Batterie Wächter?

Diskutiere Batterie Wächter? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Da das ABS-Problem (so es eines ist) zumeist und vermutlich auf eine 'leicht schlappe' Batterie hinauslaueft, hat schon mal jemand daran gedacht...
einstein

einstein

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Da das ABS-Problem (so es eines ist) zumeist und vermutlich auf eine 'leicht schlappe' Batterie hinauslaueft, hat schon mal jemand daran gedacht einen Batterie Wächter einzubauen/nachzuruesten? :idea: Das waere eine Art 'Fruehwarnsystem', dass dem Fahrer noch vor der roten ABS Lampe (-> keine ABS mehr) anzeigt, dass die Batterie fuer das ABS zu schwach ist. Die Kosten fuer ein solches System, vorallem bei DIY, sind zu vernachlaessigen. 8)

Ich habe mal im I-Net gegoogled und eine gute Anleitung gefunden - hier klicken (aufgrund Copyright nur der Link). :D

Was haltet Ihr davon? :?:
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.803
Ort
wiesloch
Hi Herman,
"Da das ABS-Problem (so es eines ist)"
???????????????????
Habe die 12er, nachdem ich vergessen hatte den Zündschlüssel auf "aus" zu drehen, Fremdgestartet, 350km Tour gemacht,danach erst die Batt.kplt geladen.(es brannte kein Zündungslicht mehr)
Deshalb geladen,weil die Tour den Akku nur zur hälfte voll machte.
0,0 Probs mit nix.
Peter

Der Batt Wächter kann natürlich net schaden!

Noch was,
Ich denke, wenn die 12er anläuft, ist soviel Strom vorhanden,
dass auch das ABS arbeiten sollte.
Nur nach BMWs Aussage,Stromabfall nach mehreren Bremsungen hintereinander,da könnte der Batt.-Wächter ein sinnvolles Teil sein!

Herman, kein schlechter Gedanke!

Nochmals,
wenn das "ABS" Problem wirklich von Unterspannung her führte,
wäre es für die BMWler ein leichtes,ein Frühwarnsystem nachzurüsten,
ohne viel Kosten,welches die Unterspannung über die Warnleuchte
dem Fahrer Signalisiert.
 
einstein

einstein

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Habe gerade gemerkt, dass der Link nicht richtig funzt, bzw. nur beim ersten mal anklicken. Abhilfe: Google -> Images -> Suchbegriff "Battery Guard" -> ersten Stromlaufplan anklicken.

@ Peter
Richtig muesste es heissen "... welches die drohende Unterspannung über die Warnleuchte dem Fahrer Signalisiert.". Wenn die Unterspannung da ist und die roten Leuchten angehen ist es zu spaet, d. h. ABS und Servo/BKV haben bereits den Dienst quittiert. Der Batterie Waechter sollte also etwas frueher aktiviert werden und dem Fahrer anzeigen, dass bald nicht mehr genug Spannung fuer ABS und Servo/BKV zur Verfuegung stehen.
 
Ramingo

Ramingo

Dabei seit
31.01.2005
Beiträge
54
Wenn das ABS aus ist, ist auch kein Problem.
ABS verlängert (da bin ich sicher) den Bremsweg und dies vor allem auf sehr kurzwelligem Teer (gibt es bei uns in Tessin genügend, wegen der hohen Sommertemperaturen).
Mein Ducati ohne ABS bremst viel besser und sicherer als mein GS1200 mit ABS und drumunddran.

Salut!
Ramingo
 
H

Horst Parlau

Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
307
Ort
Timbo/ Brasilien
Modell
R 1200 GS Adventure - 30 Jahre GS
Batteriewächter

Hallo Hermann und Peter,

Batteriewächter und "Frühwarnsystem" für eine schlappe Batterie sind ja wirklich fromme Wünsche.
Falls das "Versagen" der Bremsanlage wirklich auf einen zu hohen Stromverbrauch des BKV zurückzuführen ist, so stellt das für mich einen technischen Mangel dar, den diese Ignoranten bei BMW gefälligst aus der Welt zu schaffen haben. Eine Bremse hat zu funktionieren, unter allen Umständen- Freunde, davon kann euer Leben abhängen.

Ich möchte dieses Bremsenproblem nicht dramatisieren, aber für BMW wird es allerhöchste Zeit zu reagieren. Nicht nur, um den mittlerweile beträchtlichen Imageschaden für dieses Unternehmen abzumildern.

Gruß aus dem Fränkischen
Horst
 
R

Roger

Dabei seit
08.01.2005
Beiträge
77
von Ramingo:
Mein Ducati ohne ABS bremst viel besser und sicherer als mein GS1200 mit ABS und drumunddran.
Sorry, aber diese Aussage halte ich für ein Gerücht.
Ich fahre neben der 12er-GS noch eine Aprilia RSV1000-Nera.
Die hat die 4-Kolben Brembo d'Oro-Radial-Bremsanlage mit Radial-Bremshebel.
War bis dato die Referenzbremse auf dem Markt und ist, so vorhanden,
mit der Bremsanlage bei Ducati baugleich.
Trotzdem bevorzuge ich die Bremse meiner 12er-GS - gerade auf holpriger Strecke
(allerdings mit Wilbers-Fw. = nix Überschlagschutz).
 
Ramingo

Ramingo

Dabei seit
31.01.2005
Beiträge
54
Roger schrieb:
von Ramingo:
Mein Ducati ohne ABS bremst viel besser und sicherer als mein GS1200 mit ABS und drumunddran.
Sorry, aber diese Aussage halte ich für ein Gerücht.
Ich fahre neben der 12er-GS noch eine Aprilia RSV1000-Nera.
Die hat die 4-Kolben Brembo d'Oro-Radial-Bremsanlage mit Radial-Bremshebel.
War bis dato die Referenzbremse auf dem Markt und ist, so vorhanden,
mit der Bremsanlage bei Ducati baugleich.
Trotzdem bevorzuge ich die Bremse meiner 12er-GS - gerade auf holpriger Strecke
(allerdings mit Wilbers-Fw. = nix Überschlagschutz).
Endlich einer der mich Zitiert...
Grazie Roger!!
Ich bin der Meinung, dass die BMW Bremse ein grosses Gefühl von Sicherheit abgibt und dies wegen der 100% Bremsung. Aber! Aber, wenn man etwas mehr verlangt, dann kommt ABS und die Verzögerung ist anders (bitte lese: länger, als ohne ABS). Das habe ich letztes Jahr auf einem roundabout in Cadenazzo selber geprüft. Hätte ich damals kein ABS gehabt, wäre mein Bremsweg kürzer gewesen. So ist es halt.

Auf einer Strasse mit Löcher oder auf einer Holprigen Strasse, wird der Bremsweg verdammt lang. Der ABS-Mechanismus meiner BMW regelt viel zu grob (anders ist ABS auf Autos, das funktioniert sehr gut)

Leider verstehe ich den letzten Satz nicht (Wilbers-Fw. = nix Überschlagschutz)...
Ich frage höflich um Hilfe.

Salut!
Ramingo
 
Thema:

Batterie Wächter?

Batterie Wächter? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche RDC Sensor mit leerer Batterie

    Suche RDC Sensor mit leerer Batterie: Moinsen, falls jemand von euch einen RDC Sensor der "alten" Schrader-Serie (die schwarzen, länglichen) hat, den er austauschen/wegwerfen will...
  • Batterie R1250GS Haltbarkeitsrekord

    Batterie R1250GS Haltbarkeitsrekord: Hallo, vielleicht kommt das häufiger vor und einige kennen die Ursache. Ich habe am Freitag meine neue R1250GS TB vom Freundlichen bekommen und...
  • Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo, bin zur Zeit auf einer Tour in den Pyrenäen, seit dem Start in Deutschland vor einer Woche inzwischen über 2000 km gefahren. Gestern Morgen...
  • Batterie gewechselt und nun startet sie nicht mehr

    Batterie gewechselt und nun startet sie nicht mehr: Hallo zusammen ich habe bei meiner GS 1500 die Batterie gewechselt alles wieder schön zusammengebaut. Batterie noch mal geladen. Und nun Startet...
  • Elektrisches Problem - Batterie ständig leer

    Elektrisches Problem - Batterie ständig leer: Einen schönen guten Abend. Mein Problem ist folgendes: Meine 1150 GS hatte ständig ne leere Batterie. Kurzerhand neue eingebaut, Problem besteht...
  • Elektrisches Problem - Batterie ständig leer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche RDC Sensor mit leerer Batterie

    Suche RDC Sensor mit leerer Batterie: Moinsen, falls jemand von euch einen RDC Sensor der "alten" Schrader-Serie (die schwarzen, länglichen) hat, den er austauschen/wegwerfen will...
  • Batterie R1250GS Haltbarkeitsrekord

    Batterie R1250GS Haltbarkeitsrekord: Hallo, vielleicht kommt das häufiger vor und einige kennen die Ursache. Ich habe am Freitag meine neue R1250GS TB vom Freundlichen bekommen und...
  • Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo, bin zur Zeit auf einer Tour in den Pyrenäen, seit dem Start in Deutschland vor einer Woche inzwischen über 2000 km gefahren. Gestern Morgen...
  • Batterie gewechselt und nun startet sie nicht mehr

    Batterie gewechselt und nun startet sie nicht mehr: Hallo zusammen ich habe bei meiner GS 1500 die Batterie gewechselt alles wieder schön zusammengebaut. Batterie noch mal geladen. Und nun Startet...
  • Elektrisches Problem - Batterie ständig leer

    Elektrisches Problem - Batterie ständig leer: Einen schönen guten Abend. Mein Problem ist folgendes: Meine 1150 GS hatte ständig ne leere Batterie. Kurzerhand neue eingebaut, Problem besteht...
  • Oben