
GShammer
Themenstarter
Aber wenn sich die Leute doch sicherer fühlen durch die allgenwärtige Überwachung?Nicht, dass ich das gutheißen würde![]()
Aha, du heisst also gut wenn Falschparker Geh- und Radwege blockieren? hauseinfahrten verparken, Behindertenparkplätze blockieren, usw ??Ich könnte dazu etwas sagen, aber Politik ist verboten.
Also bleibt es bei einem entspannten "fickt euch"
BayWü ist eh schon das schlimmste Bundesabzockland.
In London wurden reihenweise nachts die Überall angebrachten Masten mit Überwachungskameras umgerissen. Nicht, dass ich das gutheißen würde![]()
Ich schon.Ich könnte dazu etwas sagen, aber Politik ist verboten.
Also bleibt es bei einem entspannten "fickt euch"
BayWü ist eh schon das schlimmste Bundesabzockland.
In London wurden reihenweise nachts die Überall angebrachten Masten mit Überwachungskameras umgerissen. Nicht, dass ich das gutheißen würde![]()
Gegen die Überwachung zu sein heißt also im Umkehrschluß es gut zu finden, wenn falsch geparkt wird, man hat dann ein eigenartiges Rechtsempfinden und sehr egozentrisches Sozialverhalten? Gewagte These...Aha, du heisst also gut wenn Falschparker Geh- und Radwege blockieren? hauseinfahrten verparken, Behindertenparkplätze blockieren, usw ??
Du empfindest es als Abzocke wenn Regelverstöße als solche geahndet werden ?
Tja, eigenartiges Rechtsempfinden, und sehr egozentrisches Sozialverhalten
Beruhigt mich in keinster Weise. Der technische Aufwand, der betrieben wird, um kleinste Owi zu verfolgen, steht im krassen Missverhältnis. Mehr sag ich nicht.Zunächst handelt es sich nur um einen Test, wie die Technik funktioniert. Eine Scharfschaltung erfolgt (vielleicht / vermutlich) irgendwann nächstes Jahr.
Scan-Fahrzeug | Heidelberg
allerdingsGegen die Überwachung zu sein heißt also im Umkehrschluß es gut zu finden, wenn falsch geparkt wird, man hat dann ein eigenartiges Rechtsempfinden und sehr egozentrisches Sozialverhalten? Gewagte These...![]()
Man muss ggf unterscheiden, ob die Überwachung einen konkreten Grund hat, wo man sich dann immer noch trefflich drüber streiten kann, oder pauschal alles und jeder überwacht wird bzw. alle verfügbaren Daten gespeichert werden und später zu allen möglichen Zwecken benutzt werden. Zum Beispiel mögliches anlassloses Gesichtstracking und -speicherung an Bahnhöfen. Da ist so eine KissCam noch das harmloseste...Überwachung
exakt so ist es. Wenn die Einhaltung von Regeln nicht (in irgendeiner Weise) überwacht wird, schert sich kein Mensch drum. Und von anlassloser Datenspeicherung ist nicht im Geringsten die RedeGegen die Überwachung zu sein heißt also im Umkehrschluß es gut zu finden, wenn falsch geparkt wird, man hat dann ein eigenartiges Rechtsempfinden und sehr egozentrisches Sozialverhalten? Gewagte These...![]()
Glaubst du wirklich, dass es um die Verkehrssicherheit geht?Aha, du heisst also gut wenn Falschparker Geh- und Radwege blockieren? hauseinfahrten verparken, Behindertenparkplätze blockieren, usw ??
Du empfindest es als Abzocke wenn Regelverstöße als solche geahndet werden ?
Tja, eigenartiges Rechtsempfinden, und sehr egozentrisches Sozialverhalten
Rücksichtslose Egoparker blockieren Geh und Radwege, Hauseinfahrten, usw und behindern damit Kinderwagen, Rollifahrer, Radfahrer, etc etcGlaubst du wirklich, dass es um die Verkehrssicherheit geht?
Das ist ein Posten im Finanzplan der Städte und Gemeinden, der nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entschieden wird.
Ich kann dir genügend eindeutige Beispiele liefern.
Gruß vom Odenwälder
Statt sudern, kannst du dem Thema ganz simpel die wirtschaftliche Basis entziehen: nicht rücksichtslos falsch parken.Und wofür gibt's dann schon das Ordnungsamt und ganzen Hilfspolizisten?
Nein die Behörden denken rein wirtschaftlich!!! Mehr Einnahmen in kürzer Zeit und mit geringerem Aufwand!!!
Dann bist du sicherlich auch für eine Blackbox im Auto/Motorrad, die jederzeit die gefahrene Geschwindigkeit mit der für die Strecke erlaubte Höchstgeschwindigkeit abgleicht und bei Überschreitung automatisch den Strafzettel ins Haus schickt? Kann man dann auch noch beliebig erweitern: An der Kreuzung geblinkt? Im Überholverbot auf die Gegenfahrbahn gefahren? All das fällt auch unter anlassspezifische Datenspeicherung.exakt so ist es. Wenn die Einhaltung von Regeln nicht (in irgendeiner Weise) überwacht wird, schert sich kein Mensch drum. Und von anlassloser Datenspeicherung ist nicht im Geringsten die Rede
Tatsächlich wäre ich für eine Blackbox, die NUR nach einem Unfall ausgewertet wird. Im Flugzeug ist das selbstverständlich, und würde wohl auch kaum jemand dagegen sein. Im Strassenverkehr würde das viele Unfallprozesse deutlich erleichtern.Dann bist du sicherlich auch für eine Blackbox im Auto/Motorrad, die jederzeit die gefahrene Geschwindigkeit mit der für die Strecke erlaubte Höchstgeschwindigkeit abgleicht und bei Überschreitung automatisch den Strafzettel ins Haus schickt? Kann man dann auch noch beliebig erweitern: An der Kreuzung geblinkt? Im Überholverbot auf die Gegenfahrbahn gefahren? All das fällt auch unter anlassspezifische Datenspeicherung.