Blinkerbedienung- ich bin enttäuscht!

Diskutiere Blinkerbedienung- ich bin enttäuscht! im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Na ja, die Ostfriesen haben das Problem ja nicht, die blinken einfach nicht !
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.653
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
letzten Dienstag kam hier auch keiner um die Ecke.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Na ja, die Ostfriesen haben das Problem ja nicht, die blinken einfach nicht !
Die tragen ja auch statt Helm eine Pudelmütze, denn die bleibt- anders, als der Helm- heile, wenn man sie vom Kirchturm wirft!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.340
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Die tragen ja auch statt Helm eine Pudelmütze, den die bleibt- anders, als der Helm- heile, wenn man sie vom Kirchturm wirft!😉
Das waren/sind aber die Österreicher - So hat man mir das erklärt. Die haben einen Stahlhelm, einen Kunsstoffhelm und eine Pudelmütze
vom höchsten Haus geschmissen und danach die Sicherheitskopfbedeckungen analysiert. Nur die Pudelmütze blieb heile, deshalb tragen
sie nun alle auf dem Bau eine Pudelmütze. ---- Tschuldigung liebe Öschi's, Grüße vom "Piefke" ---
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.653
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich glaube die Blinker an meinem Moped sind kaputt. Geht, geht nicht, geht, ... RappelRappel.
 
B

BDM

Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
60
Modell
GS 1200 BJ.2004 und 2006+GS1250HP 2019
Finde die GS im vergleich zu meiner GS1200 Bj. 2004 schon absolut super.
Doch die Anbringung des Blinklichtschalter ist absolut nicht ergonomisch. Das ist wiederum an meiner 2004 perfekt gelöst worden.
Um den Schalter zu betätigen muß ich den Lenkergriff verlassen und wenn ich nicht hoch genug die Hand hebe, komme ich auf die Hupe.Schon selbst dabei erschrocken und erntete zudem noch böse Blicke der Autofahrer.
Muß man wohl damit leben
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.938
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Is doof, ist aber so ... verschlimmbessert ...
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.264
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Also die Blinker finde ich eingentlich völlig unproblematisch, egal welche Bedienung.
Was mich eher nervt, ist abblenden.
Beim Fernlicht aus machen, gebe ich hier und da noch ne Lichthupe hinterher.
Bin ich nun wirklich so grobmotorisch, oder geht es anderen auch so...?
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.410
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ein wirklich gutes Extra, für das ich einen Aufpreis bei einer neuen GS zahlen würde, wären die guten dreiteiligen Blinkerschalter. Für mich die beste Variante. So muss ich bei den 1200er Luftis bleiben, auf solche Verschlimmbesserung bei den LCs habe ich keine Lust.

Und ja, ich habe auch schon darüber nachgedacht, bei meiner Rocket ein Dreiknopfblinkerset nachzurüsten.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.469
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich finde es gut, wird dieses Thema hier endlich einmal ausführlich besprochen. Auch ich habe mich Anfangs sehr über den billigen Japan-Schalter geärgert und insgeheim tue ich es noch heute, ich vermisse die dezidierten links-rechts -Blinker. Bedienen kann ich die "neuen" Blinker aber schon, wenn auch ich zugeben muss, dass ich öfters kontrolliere, ob der Blinker auch wirklich an ist. Der Schalter gibt keinerlei Feedback, ist ergonomisch eine mittlere Katastrophe. Wenn er nur wenig grösser wäre und etwas härter im Schalten wäre, es wäre zu verschmerzen, dass es die alten Schalter nicht mehr gibt. Im Vergleich zu meinen anderen Bikes (Honda u. BMW u. Vespa) ist der GS-Blinker das Schlusslicht, extrem ungenau in der Haptik und zu klein.

Und ich rede da nicht von dicken Winterhandschuhen! Schon mit dem Atlantis ist der Blinker nur noch eines: Blindflug! Mit dem dünnen BMW Summer ist es leider auch nicht besser. Obwohl ich äusserst feinfühlige Finger besitze, spüre ich praktisch nicht, ob der Blinker nun gesetzt ist, oder eben nicht -> Blick ins Cockpit statt auf der Strasse und schon ist die Gefahr da.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.426
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wobei - zählen die Blinkerschalter nun zu den Dingen, die wir nicht ändern können oder braucht’s ein bisschen Mut, das bei BMW einzufordern oder gibt’s hier Leute, die das einfach nicht unterscheiden können? :lcheln:

Gruß
Serpel
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ich kenne und fahre beide varianten mit den blinkerschaltern. je nach bike und hersteller erachte ich einen blinker an der rechten gashand sogar als gefährlich.
bei meiner harley z.b. habe ich mir schon abgewöhnt beim verlassen eines kreisels zu blinken. ein betätigen des rechten blinker in kurvenfahrt bringt, gerade bei einem verbauten egas, soviel unruhe in das fahrzeug das dies auch gefährlich enden kann. ein V2 mit sehr direkter gasannahme und reichlich drehmoment auch im drehzahlkeller wirft dich da ruckzuck ab.
das linke LC blinkerstummelchen ist in dieser hinsicht für mich eher das kleinere übel. das ist alles reine gewohnheit .... und nach ein paar hundert K an km geht das damit schon.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.376
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Ne GS hat einen Blinker?
Meine auch ???
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Gibt's da von Wunderlich keine Blinkerknebelverlängerung? Oder ein Adapter, der den Knebel zum Fahrer hin abknickt? So aus dem 3D Drucker wäre doch einfach.

Je mehr ich über die 1250 lese, desto luftkühliger bleibe ich.:)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.143
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
ich kenne und fahre beide varianten mit den blinkerschaltern. je nach bike und hersteller erachte ich einen blinker an der rechten gashand sogar als gefährlich.
bei meiner harley z.b. habe ich mir schon abgewöhnt beim verlassen eines kreisels zu blinken. ein betätigen des rechten blinker in kurvenfahrt bringt, gerade bei einem verbauten egas, soviel unruhe in das fahrzeug das dies auch gefährlich enden kann. ein V2 mit sehr direkter gasannahme und reichlich drehmoment auch im drehzahlkeller wirft dich da ruckzuck ab.
das linke LC blinkerstummelchen ist in dieser hinsicht für mich eher das kleinere übel. das ist alles reine gewohnheit .... und nach ein paar hundert K an km geht das damit schon.
Keine Ahnung, wo genau der rechte Blinkertaster an der Harley sitzt, aber bei den luftgekühlten Boxern war das absolut kein Problem.
Man muss halt je nach Gasgriffstellung den Daumen etwas höher oder tiefer halten um den Knopf zu erreichen.

Ich trauere dem System auch nach.... klasse war ebenfalls, dass man den Warnblinker einfach einschalten konnte, indem man beide Seiten gleichzeitig betätigt. Absolut intuitiv bedienbar... bei neueren Moppeds muss man den Warnblinker erstmal suchen und sich ggfls. die Finger verrenken.


Meines Erachtens musste das 3-Knopf System weichen, damit Platz für die ganzen anderen Knöpfe vorhanden ist, die die Moppeds inzwischen haben.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.504
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Was nutzt es den alten Schaltern hinterer zu trauern, die auch ihre Schwächen hatten. Der jetzige Schaltern ist natürlich auch ein Kompromiss, war das alte Zeugs aber auch. Da kuppeln links mit Schaltassi entfällt, hat der Daumen links etwas mehr Freiheit. Und da hilft dann nur ein wenig Übung.
Gruß Brauny
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.143
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nö, das alte System war eben kein Kompromiss, das ist ja der Witz. :wink:
Und Schwächen konnte ich da auch keine ausmachen...

Aber wenn es für jede neue Funktion einen extra Knopf braucht, ähnlich wie im PKW, dann muss halt irgendwo Platz geschaffen werden.
 
Thema:

Blinkerbedienung- ich bin enttäuscht!

Oben