BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Tatsächlich habe ich auch schon mit diesen Gedanken gespielt, aber ich warte erst mal ab was von BMW für den CRN noch bringt. Eins ist jedenfalls...
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
654
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich habe aufgehört mich darüber zu ärgern, fahre mittlerweile mit dem Carpuride herum und habe mir gemerkt was BMW von seinen Kunden hält.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter!
Tatsächlich habe ich auch schon mit diesen Gedanken gespielt, aber ich warte erst mal ab was von BMW für den CRN noch bringt. Eins ist jedenfalls sicher, hätte ich den CRN nicht gekauft, würde ich aus heutiger Sicht auch den Carpuride kaufen.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.196
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Tatsächlich habe ich auch schon mit diesen Gedanken gespielt, aber ich warte erst mal ab was von BMW für den CRN noch bringt. Eins ist jedenfalls sicher, hätte ich den CRN nicht gekauft, würde ich aus heutiger Sicht auch den Carpuride kaufen.
Wenn das nächste Update Stereo nicht kann, ist es bei mir soweit, den Blechsound kann ich nicht mehr ab!
Unabhängig von den CRN-Navifunktionen findet Google Maps auch seine Ziele.
 
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
106
Modell
R 1250 GS HP
Eins ist jedenfalls sicher, hätte ich den CRN nicht gekauft, würde ich aus heutiger Sicht auch den Carpuride kaufen.
Leider sehe ich das inzwischen auch so, obwohl ich mich lange zu den CRN-Optimisten zählte. Wenn BMW wenigstens klar kommunizieren würde, so wüsste man, was im Hinblick auf die Weiterentwicklung des CRN zu erwarten ist und was nicht. Stattdessen kursieren haufenweise Gerüchte, Halbwissen und Falschmeldungen gepaart mit Wunschdenken.

Eine derartige Kundenkommunikation ist eines renommierten Unternehmens unwürdig. Ein gutes, oder zumindest wettberbsfähiges, Navi hat an einem Tourenmotorrad ebenso viel mit "Freude am Fahren" zu tun, wie ein guter Motor, ein gutes Fahrwerk, ein gutes Gepäcksystem, etc. Ich bezweifele, dass die Zuständigen bei BMW dies nicht hinreichend realisiert haben. Folglich muss man mittlerweile annehmen, dass maximale Intransparenz und Unklarheit unverändert die beste Verkaufsstrategie für den CRN ist.

Letzteres stimmt mich pessimistisch, was die allseits erhoffte Behebung der Schwächen des CRN angeht. Mittlerweile sind wir in der 2. Saison seit Markteinführung und meine Erwartungen an eine zumutbare Audioqualität und weitere Verbesserungen beginnen endgültig zu sterben.

Besser könnte BMW die Konkurrenz bei deren Entwicklung von (Multicontroller-kompatiblen) Carplay-Lösungen nicht anspornen. Nüchtern betrachtet liegt darin die Zukunft. Deren Potential in punkto Kompatibilität, Vielseitigkeit, Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit ist enorm. Wie bei Autos zu beobachten, werden wohl auch die Motorradhersteller in naher Zukunft gezwungen sein, die Displays ihrer Motorräder so zu entwickeln, dass sie nach dem Car Play bzw. Android Standard App-Inhalte spiegeln können. Das wird dann separate Navi-Hardware für moderne Motorräder weitgehend überflüssig machen.

BMW war mit der Connected App im Zusammenspiel mit Multicontroller, TFT, NAV VI, CRC lange Zeit sehr fortschrittlich und recht konkurrenzlos in punkto Motorradnavigation. (Ich weiß noch wie ich darüber staunte, dass meine neue GS quasi mit Bordmitteln ohne Zusatzkosten navigieren konnte.) Leider scheint BMW das Potential hauseigener Lösungen der dilletantisch entwickelten Software des CRN geopfert zu haben, denn dessen Hardware halte ich für sehr solide. Ein Trauerspiel wenn man bedenkt, dass es eher programmiertechnische Selbstverständlichkeiten wie Klangqualität & Co sind woran man scheitert. Zu Berufszeiten hätte mich mein einstiger Arbeitgeber bei derartigem Versagen garantiert rausgeschmissen. Zu Recht.
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
252
Modell
BMW R 1200 GS LC BMW F 900 XR
Eigentlich sollte man ja meinen das der CRN eine Weiterentwicklung des N6 ist, dazu sollte er aber auch einige Funktionen vom N6 übernommen haben, speziell die Tourplanung finde ich unterwegs besonders gut, das geht beim CRN schon mal gar nicht. Die Zieleingabe in Irland war auch nicht wirklich befriedigend, gut das ich den N6 auch noch mit hatte. Hatte leider den N6 2x getauscht, dann ein sehr gutes Angebot für den CRN bekommen, komischerweise hat der dann wieder bekommen N6 keine Probleme und ich überlege auch den CRN wieder abzugeben.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
654
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Mir würde es mittlerweile schon reichen, wenn man das TFT mit dem Helm und Handy verbinden könnte, aber das geht leider bei der 1300er nicht, wenn der CRN in seiner Halterung steckt. Ich würde zur Not auf die Navi-Ansagen verzichten. Verkehrsdaten würde er über seine eigene SIM Karte beziehen. BMW wird vom Frust der Kunden nichts mitbekommen, oder glaubt ihr dass einer von den Verantwortlichen hier mitlest? Alle Anfragen über den regulären Support, werden doch meist mit einer Standardmail abgespeist. Man hat doch schon keine Lust mehr denen zu schreiben.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
110
Modell
R 1300 GS ASA
Eigentlich sollte man ja meinen das der CRN eine Weiterentwicklung des N6 ist, dazu sollte er aber auch einige Funktionen vom N6 übernommen haben, speziell die Tourplanung finde ich unterwegs besonders gut, das geht beim CRN schon mal gar nicht. Die Zieleingabe in Irland war auch nicht wirklich befriedigend, gut das ich den N6 auch noch mit hatte. Hatte leider den N6 2x getauscht, dann ein sehr gutes Angebot für den CRN bekommen, komischerweise hat der dann wieder bekommen N6 keine Probleme und ich überlege auch den CRN wieder abzugeben.
Ich finde die Tourenplanung direkt am CRN wesentlich besser als beim N6/N5. Die Zieleingabe/Zielsuche ist beim CRN ist wesentlich besser, die Hardware ist schneller und der Touchscreen ist besser.
Ich trauere dem N6 nicht nach. Aber auf einen Update beim CRN würde ich mich schon freuen. Schön wäre:
1. Touren mit geplantem Reisedatum ermöglichen. Dann wären z. b. schon bei der Planung jahreszeitliche Sperren (Pässe) berücksichtigt.
2. Tourenplanung "ab Startpunkt" ermöglichen. Die Auswahl gib es zwar aber im Gegensatz zum CRA (IOS) wird nicht der Startpunkt sondern der Standort genommen.
3. Liste der Staus auf der Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
186
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Eigentlich ist die relativ große Frustration nur zu verständlich. Als der CRN auf den Markt kam und die ersten Benutzer Rückmeldungen gaben, da war jedem klar, dass das Produkt in den nächsten Monaten noch reifen musste. In 2023 kam auch noch ein kleiner Versionssprung und in 2024 dann jedes Quartal ein weiteres Update. Folglich waren die Geduldigen zwar aufgrund der Langsamkeit nicht erfreut, aber stets voller Hoffnung noch die wesentlichen Dinge eines modernen Navis zu erhalten. In 2025 kam bis heute kein weiteres Update und es ist auch offiziell nichts angekündigt. Bei den BMW-Händlern und von BMW selbst erfährt man Widersprüchliches. Hat BMW das Interesse an dem CRN verloren? Ist die Hardware des CRN wirklich eingeschränkt? Kommt da noch was? Alle diese Fragen drängen sich natürlich jetzt auf. Dabei ist es erst einmal egal, wie welcher Benutzer seine Prioritäten setzt. Der Frust ist unausweichlich.

Ich komme für rudimentäres Navigieren damit gut zurecht. Aber mehr auch nicht. Ich werde dieses Jahr noch abwarten und im Winter entscheiden, ob es eine bessere Alternative für mich gibt. Gemerkt habe ich mir, dass ich bei BMW nicht nur stets die letzten Jahrgänge eines Modell erwerbe (daher eine 1250er), sondern dass ich auch im Zubehörbereich neue Dinge links liegen lassen muss und mich mit erprobten Sachen beschäftigen sollte, damit ich eine zufriedene Nutzung erleben kann.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
654
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich komme für rudimentäres Navigieren damit gut zurecht. Aber mehr auch nicht. Ich werde dieses Jahr noch abwarten und im Winter entscheiden, ob es eine bessere Alternative für mich gibt.
Ähnlich denke ich auch über den CRN, dabei würde mir zur Zufriedenheit nicht mehr viel fehlen. Audioqualität und eine funktionierende Telefonie. Die Navigation von A nach B ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.196
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich komme für rudimentäres Navigieren damit gut zurecht. Aber mehr auch nicht. Ich werde dieses Jahr noch abwarten und im Winter entscheiden, ob es eine bessere Alternative für mich gibt. Gemerkt habe ich mir, dass ich bei BMW nicht nur stets die letzten Jahrgänge eines Modell erwerbe (daher eine 1250er), sondern dass ich auch im Zubehörbereich neue Dinge links liegen lassen muss und mich mit erprobten Sachen beschäftigen sollte, damit ich eine zufriedene Nutzung erleben kann.
So sehe ich die Dinge zwischenzeitlich auch, deshalb fahre ich eine 21er die tadellos funktioniert und mit Navis von BMW mach ich mir keine Illusionen mehr.
Schade finde ich das Gebaren von BMW auch für die Händler/Werkstätten, meine machte, seit ich Boxer fahre, immer ein tadellose Arbeit, der Service stimmt einfach. Nur scheint es an anderen Stellen, was die Kundenbindung betrifft, erhebliche Defizite und/oder Fehleinschätzungen zu geben.

Ich Dreh dann mal ne Runde, das Wetter ist ja top!
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.431
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
in Antwort auf meine erste Anfrage an den OEM:
Hooner by E-Mail an Cyrus Technology schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

gibt es zwischenzeitlich einen Verfügbarkeits-Termin für das u.g. Update v1.0.6?
...
Cyrus Service Team schrieb:
...
Wenn alle laufenden Überprüfungen erfolgreich bestanden werden und von BMW die Freigabe kommt, wird voraussichtlich das OTA6-Update des CRN zum Ende des Monats verfügbar sein.
...
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
927
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich frage mich, wie man ein Gerät mit diesem Baustand überhaupt auf den Markt bringen konnte. Ich höre zwar keine Musik auf dem Motorrad, aber spätestens bei Mono hätte ein Verantwortlicher mal stutzig werden müssen.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Oben