BMW AG spart Motoröl

Diskutiere BMW AG spart Motoröl im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe gestern meine neue GS 1300 triple black abgeholt und mich mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt! Entsetzt war ich als ich den Ölstand...
L

Lefuetjr

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
3
Ort
Diespeck
Modell
BMW R1250R; BMW F700GS
Ich habe gestern meine neue GS 1300 triple black abgeholt und mich mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt! Entsetzt war ich als ich den Ölstand kontrollierte und feststellen musste das dieser 16 mm unterhalb der minimal Linie lag! Nachdem mein Motorradkumpel vor 2 Wochen eine R 1300 R in Empfang genommen hat und der Ölstand ebenfalls sehr niedrig war gehe ich von einem systematischen Verhalten des Herstellers aus. 20000 Fahrzeuge mal 0,5 Liter sind eben 10000 Liter und mit dieser Einsparung ruiniert sich die BMW AG Ihren ruf. Zur besseren Darstellung habe ich das Bild vom Auslieferungszustand hochgeladen.
Ich erachte es als wichtig solche Themen zu publizieren, alle Hersteller sollten erkennen das gewisse Limits bei Einsparung nicht unterschritten werden sollten.
20251121_121443.jpg
 
C

Chris1805

Dabei seit
22.08.2025
Beiträge
12
Frage dazu...wurde die "Anleitung" eingehalten, sprich: Motor auf Betriebstemperatur, dann senkrecht halten und 1 Min warten (so oder so ähnlich laut verbotenem Buch), oder ist das eine Kaltablesung?

BMW wird garantiert nicht absichtlich zu wenig Motoröl in ein neues Motorrad einfüllen, das wäre im Sinne der Gewährleistung nicht im Interesse des Herstellers und macht finanziell beim Risiko evtl. Folgeschäden dann auch keinen Sinn, auch wenn es sich hierbei noch um das Einfahröl handelt.

Bei einem Schauglas ist jeder Grad Schräglage beim Ablesen schon ein Unterschied.

Ich würde da erstmal keine "Verschwörung" sehen :zwinkern:
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
362
Ich glaube nicht, dass die Motortemperatur dies ausgleicht. Am besten gleich zum Freundlichen fahren und fragen was der Grund dafür ist.
 
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
87
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
....und auf einen ausgewogenen, geraden Untergrund stellen. Bei mir sieht das auch an jeder Stelle anders aus.
 
GS-12

GS-12

Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
142
Ort
Nordhessen
Modell
GS 1300 2026er Trophy mit ASA
Also ich habe meine neue Trophy vorgestern auch abgeholt. Habe sie ca 15 Min laufen lassen bis die Lüfter angesprungen sind. Dann für 2 Minuten auf dem Seitenständer abgestellt und dann gerade auf den Rädern. Der Ölstand war knapp unter der Mitte. Also ich denke das ist OK.
Letztendlich macht ja der Händler die Übergabeinspektion un den Aufbau und ist dafür verantwortlich.
BMW Werksmitarbeiter füllt per Maschine seine SOLLMENGE ein und gut ist.
Der letzte also Werkstatt des Händlers ist für die korrekte Übergabe verantwortlich !
Den Anspruch habe ich beruflich auch an mich selbst.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und differenzieren...

Das ist nur BMW bei einem "echten" BMW Dealer.

Das Öl wird vom Händler zwischen Anlieferung und Auslieferung eingefüllt, nicht ab Werk
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.365
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
as Öl wird vom Händler zwischen Anlieferung und Auslieferung eingefüllt, nicht ab Werk
Man konnte hier mal Videos sehen, dass die Maschinen vor Auslieferung auf einen Prüfstand mit laufendem Motor gefahren werden. Das hieße also, BMW testet die fertigen Maschinen, lässt dann das Öl ab, transportiert die Maschinen zum Händler und der füllt das Öl wieder ein?

Das glaube ich ja irgendiwe auch nicht... Es sei denn, BMW macht aktuell keinen Testlauf mehr vor der Auslieferung.
 
GS-12

GS-12

Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
142
Ort
Nordhessen
Modell
GS 1300 2026er Trophy mit ASA
Und differenzieren...

Das ist nur BMW bei einem "echten" BMW Dealer.

Das Öl wird vom Händler zwischen Anlieferung und Auslieferung eingefüllt, nicht ab Werk
das halte ich für ein Gerücht !
Die Maschinen gehen nach Endmontage auf den Prüfbock wo alle Funktionen inkl. des Motors und Getriebe auf Funktion komplett durchgetestet werden. Erst bei bestandener Endkontrolle wird sie mit Öl verpackt. Der finale Endtest dauert ca. 3-5 Minuten wo der Motor läuft !
wenn da kein Öl drin ist kannst du dir ja das Ergebnis vorstellen.
Und das sie das Öl im Werk danach wieder ablassen glaubst du doch auch nicht selbst !
Also alle Maschinen verlassen das Werk getestet inkl. Öl Mindestmengen das Werk .
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Muss zugeben, das habe ich vom Hörensagen.
Habe zwar schon einige meiner Moppeds vor dem Zusammenbau in der Box gesehen, aber nie aufs Öl geachtet.
Meine, mein Händler sagte sowas.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
448
Auch bei meiner 1300GS (Auslieferung November 2024, MJ 2025) fiel mir das während der Standzeit bis ins Frühjahr auf.
Ich habe Bilder an den Händler geschickt und gefragt, ob vor der Auslieferung nicht auf den korrekten Ölstand geachtet wird.
Antwort vom Händler: Der Ölstand ist bei Auslieferung so korrekt. Nach der Einfahrzeit bei 1000 km wird das Öl getauscht und das Öl zeigt den im Handbuch beschriebenem Stand an.
Ich habe darauf vertraut, die GS human eingefahren und nach dem 1000er-Service war das so.
Warum bis dahin eine offensichtlich geringere Menge eingefüllt ist, konnte er mir nicht erklären - ist aber scheinbar standard.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
871
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Sorry,

# 6 :banghead:

# 12 und genau so ist das :daumen-hoch: heute steht da keiner mehr mit dem Ölkännchen und füllt was auf

Micha
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
894
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Also bei mir das Gegenteil.....
Gekauft Okt 24 ( Modell 25 ) , zugelassen EZ März 25 ... !!! Eigentlich Öl über Max ....
Ist ja auch nicht gut .... !!! Nach der Einfahrtskontrolle ( 1000 km ) , quasi genau 5 Liter rein bei Ölwechsel, beim Händler die Anzeige gepasst.... !!! Heimgefahren (162 km) , daheim auf Hauptständer gestellt , komplett voll das Schauglas .... :stomp:
Habe dann mit einer Absaugspritze nen guten 3/4 Liter raus und seitdem passt alles , genau zwischen Min und Max .... :daumen-hoch:
Bei meiner 1250er RT war das gleiche, musste es aber über Ölablassschraube rauslassen, mit Spritze nicht soweit reingekommen.....:schulterzucken:
Alles gut und man hat notfalls was zum nachfüllen daheim, war noch nicht notwendig bis jetzt ..... !!! Schönes Wochenende allgemein.....
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
617
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Ich habe gestern meine neue GS 1300 triple black abgeholt und mich mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt! Entsetzt war ich als ich den Ölstand kontrollierte und feststellen musste das dieser 16 mm unterhalb der minimal Linie lag! Nachdem mein Motorradkumpel vor 2 Wochen eine R 1300 R in Empfang genommen hat und der Ölstand ebenfalls sehr niedrig war gehe ich von einem systematischen Verhalten des Herstellers aus. 20000 Fahrzeuge mal 0,5 Liter sind eben 10000 Liter und mit dieser Einsparung ruiniert sich die BMW AG Ihren ruf. Zur besseren Darstellung habe ich das Bild vom Auslieferungszustand hochgeladen.
Ich erachte es als wichtig solche Themen zu publizieren, alle Hersteller sollten erkennen das gewisse Limits bei Einsparung nicht unterschritten werden sollten.Anhang anzeigen 813891
Morgen! bist du mit dem Bike schon mal gefahren? ich hab so einen Ölstand beim Neubike (R1300GS) auch schon gesehen und nach den ersten mal Motor warmfahren passte der Stand! keine Ahnung wieso aber es war so.... lg
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
871
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Guten Morgen
wir reden über die Erstbefüllung ab Werk.
Das eine Überfüllung zur Inspektion beim Vertragshändler möglich ist - klar.
Chris1805 hats beschrieben ,schon ein Ritual beim messen
der Füllmenge, macht kein Vertragshändler wie im schlauen Buch

Micha
 
Thema:

BMW AG spart Motoröl

BMW AG spart Motoröl - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Druckmodulator (i-ABS / BKV) für BMW R 1200 GS – defekt oder funktionierend

    Suche Druckmodulator (i-ABS / BKV) für BMW R 1200 GS – defekt oder funktionierend: Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Druckmodulator für das i-ABS/BKV meiner BMW R 1200 GS (Bj. 2004–2006). Zustand ist egal – ob...
  • Biete Sonstiges 9 BMW MO Motorrad Sonderhefte 87-95

    9 BMW MO Motorrad Sonderhefte 87-95: Die letzten aktuellen Sonderhefte abzugeben.Gelesen und gut erhalten aus tierfreiem Nichtraucher Haushalt. 20€ zzgl.7€ Versand oder...
  • Abdeckung für BMW GS 1250 Adventure?

    Abdeckung für BMW GS 1250 Adventure?: Ähnlich wie im Thema „BMW-Koffer in der Mitte” bleibt auf dem Motorrad
  • BMW Batterieladegerät PLUS

    BMW Batterieladegerät PLUS: Hallo zusammen, ich habe das Ladegerät über die Bordsteckdose (Sitzbank) angeschlossen. Nach kurzer Zeit zeigte mir das Ladegerät 67% und begann...
  • Erledigt BMW Abdeckplane Art.Nr. 71607689674

    BMW Abdeckplane Art.Nr. 71607689674: Ich biete meine unbeschädigte, sehr gut erhaltene Original-Abdeckplane (BMW Teilenr. 71 60 7 689 674) hier für 35,-- incl. Versand an. Ich hab sie...
  • BMW Abdeckplane Art.Nr. 71607689674 - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Druckmodulator (i-ABS / BKV) für BMW R 1200 GS – defekt oder funktionierend

    Suche Druckmodulator (i-ABS / BKV) für BMW R 1200 GS – defekt oder funktionierend: Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Druckmodulator für das i-ABS/BKV meiner BMW R 1200 GS (Bj. 2004–2006). Zustand ist egal – ob...
  • Biete Sonstiges 9 BMW MO Motorrad Sonderhefte 87-95

    9 BMW MO Motorrad Sonderhefte 87-95: Die letzten aktuellen Sonderhefte abzugeben.Gelesen und gut erhalten aus tierfreiem Nichtraucher Haushalt. 20€ zzgl.7€ Versand oder...
  • Abdeckung für BMW GS 1250 Adventure?

    Abdeckung für BMW GS 1250 Adventure?: Ähnlich wie im Thema „BMW-Koffer in der Mitte” bleibt auf dem Motorrad
  • BMW Batterieladegerät PLUS

    BMW Batterieladegerät PLUS: Hallo zusammen, ich habe das Ladegerät über die Bordsteckdose (Sitzbank) angeschlossen. Nach kurzer Zeit zeigte mir das Ladegerät 67% und begann...
  • Erledigt BMW Abdeckplane Art.Nr. 71607689674

    BMW Abdeckplane Art.Nr. 71607689674: Ich biete meine unbeschädigte, sehr gut erhaltene Original-Abdeckplane (BMW Teilenr. 71 60 7 689 674) hier für 35,-- incl. Versand an. Ich hab sie...
  • Oben