BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Genau! Kein quälend langsames Navi 6 oder Zumo 590, keine Smartfon mit (sehr guter) Navisoftware dass nass werden kann oder sich defekt vibriert...
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
93
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Trotz aller berechtigten Kritik bin ich froh, dass BMW den Weg mit dem CRN beschritten hat. Vom Grundkonzept (in Verbindung mit BMW-App und Cloud) bin ich überzeugt. Ich glaube, dass es weiterhin kontinuierliche Fortschritte bei der Softwareentwicklung und Fehlerbeseitigung geben wird. Ich glaube hingegen nicht, dass der CRN jemals jede hochspezifisch persönliche Nutzererwartung erfüllen wird.
Genau!
Kein quälend langsames Navi 6 oder Zumo 590, keine Smartfon mit (sehr guter) Navisoftware dass nass werden kann oder sich defekt vibriert und auch nicht so gut ablesbar ist. Könnte ich hier noch fotführen.
Gruß Jörg
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
631
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
@CHELTON
Das hat weniger was mit Bashing zu. Das Gerät ist unfertig auf den Markt gekommen und der Support lässt einen im Regen stehen. Vor allen Dingen nervt mich die Zeit, in der Fehler ( die durchaus passieren können) behoben werden.
Die App funktioniert seit Monaten nicht zuverlässig.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich habe nichts gegen berechtigten Sarkasmus. Aber inzwische gewinne ich hier generell den Eindruck, dass dieser Thread unter dem Titel "CRN-Bashing" treffender beschrieben wäre. Schade, denn es steht auf den vielen Seiten auch viel Wissenswertes und Nützliches geschrieben.


Trotz aller berechtigten Kritik bin ich froh, dass BMW den Weg mit dem CRN beschritten hat. Vom Grundkonzept (in Verbindung mit BMW-App und Cloud) bin ich überzeugt. Ich glaube, dass es weiterhin kontinuierliche Fortschritte bei der Softwareentwicklung und Fehlerbeseitigung geben wird. Ich glaube hingegen nicht, dass der CRN jemals jede hochspezifisch persönliche Nutzererwartung erfüllen wird.
Ich wäre für ein Mietmodell: man mietet das Gerät (und übrigens auch die Maschine) mit z.B. 3 Monate Kündigungsfrist an. Wenn es nicht die beschriebenen Eigenschaften besitzt, hat man ein vorzeitiges Kündigungsrecht. Die Miete kann ja die Abnutzung während der Mietdauer berücksichtigen.
Ich denke, daß dies zu einer realistischen Leistungsbeschreibung der Geräteeigenschaften und ganz sicher auch zu höherer Qualität .... und letztlich auch Kundenzufriedenheit führen würde.
Derartiges ist bei so manchen Dienstleistungen am Markt übrigens gang und gäbe.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Zum Beispiel bei Cloudservices. Die mietest du, so lange du sie brauchst. Wenn die Leistung nicht passt, kommst du eher aus dem Vertrag.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
504
Modell
R 1250 GS
Klar, auch ich vermisse ein paar Funktionen die ich von Garmin kenne. Wenn man sich vor dem Kauf aber klar macht, dass ein TomTom kein Garmin ist, und man es trotzdem kauft, ist man selber schuld. Oder zufrieden, je nach persönlicher Anforderung an ein Navi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.035
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich hätte noch eine Nachfrage zu der ausführlichen Beschreibung oben. Wenn ich eine Bc Route erstelle und die GPX in den CRN kopiere, sind das dann die Punkte die angefahren werden müssen oder die welche man einfach auslässt und es wird weitergeroutet ?
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
169
Modell
BMW R 1200 GS LC
heute neues update v 1.0.3 geladen, mal sehn
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
750
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Ich hätte noch eine Nachfrage zu der ausführlichen Beschreibung oben. Wenn ich eine Bc Route erstelle und die GPX in den CRN kopiere, sind das dann die Punkte die angefahren werden müssen oder die welche man einfach auslässt und es wird weitergeroutet ?
… da die Wegpunkte nicht/kaum zu sehen sind, sind es die Punkte, die nicht angefahren werden müssen. Mit BC ist es äußerst unwahrscheinlich andere Routen zu erzeugen, da die von BC produzierte Route als auch der Track mehr als 50 Wegpunkte enthalten werden (auch wenn der User nur 5 Via Points in der Route gesetzt hat).
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
631
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich wäre für ein Mietmodell: man mietet das Gerät (und übrigens auch die Maschine) mit z.B. 3 Monate Kündigungsfrist an. Wenn es nicht die beschriebenen Eigenschaften besitzt, hat man ein vorzeitiges Kündigungsrecht. Die Miete kann ja die Abnutzung während der Mietdauer berücksichtigen.
Ich denke, daß dies zu einer realistischen Leistungsbeschreibung der Geräteeigenschaften und ganz sicher auch zu höherer Qualität .... und letztlich auch Kundenzufriedenheit führen würde.
Derartiges ist bei so manchen Dienstleistungen am Markt übrigens gang und gäbe.
Ist bei mir wenig Unterschied! Allerdings miete oder lease ich das ganze Zeug nicht sondern kaufe es. Ich hasse es, wenn am Monatsanfang Leute die Berechtigung haben sich an meinem Konto zu bedienen! Wenn ich nicht zufrieden bin, kaufe ich bei dem Hersteller einfach nicht mehr. Da bin ich sehr konsequent.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das ist ein valider Ansatz und letztendlich wahrscheinlich der einzig mögliche. Ein anderer Hersteller "bietet" dir dann andere Probleme, mit denen du dich in deiner wertvollen Freizeit herumschlagen darfst.
Wenn ich nur miete und schnell aus dem Vertrag herauskomme, oder sogar die Miete reduziere, motiviert das die Hersteller vielleicht eher, etwas ausgereiftere Produkte auf den Markt zu bringen.
Gehen CRNs in Mengen zurück und liegen dann bei BMW unvermietet auf Halde, reagieren sie vielleicht eher, als auf Kritik zu eh schon verkauften Geräten.
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
50
und wer sagt das nicht auch an anderen stellen an der sw gearbeitet wurde?
offline navigation war doch ein viel geäußerter wunsch hier, jetzt gibt es das und es wird auch schon wieder schlecht geredet...
Kann ich nur bestätigen. Ich fahre jetzt schon fast 7000 km mit dem Teil und konnte noch keine gravierenden Mängel feststellen. Vielleicht Kleinigkeiten, aber sonst funktioniert es recht gut.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Ich konnte auch noch keine Mängel feststellen. Meine Ansprüche sind aber auch sehr gering. Ich bin jemand der ein Endziel eingibt, und unterwegs trotzdem fährt wie er will. Ich will mich nicht an streng geplante Routen halten. Ich vertraue immer den CRN dass er nachrechnet wenn mir in den Sinn kommt anders zu fahren. Und genau das macht er immer sehr zuverlässig und vor allem sehr schnell.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
93
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Kann ich nur bestätigen. Ich fahre jetzt schon fast 7000 km mit dem Teil und konnte noch keine gravierenden Mängel feststellen. Vielleicht Kleinigkeiten, aber sonst funktioniert es recht gut.
Für mich das beste Navi, was ich bis jetzt hatte (waren einige) und wesentlich angenehmer als mit einer Smartfonlösung unterwegs zu sein.
Besser geht immer
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
135
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Natürlich kann man die Mängellisten der letzten paar tausend Beiträge ignorieren, wenn man davon nicht betroffen ist. Aber trotzdem stimmt aktuell das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.

Was allerdings wirklich eine enorme Verbesserung ist, dass ist die Prozessorleistung. Bei Routenänderungen, freiwillig oder nicht, führt der CRN einen sehr schnell auf die neue Route. Das ist wirklich top.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Das ZoomProblem scheint mit dem Update gefixt -- zumindest bei mir!
(auch bei nordweisend)
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
135
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Das Rumgeeiere ist kein Rumgeeiere. Ich habe mir den CRN vor einem halben Jahr gekauft. Mir war bewusst, dass die Software noch nicht ganz fertig ist. Aber der Sprung von 1.0.0 auf 1.0.1 war so groß, so dass man (ich) erwarten konnte, dass er in den nächsten Monaten einen besseren Reifestand besitzt. Wahrscheinlich war ich zu naiv, oder meine Erwartungen zu hoch. Ich hätte mir allerdings nicht vorgestellt, dass auch mein erster CRN umgetauscht werden muss. Dieses nicht als einziges Gerät, sondern als ein Gerät von vielen.
Im Moment kommt es mir vor, als wenn man nur bestimmte Meinungen äußern darf. Der Austausch über den CRN sollte jedoch nach meiner Meinung mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen hier friedlich möglich sein.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Bevor man sich hier die Köpfe einschlägt eine andere Frage. Hat nach dem Update gestern schon jemand ne Testfahrt gemacht? (Hier in R Wetterbedingt nicht möglich) Mich würde interessieren, ob sich an der Audioqualität etwas verbessert hat. Die Streaming-Qualität von Spotify ist bzw. war nicht so besonders.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP

    BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP: Verkaufe hier ein völlig neuwertiges BMW Connected Ride COM U1 (entspricht Sena 50R) Das COM U1 wurde selten gefahren, daher in einem sehr guten...
  • Biete R 1250 GS BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN

    Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN: Verkaufe einen neuwertigen BMW GPS Connected Ride Navigator sprich CRN Preisvorstellung 500€ inkl. versichertem Versand Rechnung von 1/2024 wird...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen

    BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen: Hallo Zusammen, Nachdem ich ein paar Kartenupdates durchgeführt hatte, fährt der Navigator nicht mehr hoch, sondern bleibt beim Startbildschirm...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP

    BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP: Verkaufe hier ein völlig neuwertiges BMW Connected Ride COM U1 (entspricht Sena 50R) Das COM U1 wurde selten gefahren, daher in einem sehr guten...
  • Biete R 1250 GS BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN

    Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN: Verkaufe einen neuwertigen BMW GPS Connected Ride Navigator sprich CRN Preisvorstellung 500€ inkl. versichertem Versand Rechnung von 1/2024 wird...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen

    BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen: Hallo Zusammen, Nachdem ich ein paar Kartenupdates durchgeführt hatte, fährt der Navigator nicht mehr hoch, sondern bleibt beim Startbildschirm...
  • Oben