe, wie schon seit ca. 100 Jahren, unsere nächste Motorradtour nach Korsika/Sardinien mit Basecamp Kartenversion 2026.1...
  • Oben