Basecamp und ich...werden wir doch noch Freunde?

Diskutiere Basecamp und ich...werden wir doch noch Freunde? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich bin ja überzeugter Garmin Nutzer, aber konnte mich mit dem Basecamp nie anfreunden. Zuerst auf nem 13 Zoll MacBook Air, wo ich...
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hallo,
ich bin ja überzeugter Garmin Nutzer, aber konnte mich mit dem Basecamp nie anfreunden.

Zuerst auf nem 13 Zoll MacBook Air, wo ich festgestellt habe, dass man auf jeden Fall eine Maus braucht und dann immer wieder auf diversen Intel i5 gepowerten Notebooks. Alles immer sehr zäh und da ist mein Gedultsfaden eher gerissen als eine Route berechnet war.

Nun habe ich ein 15 Zoll i7 mit viel Speicher bekommen. Holla die Waldfee. Damit macht Basecamp viel mehr Spass. Alles geht recht schnell und fluessig, vor allem das in der Karte Zoomen. Das könnte was werden.

Für die Vorplanung zu Hause nun super, aber dann ist immer noch das Problem, wenn ich zum Beispiel vor dem gesperrten Hahntennjoch stehe und die Route mit vielen Zwischenpunkten in der Sonne bei 30 Grad umplanen muss.
Das Zoomen im N6 ist wirklich anstrengend, weil dauernd die kleinen Strassen und Dörfer verschwinden, wenn man sich einen Überblick verschaffen möchte. Und ewig den kleinen Aussschnitt zu verschieben ist auch sehr nervig.

Also Karte wieder raus, ahhh Flexenpass, da musst rüber. Den kannte das N6 und los gings. Da würde ich mir ein System wie früher wünschen. Vllt kennt das noch jemand hier: Diese Stifte mit Rädchen. Nachdem man den Massstab eingestellt hat konnte man seinen Weg folgen und erhielt die Kilometerzahl.
Vielleicht liesst ja jemand von TipToi mit und baut eine Karte mit Stift. Den punkt, den ich antippe kann ich dann via Stift an das Navi übertragen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Dein Problem hat nix mit Routenplanung oder Basecamp zu tun.

Wenn unterwegs eine Sperrung die Plantour umwirft, gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B.:

Umleitungsfunktion des Navi6 nutzen. Route wird für die nächsten xx km (vor-einstellbar) geändert. Je nach in Basecamp clever gesetzten Wps bleibt die Planroute nach der Umleitung unverändert oder auch nicht.

Einfach Routinganweisung in den gesperrten Bereich ignorieren und der ausgeschilderten Umleitung folgen oder mit Blick auf die Karte des Navis (wie früher mit Papierkarte) in eigener Regie die Sperrung umfahren. Wieder zurück auf der Planroute routet das Navi6 von alleine weiter.

Route abbrechen. Neue Route erstellen mit dem Zielpunkt nach der Sperrung. Danach die ursprüngliche Route wieder starten.

.....

Gruß - Pendeline
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Am einfachsten, jedenfalls für mich, ist es immer nach Sicht auf Straße, Schildern und Display zu fahren. Noch nie habe ich wegen einer Umleitung oder ähnliches eine Route auf dem Navi umgeplant. Dazu hätte ich Null Lust und diese Zeit fahre ich lieber.

Über mehrere 100 TKm habe ich vielleicht 2x einen neuen Wegpunkte nach einer Sperrung angeroutet. Aber nur dann wenn es sich um eine Riesenumleitung, extrem weit entfernt von der Route handelt. Wegen einer Sperrung z. B. auf dem Hahntennjoch käme ich nicht auf diese Idee.

Alles Übungssache. Viele Wege führen nach Rom.
 
udo_muc

udo_muc

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ja, in diesem Fall wollte mich die Umleitung zum Fernpass schicken. :-( Sicherlich logisch wenn man den Verkehr dort nicht kennt.

So habe ich mit den Flexenpass aus der Karte besorgt und als alleiniges neues Ziel gesetzt. Dort angekommen. Während der Fahrt um den letzten Zielpunkt: Kühtai erweitert.

Udo
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Deshalb nutze ich nur selten die "Neuberechnung". Die Umleitungsfunktion noch nie.

Mir hätte ein Blick auf das Display gereicht um zu sehen welche Umleitungsstrecke ich fahren möchte/sollte.

Etwas leichter fällt dies mir eventuell (?) da ich sehr viele Favoriten/Wegpunkte zur Orientierung auf dem Navi habe, u. a. alle Pässe.

Eine Papierkarte ist immer schön, seit mindestens 15 Jahren habe ich - in zivilisierten Regionen - keine mehr genutzt. :cool:

Zu Hause reichen mir die Möglichkeiten auf dem PC.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Schalte die Neuberechnung zu Beginn der Route aus. Du stehst dann unterwegs ungeplant vor einer Totalsperrung. Dann nutzt du einfach die Kartenfunktion deines Navis und fährst so lange auf Strecken um die Sperrung herum, bis du deine Routing-Linie wieder erreichst, dann folgst du deiner Original-Route.
Umplanen einer Route ist doch am Navigator selbst viel zu aufwendig.
Meistens gibt es bei Totalsperrungen Umleitungen, denen man mit der oben genannten Kartenfunktion ebenfalls folgen kann. Hat man genügend rausgeszoomt, dann sieht man, ob man sich seiner eigenen Route wieder nähert.

Gruß
Klaus
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Diese lustige Geschichte ist, wie ich schon öfters schrieb, eine Sache vom Gehirn im Kopf oder im Navi.
Und wer es ganz intelligent machen will, der weiß, dass Umleitungen immer auch für LKW geeignet sein müssen. Das muss aber für's Mopped nicht zutreffen. Daher sind oft die kleinen Sträßchen, die man auf dem Display sieht, die schnellsten, die wieder auf die Originalroute zurückführen.
 
Thema:

Basecamp und ich...werden wir doch noch Freunde?

Basecamp und ich...werden wir doch noch Freunde? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Oben