BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ... in dem man über die Track Liste in deren Optionen dem Track eine Farbe zuweist.
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.031
Modell
1250GS TB
Also ich arbeite mit Waypoints und Track. Bei Waypoints hast du die Möglichkeit nicht überfahrene Punkte am Radle zu löschen , und der CRN Route einfach weiter zum nächste Punkt. Tracks kannst parallel dazu laufen lassen (andere Farbe), das erleichtert beim Verlassen der Route wieder auf diese zurück zu führen. Shapingpoint exportiere ich auch, aber das was bringt weiß ich nicht wirklich.
Das mit dem Track klingt interessant, aber wie geht das denn im CRN?
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
565
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
333
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Genau das gleiche ist mir gestern passiert! Dann noch den quercheck gemacht und von meiner Frau ihrem CRN den 100% vollen Accu eingebaut, nix nada Teil ist tot. Heute zum Händler gebracht! Er will es testen, na dann viel Erfolg, morgen will er sich melden, bin gespannt! Das ist übrigens schon das 2. was den Geist aufgegeben hat, beim Ersten ist der Startbildschirm eingefroren, Reset usw. war nicht möglich! Meine Frau ihrs funkt!
Alle guten Dinge sind drei!
Hab jetzt den 3. CRN bekommen, mal gespannt ob der jetzt endlich länger funktioniert! Ab Donnerstag geht’s auf Tour!
 
Takefive

Takefive

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
116
Ort
Rheinland am Rande des Bergischen
Modell
R1250GS Trophy 2023 & Suzuki Bandit GSF1200N 1998
Hallo Leute,
heute möchte ich über eine ernüchternde Feststellung in Sachen Audioqualität am CRN berichten.

Da die Lautstärkeregelung über das Drehrad mit meinem Schuberth (Sena) SC1N am CRN bisher nicht funktioniert (gekoppelt mit dem TFT funktioniert es schon!), wollte ich mit einer separaten BT-Lenkerfernbedienung am Schreibtisch experimentieren:

Ich hatte eine neue BT-Verbindung meines iPhone13 als Handy2 an den SC1N gekoppelt.
Im BT-Menü des iPhones konnte ich checken, das es parallel mit CRN, SC1N (als Handy2) und auch mit der Ali-BT-Remote verbunden war.
Parallel bestand ja immer noch die BT-Verbindung des CRN am SC1N (als Handy1) und ebenso am iPhone.

Bildschirmfoto 2024-05-06 um 20.16.39.png


SC1N ausgeschaltet, wieder eingeschaltet - das iPhone war mit dem Verbinden schneller, und etwas später war auch das CRN ebenfalls mit dem SC1N verbunden.

Am CRN die Musik (Spotify) gestartet und es spielte und klang so wie bisher bekannt.
Dann eine Navigation gestartet und die Anweisungen (so wie eingestellt) überlagerten die Musik, auch soweit alles gut so wie bisher auch.
Leider hat die Ali-BT-Remote nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Lauter und Leiser gingen darüber nicht, was mich aber nicht wunderte, weil das CRN am iPhone wie ein Autoradio gekoppelt ist und da kann man in der Regel auch nicht am iPhone laut und leiser stellen. (Ich muss mir dann wohl ein Sena RC4 kaufen. Dieses wird direkt mit dem SC1N verbunden und steuert den auch entsprechend.)

Dann aber habe ich am iPhone in der Spotify-App die BT-Audioausgabe von CRN auf SC1N (im Wissen, dass ich dann keine Navi-Ansagen mehr haben kann) umgestellt und musste mit erstaunen aufhorchen ...
Der Klang war viel besser, voller. Die Bässe satt und kräftig, die Mitten und die Höhen noch presenter und klar.
Dazu muss ich noch kurz erwähnen, dass ich meinen Schuberth C4Pro vor einer Zeit auf JBL-Lautsprecher umgebaut habe, die im Vergleich zu den Schuberth-Origanal-Lautsprecher, richtig gut und satt klingen.

Der Rest funktionierte wie gewünscht. Im Media-Bereich des CRN war der Titel angezeigt und ich konnte auch Start/Stop, Vor/Zurück steuern.
Auch konnte ich mit der Ali-BT-Remote mein iPhone zu Laut/Leise und start/stop übereden.

Leider ist die Umschaltung von SC1N wieder auf das CRN am iPhone nicht ganz so wie gewünscht.
Es wird zwar angezeigt, dass die Musik jetzt wieder auf den CRN ausgeben wird, jedoch kommt nichts über den CRN ans SC1N an.
Eine Abhilfe habe ich dann gefunden, indem ich im BT-Menü des iPhone die BT-Verbindung zum CRN trenne und dann wie neu herstelle.
Dann kommt auch die Musik über den CRN wieder, aber leider nicht mehr in der Qualität wie es in der direkten Verbindung vorher zu hören war.

Hat jemand von euch beim Hören über das CRN bzw. direkt vom Smartphone auch diese unterschiedliche Klangqualität festgestellt ?
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.485
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Wenn ich eine geplante Route (Kurviger) in die Connected App schicke und mir das Resultat anschaue, ist das dann auf dem CRN 1:1 das selbe ?
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Wenn ich eine geplante Route (Kurviger) in die Connected App schicke und mir das Resultat anschaue, ist das dann auf dem CRN 1:1 das selbe ?
Am besten du speicherst dir die Tour in der App. Danach ist die Tour, egal welche Routingeinstellungen du im CRN gewählt hast, genauso wie in der APP. Probiere es mal aus
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.485
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich gebs auf. Hab mein Probe Abo bei Kurviger gerade vorzeitig gekündigt.
Hab jetzt 2 Tage alles an Einstellungen und Exportversionen ausprobiert. Es gibt keine einzige Route auf dem CRN die mit Kurviger geplant wurde, die dem Ursprünglichen ansatzweise entspricht.
Die nächsten Versuche mach ich mit BC. Werde berichten.
Kurviger ist endgültig raus.
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Ich gebs auf. Hab mein Probe Abo bei Kurviger gerade vorzeitig gekündigt.
Hab jetzt 2 Tage alles an Einstellungen und Exportversionen ausprobiert. Es gibt keine einzige Route auf dem CRN die mit Kurviger geplant wurde, die dem Ursprünglichen ansatzweise entspricht.
Die nächsten Versuche mach ich mit BC. Werde berichten.
Kurviger ist endgültig raus.
Dann wirst du feststellen dass es mit BC genausowenig wie geplant funktioniert. Ich plane nur mit Kurviger. Die Kunst ist, so viele WP wie nötig zu setzen, damit die Tour im CRN genauso geroutet wird.
Wie ich immer wieder gerne sage: Learning by doing.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Ich gebs auf. Hab mein Probe Abo bei Kurviger gerade vorzeitig gekündigt.
Hab jetzt 2 Tage alles an Einstellungen und Exportversionen ausprobiert. Es gibt keine einzige Route auf dem CRN die mit Kurviger geplant wurde, die dem Ursprünglichen ansatzweise entspricht.
Die nächsten Versuche mach ich mit BC. Werde berichten.
Kurviger ist endgültig raus.
Probiere mal Myroute App.
Karte und Algorithmus TomTom ( kannst temporär alle anderen Karten incl. Streetview nehmen) - Route auffüllen mit bis zu 50 WP’s, als HD Boom gpx exportieren- dann passts fast 1:1 auf dem CRN
IMG_4403.jpeg
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.485
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Mein Fazit:
Der CRN kann mit den Daten von Kurviger nichts anfangen und es endet im Chaos.
Wer da jetzt Schuld hat ist mir egal, aber ich muß ja nicht für ein Routen Abo bezahlen, das nicht mit dem vorhandenen Gerät zusammen spielt. Selbst Touren von gerade mal 15 km funktionieren nicht. Da wird vom Startpunkt 200m in die falsche Richtung geroutet um dann wieder zurückzukehren und weiter dem Tourverlauf zu folgen. Dann gehts ins Industriegebiet und wieder raus. Selbst eine 3 Km Fahrt durch die Stadt routet der CRN ganz anders als es auf dem Bildschirm von Kurviger ausgesehen hat.
Ps beide Routen gerade mit BC erstellt und an den CRN übertragen und der Tourverlauf ist 1:1
Ironie an: Vor dem CRN Kauf ein Garmin Navi mit CN NTU LM kaufen.
 
G

gast76166

Gast
Mein Fazit:
Der CRN kann mit den Daten von Kurviger nichts anfangen und es endet im Chaos.
Wer da jetzt Schuld hat ist mir egal, aber ich muß ja nicht für ein Routen Abo bezahlen, das nicht mit dem vorhandenen Gerät zusammen spielt. Selbst Touren von gerade mal 15 km funktionieren nicht. Da wird vom Startpunkt 200m in die falsche Richtung geroutet um dann wieder zurückzukehren und weiter dem Tourverlauf zu folgen. Dann gehts ins Industriegebiet und wieder raus. Selbst eine 3 Km Fahrt durch die Stadt routet der CRN ganz anders als es auf dem Bildschirm von Kurviger ausgesehen hat.
Ps beide Routen gerade mit BC erstellt und an den CRN übertragen und der Tourverlauf ist 1:1
Ironie an: Vor dem CRN Kauf ein Garmin Navi mit CN NTU LM kaufen.
dann exportiere in kurviger mal nur den Track, alle anderen Haken raus, du wirst sehen CRN fährt genauso wie du geplant hast, so machs ich zumindest und habe noch nie Probleme gehabt. Ich fahre schon immer nach Track
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.485
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Grad versucht. Trifft in meinem Fall leider auch nicht zu. Das ärgerliche ist, das die Routen im CRN so absurd sind, das man nie auf die Idee kommen würde, an der Stelle durch ein Wegpunkt die Tour auf den Abschnitt zu zwingen. Also von der Hauptstraße runter 200m im Hinterland und dann wieder später drauf.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Cradle Versionen?

    BMW Connected Ride Cradle Versionen?: Hallo. Ich überlege, mir ein CRC zuzulegen. Aber ich habe nun schon öfter etwas von verschiedenen Versionen gelesen. Was ist da dran und welche...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Cradle Versionen?

    BMW Connected Ride Cradle Versionen?: Hallo. Ich überlege, mir ein CRC zuzulegen. Aber ich habe nun schon öfter etwas von verschiedenen Versionen gelesen. Was ist da dran und welche...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Oben