Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

Diskutiere Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wirkt aber trotzdem sehr gut: der Klient muss die Verfahrenskosten der vorläufigen Beschlagnahme zahlen, und erhält lebenslanges Fahrverbot für...
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.225
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
so wie es aussieht kann in Österreich doch nicht jedes beschlagnahmte Fahrzeug versteigert werden, bei dem artikel geht es um ein Leasing Fahrzeug:
Trotz Beschlagnahmung - Wieso 18.000-€-Motorrad nicht unter Hammer kommt | krone.at

und Gestern sind in Voralrberg zwei Mopeds beschlagnahmt worden, sind z.T. mit über 130km/h in einem auf 50km/h beschränktem Bereich unterwegs gewesen.
Wirkt aber trotzdem sehr gut: der Klient muss die Verfahrenskosten der vorläufigen Beschlagnahme zahlen, und erhält lebenslanges Fahrverbot für dieses Fahrzeug. D.h. er hat weiter einen Leasingvertrag am Hals für ein Fahrzeug, das er nicht mehr fahren darf.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
277
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Wenn ich so die Kommentare lese, sind ja die "Reichen" Firmenbesitzer ja wieder fein raus. Die Luxusschlitten sind ja meistens als Firmenfahrzeuge deklariert und werden über diese auch abgeschrieben. Also verliert er / sie zumindest nicht das Fzg.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
943
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
so wie es aussieht kann in Österreich doch nicht jedes beschlagnahmte Fahrzeug versteigert werden, bei dem artikel geht es um ein Leasing Fahrzeug:
Trotz Beschlagnahmung - Wieso 18.000-€-Motorrad nicht unter Hammer kommt | krone.at

und Gestern sind in Voralrberg zwei Mopeds beschlagnahmt worden, sind z.T. mit über 130km/h in einem auf 50km/h beschränktem Bereich unterwegs gewesen.
80 km/h zu schnell: Motorräder abgenommen

Möchte das nicht schönreden, 130 wäre in jedem Fall zuviel.
Aber es könnte durchaus sein, dass in vielen Fällen die Beschilderung mißverständlich sein kann, bzw. zuviele Limits die nur für kurze Wegstrecken gelten oder eben auch nicht sofort nachvollziehbar sind.

Hier gibts auch eine Strecke, wo kurz hintereinander 60, dann 40, dann 50km/h erlaubt sind. Und bei den 50km/h gibts dann noch 30km/h zwischen 22-6 Uhr. Da blickt manchmal sogar die Assistenzkamera im Auto nicht mehr durch...

Ist immer schwierig, über so ein Thema zu diskutieren, weil eben Verstöße mit 80km/h sicher nicht aus Versehen passieren. Das war volle Absicht, evtl. hat man gedacht, bei 30km/h mehr gibt es nur ne Geldstrafe usw. Vielfach wird ja beim Motorrad "intuitiv" Gas gegeben, man fährt also nicht nach Tacho, sondern nach Gefühl, was eben da noch "gehen kann" oder was halt 2-3 sek. Hahn aufdrehen ausmachen...
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.010
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
An was es heutzutage immer mehr fehlt ist die Verhältnismäßigkeit. Sowohl auf der einen als auch anderen Seite.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.225
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wenn ich so die Kommentare lese, sind ja die "Reichen" Firmenbesitzer ja wieder fein raus. Die Luxusschlitten sind ja meistens als Firmenfahrzeuge deklariert und werden über diese auch abgeschrieben. Also verliert er / sie zumindest nicht das Fzg.
Nicht wirklich: er darf zwar die Leasingrate fürs Firmenauto weiter zahlen, aber er darf damit nicht mehr fahren
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.261
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn ich so die Kommentare lese, sind ja die "Reichen" Firmenbesitzer ja wieder fein raus. Die Luxusschlitten sind ja meistens als Firmenfahrzeuge deklariert und werden über diese auch abgeschrieben. Also verliert er / sie zumindest nicht das Fzg.
Genau das war der Fehler in der Gesetzgebung. In Ö ist es ein Verwaltungsdelikt (wie „normales“ zu schnell fahren) in anderen Ländern ein Strafdelikt. Das macht dann den juristischen Unterschied in der Verwertungsmöglichkeit des Tatwerkzeugs aus. Natürlich war es kein „Fehler“ sondern geschickte Lobbyarbeit und die Parlamentarier haben den Unterschied ohnehin nicht verstanden.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
943
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Stimmt. Ich hatte 50PS. Damit hielt sich der Blödsinn in engen Grenzen :grin:
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
943
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Nö, da muss ich energisch widersprechen!

Da machte dann der Untergrund den Reiz aus. Asphalt konnte jeder!
Hast ja in der Ortschaft selten Schotter oder Matsch ;-)

Gebe einem 18jährigen ein Auto und ringe ihm das Versprechen ab, nix blödes zu machen...wird aber wohl trotzdem passieren, gewollt oder ungewollt.
Je mehr Leistung, desto schlimmer...
 
Thema:

Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst! - Ähnliche Themen

  • Raser am Sudelfeld

    Raser am Sudelfeld: Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen da fahren zwei...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien

    Beschlagnahme von Moppeds in Italien: Kann ja wohl net wahr sein, oder?:mad: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html Hab den Link bzw. Artikel im Boxer-Forum...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien - Ähnliche Themen

  • Raser am Sudelfeld

    Raser am Sudelfeld: Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen da fahren zwei...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien

    Beschlagnahme von Moppeds in Italien: Kann ja wohl net wahr sein, oder?:mad: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html Hab den Link bzw. Artikel im Boxer-Forum...
  • Oben