BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Update wo bleibst du? Gefühlt dauert es einfach zu lange, da Ostern heuer erheblich später ist. Zumindest gefühlt ist das Wetter dieses Jahr...
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.314
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Update wo bleibst du?

Gefühlt dauert das glaub' nicht mehr lange, alles später als Mai ist schwer vorstellbar.
Gefühlt dauert es einfach zu lange, da Ostern heuer erheblich später ist.
Zumindest gefühlt ist das Wetter dieses Jahr deutlich besser und wärmer als 2024.
Das Update ist überfällig!!!
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
190
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Dein Gefühl täuscht dich nicht. Bisher kam jedes Quartal ein Update. Nur Q1/2025 haben sie ausgelassen...
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.440
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Man darf auf den Umfang gespannt sein.
Hoffentlich mehr als das man die gefahrene Geschwindigkeit einblenden kann.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Das ist das Problem. Stereo brauche ich überhaupt nicht. Dafür die ganzen fehlenden Funktionen. Wie soll BMW da priorisieren, wenn jedem was anderes wichtig ist.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.590
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
der OEM liefert typischerweise genau das, was der Besteller bestellt und bezahlt... hier hat BMW scheinbar nur Pflege in Form eines Updates p.a. bestellt, also kein signifikantes Upgrade der Funktionalität.

Spätestens wenn das neue Display inkl. Navi per TÜ in die Modelle einzieht (2026?) dürfte da nichts mehr kommen, d.h. der CRN wird dann ein EOL-Produkt ('Legacy').
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.075
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Stereo wäre doch heutzutage Stand der Technik. Also darf man doch davon ausgehen, daß das dabei ist.
Daß der CRN mit Routen anders umgeht, als der N6 mag auch daran liegen, daß einer auf TomTom und der andere auf Garmin setzt. Einarbeiten kann man sich in Beides.
Schick wäre, wenn man mal Termine für Updates kommunizieren würde, die man dann auch einhält.
 
Sternenkrieger

Sternenkrieger

Dabei seit
06.12.2023
Beiträge
19
Ort
Korschenbroich
Modell
GS 1300 Tramuntana
Modellpflege und die Weiterentwicklung eines Produktes scheint bei diesem Hersteller (BMW) keine
allzu große Priorität zu genießen.
Ankündigungen werden zum Lippenbekenntnis.
Premium im Preis, Rest na ja.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.590
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Schick wäre, wenn man mal Termine für Updates kommunizieren würde, die man dann auch einhält.
in der Software-Entwicklung kündigt niemand bei Verstand verbindliche Termine für zukünftige Updates/Upgrades an... weil genau die Leute die vorab fixe Termine wollen rumnörgeln, wenn der Termin nicht gehalten wird.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.075
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Man könnte ja Puffer einbauen. Aber die Kenntnis der Probleme wurden ja nun schon bestätigt und die Weitergabe an den Entwickler ebenso.
Es muß schon was Gröberes sein, wenn man das nicht beheben kann.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ton in Stereoausgabe sollte oder dürfte 2025 eigentlich kein Diskusionsthema sein. Das letzte Monogerät dass ich hatte, war ein Kassettenrecorder in meiner Kindheit in den 60er und 70er Jahren, aber da wusste ich noch nicht was Stereo überhaupt ist :smile:. Niemand der heute ein neues Gerät kaufen will, wird sich vorab erkundigen ob das Gerät auch in Stereo abspielt. Ich hoffe sehr dass die Audioausgabe per Softwareupdate möglich gemacht werden kann, und nicht ein Nachfolgermodell mit anderer Hardware gekauft werden muss.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
512
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Ton in Stereoausgabe sollte oder dürfte 2025 eigentlich kein Diskusionsthema sein. Das letzte Monogerät dass ich hatte, war ein Kassettenrecorder in meiner Kindheit in den 60er und 70er Jahren, aber da wusste ich noch nicht was Stereo überhaupt ist :smile:. Niemand der heute ein neues Gerät kaufen will, wird sich vorab erkundigen ob das Gerät auch in Stereo abspielt. Ich hoffe sehr dass die Audioausgabe per Softwareupdate möglich gemacht werden kann, und nicht ein Nachfolgermodell mit anderer Hardware gekauft werden muss.
Einer (Jungspund) bzw. einige haben ja schon einen CRN der lt. ihrer Aussage Stereoausgabe hat. Bei Updatestand 1.05
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
54
Habe bisher alle 10 auf meinen CRN gehalten, bis ich, ja bis ich mir den Capu W702BS geordert habe, im Winter etwas rumgespielt und nun scharf geschalten und für die Saison gegen den CRN getauscht habe. Was soll ich sagen.
Der CRN macht sich jetzt auf den Weg in die Tonne (oder bekommt einen ehrwürdigen Platz für Dinge aus den Anfängen der Navigationstechnik), nachdem ich ca. 1Tkm mit dem Capu+Kurviger (BETA-Version) abgefahren bin. Ich bin vollauf zufrieden. Das was ich am CRN bemängelt habe, setzt der Capu in der Praxis perfekt um. Tolle Bildauflösung (kann Straßennamen wieder voll erkennen), kommt eine Umleitung navigiert er mich weiter an mein Ziel, Stereosound perfekt.
Ich kann mit einem Klick raus- und reinzoomen (hatte ich anfangs vermißt, funzt aber jetzt hervorragend), sehe meine eingestellten POI's auf der Karte, Tank auf Reserve-kein Problem (alle Tankstellen im unmittelbaren Umfeld werden mir angezeigt). Die Stützpunkte der Polizeimessstellen bekomme ich pünktlich auf's Ohr.
Also im Moment fällt mir gar nichts ein, was zu verbessern wäre.
Schade eigentlich, das rumdoktern hat ein Ende! :dance:
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
158
Hypothese - der Stereoempfang ist in Hardware gegossen. D.h. mit Updates nicht reparierbar. Dann wäre die einzige Option von BMW, (heimlich) neue Hardware auszurollen. Freue mich schon jetzt auf die Beiträge - "bei mir geht's nicht" - "bei mir geht's, du musst es nur richtig machen".
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
54
Ah doch, zwei Dinge fallen mir noch ein, welche verbesserungswürdig wären. Zum einen die Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fehlt noch und zum anderen ist die Naviansage relativ leise und pipsig (ist aber Jammern auf hohen Niveau, denn eigentlich braucht man die Ansage nicht bei der Auflösung).
 
Talis99de

Talis99de

Dabei seit
17.03.2018
Beiträge
29
Ort
Zetel
Modell
R1250GS (Bj. 2020)
Moin,
gibt es mittlerweile eine realistische Lösung bezüglich der Tourensychronisation zwischen dem CRN und der App auf dem Handy. Alles, was hier an Lösungsmöglichkeiten angeboten wurde, habe ich bereits durch und die App auf dem Handy und das CRN synchronisiert sich einfach nicht. Ich habe ein Apple Handy 14 plus max.
Wer hat hier eine Lösung oder auf Update warten?
Auch die Hotline über die App meldet sich nicht zurück.
 
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
109
Modell
R 1250 GS HP
Hypothese - der Stereoempfang ist in Hardware gegossen.
Das ist technisch äußerst unwahrscheinlich. Der CRN hat eine Bluetooth-Antenne und einen Prozessor nebst Software Modul um die zu sendenden bzw. zu empfangenden Signale zu codieren bzw. zu decodieren. Insofern ist es lediglich eine Frage des Übertragungsprotokolls, welches der Software vorgibt, wie das Signal zu verarbeiten ist.

Es ist offensichtlich, dass der CRN universell HFP benutzt, was zwar simultanes Senden und Hören (Telefonie) erlaubt, aber nur um den Preis kompimierter Datenübertragung. Letzterer fällt das Stereosignal zum Opfer und, noch viel schlimmer, alle Frequenzen werden geschluckt, die nicht zur Übertragung von Sprache bedeutsam sind. Deshalb klingt die Musikwiedergabe mittels CRN so miserabel. Programmiertechnisch muss man dem CRN nur beibringen, dass er im Musikwiedergabemodus das A2DP-Protokoll zur Datenverarbeitung nutzt. Zum Telefonieren und Navigieren muss bzw. darf er ja weiterhin HFP verwenden.

Warum BMW so lange braucht um dieses peinliche, um nicht zu sagen rufschädigende, Problem zu lösen ist mir ein Rätsel. Ich kann mir als Ursache nur vorstellen, dass der CRN auf finanzieller Sparflamme gekocht wird. Vielleicht deshalb, weil eifrige Konkurrenz mit ihren Car-Play-Lösungen in nicht allzu ferner Zukunft weiter sein wird, als es das Hard- und Softwarepotenzial des CRN hergibt.


Wer hat hier eine Lösung oder auf Update warten?
Ich hatte jüngst auch erstmals Synchronisationsprobleme, die sich nicht mit den klassischen Tipps (An- und Abmelden, Tourenaufzeichnung stoppen, etc.) beheben ließen. Letztlich war mir meine Zeit zu schade, tiefer in die Problematik einzusteigen. Da ich mit einem baldigen Update (was evtl. einen Reset erfordert) rechne, würde ich Dir empfehlen, erstmal entspannt abzuwarten um Dir weitere Nervereien zu ersparen. Natürlich nur, sofern Du aktuell nicht auf die Sync Funktion angewiesen bist.

Auch die Hotline über die App meldet sich nicht zurück.
Leider ist der Versuch einer konstruktiven Kontaktaufnahme mit dem CRN-Support eine weitere Möglichkeit seine wertvolle Zeit zu verschwenden (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel).
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
138
Modell
R 1300 GS ASA
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • Oben