Bildschirm Garmin Zumo XT

Diskutiere Bildschirm Garmin Zumo XT im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, Bei meinem Navi wird nach ca. 2 Std. Betriebszeit der Bildschirm dunkler (nur noch ca. 40%). Das passiert sowohl im Auto bei...
Y

yeti

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
56
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
Hallo Gemeinde,
Bei meinem Navi wird nach ca. 2 Std. Betriebszeit der Bildschirm dunkler (nur noch ca. 40%). Das passiert sowohl im Auto bei Betrieb über die Bordsteckdose, wie auch auf dem Motorrad bei direktem Anschluß an den Akku. Kennt jemand die Ursache, bzw. wie kann Abhilfe geschaffen werden?

Beste Grüße aus den Südstaaten
yeti
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sieht so aus, als würde der XT nicht geladen. Was sagt denn die Symbolleiste oben rechts? Grüner Akku oder Akku mit Blitz durch?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.423
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Was passiert wenn Du einfach weiterfährst ? Geht das Gerät dann ganz aus ?
Lädst Du es vor der nächsten Fahrt zu Hause über USB auf ?
 
Y

yeti

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
56
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
Hallo Andi, bei angestecktem Ladegerät erscheint Akku mit Blitz und bei abgestecktem Ladegerät Akku mit grün.
Hallo Udo, wenn ich weiter fahre, geht das Gerät nicht ganz aus. Ich lade das Gerät nicht immer über USB auf, vor der nächsten Fahrt.

Beste Grüße aus den Südstaaten
yeti
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.423
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hallo Udo, wenn ich weiter fahre, geht das Gerät nicht ganz aus. Ich lade das Gerät nicht immer über USB auf, vor der nächsten Fahrt.
Da ist dann irgendwo ein Wackelkontakt. Es scheint also zu laden.

Wenn der Bildschirm dunkel wird, ist der Blitz immer noch im Akkusymbol ?
 
Y

yeti

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
56
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
Hallo Udo,
wenn der Bildschirm dunkel ist, kann ich das Akkusymbol nicht mehr erkennen.

Beste Grüße aus den Südstaaten
yeti
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.226
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
wird nach ca. 2 Std. Betriebszeit der Bildschirm dunkler (nur noch ca. 40%)
Diese Funktion haben die meisten Navis, aber auch Handys und andere akkubetriebene Geräte, um die Betriebsbereitschaft bei nachlassendem Akkustand aufrecht zu erhalten. Leider ist das oft kein Weg, weil die Helligkeit dann so sehr abfällt, dass die Lesbarkeit leidet.

Ich lade das Gerät nicht immer über USB auf, vor der nächsten Fahrt.
Ohne die übrigen Äußerungen hätte ich das so verstanden, dass das Navi ohne Bordstromversorgung betrieben wird, denn dann wäre das Verhalten normal. Betreibt man das Navi immer mit Bordstromversorgung, bleibt der Akku voll und es muss nicht nachgeladen werden.

bei angestecktem Ladegerät erscheint Akku mit Blitz
Diese Anzeige gibt es auch beim Anschluss an die Bordstromversorgung, egal, über welchen Anschluss. Der Wegfall des Blitzsymbols heißt immer, dass die Versorgung fehlt.

Das passiert sowohl im Auto bei Betrieb über die Bordsteckdose, wie auch auf dem Motorrad bei direktem Anschluß an den Akku.
Im Auto-Betrieb erfolgt die Speisung über dem USB-Anschluss mit einem speziellen Kabel, in dessen Stecker der Spannunswandler eingebaut ist. Hier ist die übliche Ursache ein Herausrutschen des Steckers aus der Steckdose, weil diese Steckverbindung oft nicht oder nur schlecht einrastet. Mit kräftigem Hereindrücken des Steckers in die Steckdose sollte sich das Problem erstmal beheben, d. h. nach kurzer Verzögerung wird das Navi heller.

Im Motorradbetrieb wird der Halter über den damit verbundenen Spannungswandler ans Bordnetz angeschlossen. Hier ist der übliche Fehler ein schlechter Kontakt der Stifte im Halter. Entweder sie sind verschmutzt, dann hilft Kontaktspray oder sie federn wegen eingedrungenem Staub nicht richtig, dann könnte etwas Kriechöl helfen (obwohl das eigentlich nicht an die Kontaktoberfläche kommen sollte); auch beschädigte Kontakte sind möglich. Um diesen Zwischenfällen vorzubeugen, muss die Gummikappe bei Nichtgebrauch aufgesetzt sein. Im Akutfall reicht vielleicht ein Wackeln am Navi, den Wackelkontakt wiederherzustellen. Wichtig ist aiuch ein spielfreier Sitz, andernfalls verschleißen die Kontakte in kurzer Zeit.

sowohl im Auto bei Betrieb über die Bordsteckdose, wie auch auf dem Motorrad
Normalerweise hat man die beiden Störungen getrennt, d. h. mal die eine und andermal die andere - das gleichzeitige Auftreten macht also stutzig. Erfolgt denn der Anschluss auch so wie von Garmin vorgegeben mit Garmin-Zubehör ?

Andere USB-Wandler und/oder -kabel sind eventuell zu schwach und für den Betrieb des Navis nicht ausreichend, vor allem beim Betrieb bei maximaler Helligkeit.

wenn der Bildschirm dunkel ist, kann ich das Akkusymbol nicht mehr erkennen
Mit einer Lupe bewaffnet erkennt man bei möglicht gut abgeschirmtem Licht oft doch etwas, aber ich sage voraus, dass das Blitzsymbol fehlt, weil die Bordstromversorgung aus noch zu klärendem Grund ausgefallen ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann es sein, das der XT beim Laden/Betrieb über die USB Dose dieses Verhalten automatisch zeigt? Hast Du mal versucht, das Gerät in der Halterung zu laden/betreiben?
P.S: Ein kleiner Tropfen Silikonöl o.a. auf die Kontaktpins der Halterung wirkt oft Wunder.. :zwinkern:
 
tcj

tcj

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
41
Modell
F750GS 2020, HD Pan America 2022, HD FLTRK 2020
Ich kenne dieses Verhalten auch nur wenn die Ladequelle zu schwach ist,
normale USB Anschlüsse am Moped (liefern zu wenig Ampere) sind für's Zümo nicht ausreichend.
Entweder die beiliegende Stromversorgung verlegen lassen oder bei der GS den "Werkstatt" Anschluss in der Frontverkleidung verwenden.
 
Y

yeti

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
56
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
@Andi#87, tcj,
Im Auto erfolgt die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder auf USB zum Gerät, am Motorrad den Anschluß in der Frontverkleidung.
 
G

Gast 68531

Gast
Hast du die ganzen Updates gemacht...?
Im Zweifel mal die Favoriten sichern und einen reset machen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.645
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
@Andi#87, tcj,
Im Auto erfolgt die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder auf USB zum Gerät, am Motorrad den Anschluß in der Frontverkleidung.
Ich kenne das XT leider nicht. Trotzdem die Frage: nutzt du einen normalen Adapter für USB im Zigarettenanzünder der Bordsteckdose und dann ein übliches USB-Kabel? Dann könnte es wirklich sein, dass der maximal mögliche Strom das Gerät nicht aufladen kann, sondern es langsamer als normal den Akku entlädt.
Wenn das Display dunkel wird und das Navi von der Stromversorgung getrennt wird, was zeigt denn die Akkuladestandsanzeige dann an? Wenn die Ladung bei Betrieb ordnungsgemäß funktioniert hat, dann muss der Akku voll sein. Zeigt das Symbol an, dass der Akku relativ stark entladen ist, war der Ladestrom zu klein.

Gruß
Klaus
 
G

Gast 5187

Gast
Ich kenne das XT leider nicht. Trotzdem die Frage: nutzt du einen normalen Adapter für USB im Zigarettenanzünder der Bordsteckdose und dann ein übliches USB-Kabel? Dann könnte es wirklich sein, dass der maximal mögliche Strom das Gerät nicht aufladen kann, sondern es langsamer als normal den Akku entlädt.
Wenn das Display dunkel wird und das Navi von der Stromversorgung getrennt wird, was zeigt denn die Akkuladestandsanzeige dann an? Wenn die Ladung bei Betrieb ordnungsgemäß funktioniert hat, dann muss der Akku voll sein. Zeigt das Symbol an, dass der Akku relativ stark entladen ist, war der Ladestrom zu klein.

Gruß
Klaus
Dann dürfte aber bereits direkt nach dem Anschliessen kein Ladesymbol (Blitz) sichtbar sein.
Dies scheint doch aber der Fall zu sein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dann dürfte aber bereits direkt nach dem Anschliessen kein Ladesymbol (Blitz) sichtbar sein.
Dies scheint doch aber der Fall zu sein.
Doch. Das Gerät kann den Ladestrom nicht messen....(wie auch). Voll oder nicht erfolgt nur über die Spannung
 
G

Gast 5187

Gast
Ok.
Das würde mich überraschen.
Denn nur das Anstecken des Ladekabels aktiviert das Ladesymbol noch nicht.
 
tcj

tcj

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
41
Modell
F750GS 2020, HD Pan America 2022, HD FLTRK 2020
@Andi#87, tcj,
Im Auto erfolgt die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder auf USB zum Gerät, am Motorrad den Anschluß in der Frontverkleidung.
So - wie eben auch KlausB - geschrieben hat, ein Adapter Autoanzünder auf USB funktioniert oftmals nicht, Garmin liefert mit dem XT nicht umsonst ein eigenes Ladekabel für den Zigarettenanzünder.
Auch die "normalen" serienmäßigen USB-Buchsen in den Mopeds liefern oftmals nicht genug Saft, war auch bei unserer Harley nicht anders, mussten auch hier den beiliegenden Anschlussatz für die Batterie verbauen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.645
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das Problem sind die unterschiedlichen Spezifikationen für die Stromversorgung bei USB bei identischer Spannung:

1688626678017.png


Entnommen hier:

Stromversorgung mit USB

Da steht auch, dass die höhere Leistung, also der höhere Strom, über die Datenleitung ausgehandelt werden muss. Wenn das nicht geht, weil es ein passiver USB-Hub ist, dann funktioniert es nicht.

Gruß
Klaus
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.226
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das Gerät kann den Ladestrom nicht messen
Das Gerät kann den Ladestrom messen und tut das auch. Im Diagnosemenü, das erscheint, wenn man 5 Sekunden auf das Batteriesmbol drückt, gibt es ein entsprechendes Feld.
Wie das Kriterium für die Ladeanzeige im Batteriesymbol ist, weiß ich zwar nicht, aber ein Zusammenhang damit ist naheliegend. Mindestens ist da aber eine Kontrollmöglichkeit im Fehlerfall.

Da steht auch, dass die höhere Leistung, also der höhere Strom, über die Datenleitung ausgehandelt werden muss.
Allerdings steht da auch, dass der Standard oft nicht eingehalten wird.

Im Auto erfolgt die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder auf USB zum Gerät,
Dazu nochmal die bisher unbeantwortete Frage:
Erfolgt denn der Anschluss auch so wie von Garmin vorgegeben mit Garmin-Zubehör ?
am Motorrad den Anschluß in der Frontverkleidung.
Auch das ist "für den Ernstfall" zu unscharf formuliert. Handelt es sich beim Anschluß in der Frontverkleidung um den Zubehörgeräteanschluss (unter der Verkleidung), aich als Cartool-Stecker bekannt, oder um einen in der Verkleidung angebrachten Anschluss mit Öffnung nach draußen ?
Präzision in der Frage erlaubt auch präzisere Antworten und erspart so manchen Irrweg.
 
Y

yeti

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2006
Beiträge
56
Ort
Unterwattenbach
Modell
r12gs
@Eckart: Der Anschluß im Auto erfolgt über das Garminladegerät vom Zigarettenanzünder zum USB-Anschluß des Navis, also vorgesehene Verbindung. Die Spannungsversorgung am Motorrad erfolgt vom Cartool-Stecker über den Spannungswandler zur Navihalterung. Ich hoffe dies ist präzise ausgedrückt.

Beste Grüße aus den Südstaaten
yeti
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das Gerät kann den Ladestrom messen und tut das auch. Im Diagnosemenü, das erscheint, wenn man 5 Sekunden auf das Batteriesmbol drückt, gibt es ein entsprechendes Feld.
Das ist keine Messung, sondern eine Berechnung.
(Erklär sonst doch mal, wie so eine Büchse eine Strommessung macht)?
Da man Spannung und Widerstand recht einfach messen kann, ist eine (aufwendige) Strommessung vollkommen überflüssig
 
Thema:

Bildschirm Garmin Zumo XT

Bildschirm Garmin Zumo XT - Ähnliche Themen

  • Smartphone Navi-Bildschirm reagiert auf Regen-Abhilfe?

    Smartphone Navi-Bildschirm reagiert auf Regen-Abhilfe?: Servus zusammen, ich habe seit einiger Zeitz ein Android Smartphone als Navi und damit soweit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich ein...
  • Bildschirm schaltet sich nicht ein

    Bildschirm schaltet sich nicht ein: Hallo! Ich habe eine 1200 gs water 2015 und ich habe ein Problem mit dem Display. Wenn ich den Schlüssel einstecke und drehe, startet das Panel...
  • Erledigt Bildschirm anders, verengt den Motorradbereich

    Bildschirm anders, verengt den Motorradbereich: Hallo, seit heute Morgen habe ich auf der rechten Seite dauerhaft eine neue Spalte die den normalen Forenbereich (1300er, 1250er, 1200 LC, etc)...
  • Sena 50 s mit dem BMW TFT Bildschirm koppeln

    Sena 50 s mit dem BMW TFT Bildschirm koppeln: :wub::hot:Hallöchen, für alle GS Fahrer die ein Sena 50 System mit dem TFT Bildschirm koppeln möchten und wie ich schier verzweifeln, es ist am...
  • Garmin XT: mind. 1 x pro Min. kurz schwarzer Bildschirm - ist das normal???

    Garmin XT: mind. 1 x pro Min. kurz schwarzer Bildschirm - ist das normal???: Hallo Garmin XT-Nutzer, mal eine kurze Frage in die Runde: Mein Garmin XT ist an der GS (2021er Modell) über den Sonderzubehörstecker dauerhaft...
  • Garmin XT: mind. 1 x pro Min. kurz schwarzer Bildschirm - ist das normal??? - Ähnliche Themen

  • Smartphone Navi-Bildschirm reagiert auf Regen-Abhilfe?

    Smartphone Navi-Bildschirm reagiert auf Regen-Abhilfe?: Servus zusammen, ich habe seit einiger Zeitz ein Android Smartphone als Navi und damit soweit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich ein...
  • Bildschirm schaltet sich nicht ein

    Bildschirm schaltet sich nicht ein: Hallo! Ich habe eine 1200 gs water 2015 und ich habe ein Problem mit dem Display. Wenn ich den Schlüssel einstecke und drehe, startet das Panel...
  • Erledigt Bildschirm anders, verengt den Motorradbereich

    Bildschirm anders, verengt den Motorradbereich: Hallo, seit heute Morgen habe ich auf der rechten Seite dauerhaft eine neue Spalte die den normalen Forenbereich (1300er, 1250er, 1200 LC, etc)...
  • Sena 50 s mit dem BMW TFT Bildschirm koppeln

    Sena 50 s mit dem BMW TFT Bildschirm koppeln: :wub::hot:Hallöchen, für alle GS Fahrer die ein Sena 50 System mit dem TFT Bildschirm koppeln möchten und wie ich schier verzweifeln, es ist am...
  • Garmin XT: mind. 1 x pro Min. kurz schwarzer Bildschirm - ist das normal???

    Garmin XT: mind. 1 x pro Min. kurz schwarzer Bildschirm - ist das normal???: Hallo Garmin XT-Nutzer, mal eine kurze Frage in die Runde: Mein Garmin XT ist an der GS (2021er Modell) über den Sonderzubehörstecker dauerhaft...
  • Oben