
GS-Gaydoul
- Dabei seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 1.578
- Modell
- R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Na ja, die Ostfriesen haben das Problem ja nicht, die blinken einfach nicht !
Die tragen ja auch statt Helm eine Pudelmütze, denn die bleibt- anders, als der Helm- heile, wenn man sie vom Kirchturm wirft!Na ja, die Ostfriesen haben das Problem ja nicht, die blinken einfach nicht !
Das waren/sind aber die Österreicher - So hat man mir das erklärt. Die haben einen Stahlhelm, einen Kunsstoffhelm und eine PudelmützeDie tragen ja auch statt Helm eine Pudelmütze, den die bleibt- anders, als der Helm- heile, wenn man sie vom Kirchturm wirft!![]()
Keine Ahnung, wo genau der rechte Blinkertaster an der Harley sitzt, aber bei den luftgekühlten Boxern war das absolut kein Problem.ich kenne und fahre beide varianten mit den blinkerschaltern. je nach bike und hersteller erachte ich einen blinker an der rechten gashand sogar als gefährlich.
bei meiner harley z.b. habe ich mir schon abgewöhnt beim verlassen eines kreisels zu blinken. ein betätigen des rechten blinker in kurvenfahrt bringt, gerade bei einem verbauten egas, soviel unruhe in das fahrzeug das dies auch gefährlich enden kann. ein V2 mit sehr direkter gasannahme und reichlich drehmoment auch im drehzahlkeller wirft dich da ruckzuck ab.
das linke LC blinkerstummelchen ist in dieser hinsicht für mich eher das kleinere übel. das ist alles reine gewohnheit .... und nach ein paar hundert K an km geht das damit schon.