BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ich träume noch weiter ...:rolleyes: POIs wie Tankstellen und Parkplätze, die bei normalen Zoomgrad sichtbar sind. Und nicht erst sichtbar werden...
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
140
Ort
LA
Modell
1300erGS
ich träume noch weiter ...:rolleyes:
POIs wie Tankstellen und Parkplätze, die bei normalen Zoomgrad sichtbar sind.
Und nicht erst sichtbar werden, wenn man ohnhin davor steht
 
Zuletzt bearbeitet:
grafkoksderdritte

grafkoksderdritte

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
7
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1250GS und Harley Wide Glide
Seit neuestem hat Calimoto für langjährige Kunden welche damals das Kartenpaket gekauft haben die Funktion des GPX Exports eingschränkt. Find ich jetzt nicht wirklich fair. Erst was verkaufen und dann die Leistungen sukzessive einschränken. Kein guter Stil!
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
941
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Seit neuestem hat Calimoto für langjährige Kunden welche damals das Kartenpaket gekauft haben die Funktion des GPX Exports eingschränkt. Find ich jetzt nicht wirklich fair. Erst was verkaufen und dann die Leistungen sukzessive einschränken. Kein guter Stil!
Der Bestandskunde ist mittlerweile bei vielen eher lästig!
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
374
Seit neuestem hat Calimoto für langjährige Kunden welche damals das Kartenpaket gekauft haben die Funktion des GPX Exports eingschränkt. Find ich jetzt nicht wirklich fair. Erst was verkaufen und dann die Leistungen sukzessive einschränken. Kein guter Stil!
Ist das bei dir dann auch so, dass die ganzen bisher gefahrenen Routen weg sind ?
 
Blanki

Blanki

Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
118
Ort
Wenden
Modell
R 1250 GS Triple Black
Bei mir ging eine Zeitlang der gpx - Export nicht, nach einem Update funktioniert es wieder.
Gefahrene Routen werden nach wie vor auf Dauer blau angezeigt.
Habe ein Jahresabo, vielleicht ist da ein Unterschied
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
109
Glaub ich nicht wirklich, denn die 20 oder 30 User die hier im Forum nicht zufrieden sind, werden viel zu wenig sein, um die Verkaufsstatistik nach unten zu ziehen. Die große Mehrheit fährt von A nach B und das kann der CRN erstaunlich gut. Sehr viele fahren auch ohne Musik, und merken nicht mal dass die Audioausgabe nur Mono ist. Es gibt vermutlich sehr viele zufriedene Kunden.
So ist es. Ich würde sogar sagen, dass ich sehr anspruchsvoll bin – und trotzdem zufrieden.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.007
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
ich träume noch weiter ...:rolleyes:
POIs wie Tankstellen und Parkplätze, die bei normalen Zoomgrad sichtbar sind.
Und nicht erst sichtbar werden, wenn man ohnhin davor steht
...das wird vielleicht mit dem nächsten Update im Mai kommen.... :giggle:
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
12
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Hallo,
bisher haben mich im Vergleich zu meinem Cradle+Smartphone und BMW App gegenüber dem Vorteil, dass der CRN in der Navivorbereitung fest verschlossen ist (kann bei Pausen wie Tanken dran bleiben) , immer ein paar (für mich, andere sehen das womöglich anders) Schikanen vom Kauf abgehalten. Vielleicht hat sich da ja was getan:

- Mit Nutzung des CRN sind alle Kopplungen (Helm, Smartphone) vom TFT entfernt, auch ist dann keine
Geschwindigkeitsbegrenzung mehr im TFT Display angezeigt.
Diese ist im CRN dann sichtbar, allerdings bisher keine GPS Geschwindigkeit? Ist das noch richtig?
Für die aktuelle Geschwindigkeit müsste ich also ins TFT schauen, für die erlaubte Geschwindigkeit
(neben der Ausschilderung) auf den CRN.

- Es ist noch immer kein Doppelconnect des Smartphones mit TFT und CRN möglich?
Man muss also, wenn man den CRN mal nicht dauernd nutzt, entweder immer wieder das Smartphone mit dem TFT neu verbinden (und danach wieder trennen) oder 2 unabhängige Smartphones nutzen.

- Immer noch nur Mono-Tonausgabe? Da ich kaum Musik höre, wäre mir das nicht so wichtig.

Der Vorteil vom Cradle, neben den Nachteilen der labileren Bauweise und dem Nichtverschließen des Smartphones, liegt für mich darin, keine Connects ändern zu müssen (mit und ohne Cradlenutzung), am Smartphone die Navigation immer sichtbar zu haben (respektive Sonneneinstrahlung) und unten im TFT eventuell zu telefonieren und immer Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsbegrenzung nebeneinander zu sehen.
Viele Grüße
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.218
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Hallo,
bisher haben mich im Vergleich zu meinem Cradle+Smartphone und BMW App gegenüber dem Vorteil, dass der CRN in der Navivorbereitung fest verschlossen ist (kann bei Pausen wie Tanken dran bleiben) , immer ein paar (für mich, andere sehen das womöglich anders) Schikanen vom Kauf abgehalten. Vielleicht hat sich da ja was getan:
Du bist auf dem Stand der Dinge!
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
der CRN hat 800 Nits... was hat dein Smartphone?
Solange ich auf dem Fon sehen kann wo's lang geht sind mir die Nits so ziemlich wurscht.

Das Preis-Leistungsverhältnis des CRN bewegt sich für das vergleichsweise Gebotene weit außerhalb dessen was ich gewillt bin zu akzeptieren - zumindest so lange wie ich die App und einen hervorragend funktionierenden N6 V9 habe.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Der Vollständigkeit halber und weil alternative Optionen zu kennen nie verkehrt ist. Jucken würd mich das Gerät ja schon weil mich Neues natürlich immer auch ein bissel neugierig macht.

Aber mein derzeitiges Navi Equipment hat sich bewährt und wird es noch ein gutes Weilchen tun. Vielleicht haben sie den CRN dann so weit dass er wirklich zu gebrauchen und auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Wenn sich das so lange hinzieht wie beim N6 die Beseitigung des Ghostings hab ich ja noch ein paar Jahre Zeit *grins...

Ich brauche Musik auf dem Moped überhaupt gar nie nicht, nichtsdestotrotz wurmt mich das Monoaudio ganz gewaltig weil das für mich auch gewisse Rückschlüsse auf den Rest des Geräts zulässt. Und das für den aufgerufenen Preis - nein danke, fällt gegenwärtig ohne lange drüber nachzudenken einfach so durchs Raster.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
12
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
der CRN hat 800 Nits... was hat dein Smartphone?

2000 Nits. Denke aber, dass der CRN besser entspiegelt ist und das ne ganze Menge ausmacht. Kann mich aber auch täuschen, denn ich kenne den CRN nicht. Ist aber auch nicht das große Problem, wenn ich kurz mal nichts sehen kann auf dem Smartphone oder CRN, die Sprachanweisung ist ja auch noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
70
Heute eine Route invertiert. CRN hat sie einfach als Strecke, im mathematischen Sinne, also als Gerade von A nach B, dargestellt…🤔
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Oben