Bitte um eigentlich unmögliche Ferndiagnose wegen Geräusch ...

Diskutiere Bitte um eigentlich unmögliche Ferndiagnose wegen Geräusch ... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe gestern mein 1100erGS WASP Gespann aus der Werkstatt geholt, nahezu alles prima, aber: Aus dem rechten Zylinder ertönt ein...
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.693
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Hallo,

ich habe gestern mein 1100erGS WASP Gespann aus der Werkstatt geholt, nahezu alles prima, aber:

Aus dem rechten Zylinder ertönt ein tackerndes Geräusch zwischen dumpf und metallisch... Wie besser soll ich ein Geräusch beschreiben? Das war zuvor nicht da, aber in der Werkstatt wurden die Zylinderköpfe getausch (gegen gute Gebrauchte).

Any Ideas?

Entschuldigt mein fremdgehen, war bis vor Kurzem in der HP2-Abteilung heimisch aber nun hab ich eben ne Frage zur 1100er...

Hümmi
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

zu "dumpf bis metallisch" fällt mir nicht so wirklich viel ein ...

fangen wir doch mal andersherum an:
mögliche geräusche:
klappernder kettenspanner
tickernde ventile
tickern durch axialspiel
tickern der drosselklappe
kippender kolben
lagerschaden
aufsetzende ventile :eek: (meist nur kurz zu hören)
lose oder defekte kettenführung
...


kannst davon einige geräusche ausschliessen?
 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Moin!

Ich würde mal einen langen/dicken Schraubendreher nehmen, einen mit nem dicken Kunststoffgriff und ihn dann bei laufendem Motor an verschiedenen Stellen des betroffenen Zylinders mit der Klinge anlegen und an den Griff das Ohr. Du wirst damit plötzlich verschiedene Geräusche besser differenzieren können und Dich dem störenden Geräusch örtlich nähern. Vieleicht hilft Dir/uns das das Geräusch leichter zu indentifizieren.

LG, Gis
 
G

GS-HUBSI

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
131
Ort
Arnsberg NRW
Modell
R 1150 GS
Ist das Geräusch immer oder erst ab einer bestimmten Temperatur??

Hatte ich an meiner EX 1100er auch,hab lange Gesucht bis ich das Spiel der Kipphebelwelle auf 0,15-0,20mm eingestellt habe.Ab dann war RUHE.

Viel Glück bei der Fehlersuche
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
hilft eher nicht, da sich die Modifikation auf den linken Spanner bezieht. Er hat das Geräusch aber rechts.
ups, da hab ich nich richtig gelesen. Wer s richtig kann is klar im Vorteil:D

was GS-HUPSI meint, nennt sich Axialspiel
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.693
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
verschiedene Möglichkeiten

mögliche geräusche:
klappernder kettenspanner
>>> Nope, hört sich anders an, kenne ich .-)

tickernde ventile
>>> nope, kenne ich auch. ich fahre 2VQe und guzzi :-)

tickern durch axialspiel
>>> Dito

tickern der drosselklappe
>>> das hab ich inzwischen im Verdacht. Wenn man an den, wie heißt das?,Drosselklappenkörper fasst, spürt man da auch Vibrationen!

kippender kolben
>>> nope, Geräusch bekannt!

lagerschaden
>>> Auch nicht. Zum Glück. Auch das Geräusch kenne ich.

aufsetzende ventile :eek: (meist nur kurz zu hören)
>>> Ebenfalls nicht.Auch das Geräusch kenne ich. Das macht mir langsam sorgen, welche Geräusche ich kenne. und die alle aus eigenem erleben an eigenen Moppeds.

lose oder defekte kettenführung
>>> OK, das kenne ich nicht! Ich hoffe auf die Drosselklappe....

kannst davon einige geräusche ausschliessen?
>>> Jau, ne Menge .-) Danke für die Tipps!

Hümmi
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
tickern der drosselklappe
>>> das hab ich inzwischen im Verdacht. Wenn man an den, wie heißt das?,Drosselklappenkörper fasst, spürt man da auch Vibrationen!

ich glaub das hat hier mal einer Beschrieben,wie man das ganz einfach überprüft.
Bei laufendem Motor, mit dem Finger von der Motorseite aus (Scheibe für den Gaszug) gegen die Drosselklappenwelle drücken,dann sollte das klappern aufhören.
hoffe das ich dass richtig beschrieben habe,bei meinen spürt man auch Vibrationen aber sie klappern nich.
http://www.powerboxer.de/4V-Drosselklappentickern.html
http://www.powerboxer.de/4V-Drosselklappenteil-R11x0-ueberholen.html
Gruß Bernd:cool:
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.693
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Perfekt!

Merci!

Hümmi
 
Thema:

Bitte um eigentlich unmögliche Ferndiagnose wegen Geräusch ...

Bitte um eigentlich unmögliche Ferndiagnose wegen Geräusch ... - Ähnliche Themen

  • R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung

    R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung: Hallo zusammen, seit einigen Tagen besitze ich eine R1150GS mit Erstzulassung Feb2001. Das Moped hat sehr geringe Laufleistung (ca. 22500km) und...
  • Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour

    Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour: Hallo Gleichgesinnte, ich bin gerade auf Tour mit meiner besseren Hälfte. Ein Strassenabschnitt ( ca. 20km) war ziemlich wellig.... da bekomme...
  • Bitte um Identifizierung Fußrasten.

    Bitte um Identifizierung Fußrasten.: Hallo Habe diese Fußrasten etwas zu schnell erworben, sollten an meine 1200 GS von 2011, passen aber nicht. Sind zu schmal. Kann mir jemand sagen...
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • Wo ist das bitte ?

    Wo ist das bitte ?: Kann mir bitte irgendwer sagen wo das ist bzw. sein könnte in Deutschland bitte danke !
  • Wo ist das bitte ? - Ähnliche Themen

  • R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung

    R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung: Hallo zusammen, seit einigen Tagen besitze ich eine R1150GS mit Erstzulassung Feb2001. Das Moped hat sehr geringe Laufleistung (ca. 22500km) und...
  • Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour

    Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour: Hallo Gleichgesinnte, ich bin gerade auf Tour mit meiner besseren Hälfte. Ein Strassenabschnitt ( ca. 20km) war ziemlich wellig.... da bekomme...
  • Bitte um Identifizierung Fußrasten.

    Bitte um Identifizierung Fußrasten.: Hallo Habe diese Fußrasten etwas zu schnell erworben, sollten an meine 1200 GS von 2011, passen aber nicht. Sind zu schmal. Kann mir jemand sagen...
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • Wo ist das bitte ?

    Wo ist das bitte ?: Kann mir bitte irgendwer sagen wo das ist bzw. sein könnte in Deutschland bitte danke !
  • Oben