Basecamp startet Google Earth nicht

Diskutiere Basecamp startet Google Earth nicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ​Hallo, Ich konnte meine mit BC geplanten Touren nicht mehr auf Google Earth ansehen. BC hat Google Earth nicht mehr gestartet. Ich habe bei...
R

Reiner

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Hallo,

Ich konnte meine mit BC geplanten Touren nicht mehr auf Google Earth ansehen.
BC hat Google Earth nicht mehr gestartet.
Ich habe bei Garmin angefragt - das ist die Antwort.

Für die lange Bearbeitungszeit möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen.

BaseCamp für Windows startet Google Earth oder Google Earth Pro nicht

Beschreibung

[HR][/HR]In Garmin BaseCamp für Windows erscheint beim Auswählen der Option „Ansicht > Google Earth“ die Meldung “Für diese Funktion muss Google Earth installiert sein und ausgeführt werden. Starten Sie Google Earth, und versuchen Sie es erneut.“. Diese Nachricht wird weiterhin selbst dann angezeigt, wenn Google Earth korrekt auf dem Computer installiert ist und läuft.
Lösung

[HR][/HR]Seit der letzten Aktualisierung für Google Earth und Google Earth Pro ist es BaseCamp nicht mehr möglich Google Earth (Pro) zur Ansicht von Benutzerdaten zu öffnen. Damit Benutzerdaten von BaseCamp in Google Earth und Google Earth Pro angezeigt werden können, müssen die Daten zuerst exportiert werden, so dass diese mit dem gewünschten Programm geöffnet werden können.

Eine Anleitung für das Exportieren von Benutzerdaten aus BaseCamp finden Sie unter ähnliche Artikel. Wählen Sie beim Exportieren der Daten das Format KML 2.2 Document, v2 (.kml).
So importieren Sie die Benutzerdaten in Google Earth:

  1. Öffnen Sie Google Earth oder Google Earth Pro
  2. Klicken Sie auf „Datei
  3. Klicken Sie auf „Öffnen
  4. Durchsuchen und wählen Sie die Datei, die von BaseCamp exportiert wurde
  5. Klicken Sie auf „Öffnen
Die Benutzerdaten erscheinen nun in Google Earth oder Google Earth Pro.



 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo Reiner,

Du musst Dir von Google Earth die 32bit Version herunterladen und installieren, dann funzt es wie früher.
Die 64bit Version funktioniert tatsächlich nicht mehr wie gewohnt.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo Reiner,

https://www.msr-support.de/basecamp-in-kartenansicht-google-earth/

dort ist es sehr gut erklärt wie du es wieder zum laufen bekommst......habe ich auch gemacht. Super funktioniert

...dort wird das selbe erklärt, wie Reiner oben schon gepostet hat.
Bei der 64bit Version funktioniert es nur noch mittels Export als .kml Datei.
Wenn die 32 bit Version von Google Earth installiert ist, kann man direkt aus Basecamp die Ansicht in Google Earth öffnen lassen.
 
Thema:

Basecamp startet Google Earth nicht

Basecamp startet Google Earth nicht - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Basecamp (Mac) 4.8.4 startet nicht mehr nach "unerwartet beendet"

    Basecamp (Mac) 4.8.4 startet nicht mehr nach "unerwartet beendet": Hallo zusammen, bräuchte mal Hilfe zu folgendem Problem: Basecamp 4.8.4. auf Mac OS Mojave Vers. 10.14.3 startet zwar - aber nur mit dem...
  • Basecamp (Mac) 4.8.4 startet nicht mehr nach "unerwartet beendet" - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Basecamp (Mac) 4.8.4 startet nicht mehr nach "unerwartet beendet"

    Basecamp (Mac) 4.8.4 startet nicht mehr nach "unerwartet beendet": Hallo zusammen, bräuchte mal Hilfe zu folgendem Problem: Basecamp 4.8.4. auf Mac OS Mojave Vers. 10.14.3 startet zwar - aber nur mit dem...
  • Oben