BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das hat jetzt aber mit dem CRN nix zu tun. Sollte man das daher nicht besser in einem anderen Thread abhandeln.
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.213
Modell
R 1250 GS LC
Nein, meine Routen sind noch alle da. Nur kann ich die Routen nicht mehr meinen Mitfahrern schicken wenn diese kein Calimoto haben. Ich kann sicherlich verstehen das Calimoto den Export eingeschränkt hat, da viele auf dem PC planen und dann an ihre Nichtcalimoto Navis schicken. Nur sollte es für langjährige Bestandskunden eine Möglichkeit geben die bisherigen Features weiterhin nutzen zu können.
Wir haben mit den ganzen Fehlern von Calimoto gelebt und haben durch unseren Input zur Weiterentwicklung der App beigetragen und dies auch heute noch.
Vielleicht werde ich meine Ruten weiter am PC über Calimoto planen und dann auf Google Maps nachbauen. Da habe ich dann den Mehrwert des Exports, funktionierende Tankstelleninfos und beim Navigieren Verkehrsinfos in Echtzeit.
Bei GoPro haben sie die Funktionen über die App auch eingeschränkt um dann ein Abo zu verkaufen. Daraufhin habe ich meine GoPro nicht mehr aus der Tasche gezogen.
Das hat jetzt aber mit dem CRN nix zu tun. Sollte man das daher nicht besser in einem anderen Thread abhandeln.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
126
Funktioniert der CRN denn generell stabil? Ohne Ausfälle?
Zielt Deine Frage darauf ab, ob Du den CRN kaufen sollst, weil er in allen Fällen problemlos funktioniert?

Rückfragen:
  1. Was würdest Du aus einer Diskussionsunde mit 7620 Nachrichten zu dem Thema schliessen?
  2. Angenommen, es gibt Leute, für die es funktioniert und es gibt Leute, für die es nicht funktioniert, was ist das Gesamtbild für so ein Premium-Produkt?
  3. Was ist dann Deine Chance, zu denen zu gehören, für die es funktioniert?
Ich persönlich hatte vor einem Jahr darauf gebaut, dass die z.T. signifikanten Lücken durch Updates gelöst werden. Habe auf Sand gebaut.

Zum Glück ergeben sich gerade neue Möglichkeiten am Markt, zu einem modernen Navigationssystem zu kommen. Würde mir die genauer anschauen.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Nein. Bzw. kann man nicht allgemein sagen. Es hängt vom Motorrad ab. Das wurde hier bereits mehrfach dokumentiert.
Danke für den Hinweis und entschuldige, dass ich nicht bei jeder einzelnen Frage erstmal recherchiere, ob die hier schon irgendwo befriedigend beantwortet wurde oder unmittelbar, wenn möglich, selber teste. Dachte es sei schnell klar ohne selber mal in der Garage zu testen. Das Intercom ist sehr neu im Helm, sonst hätte ich schon diesbezüglich getestet.
Dann dokumentiere ich zusätzlich.
Meine TFT Softwareversion ist 126_012_040
Smartphone und Helm-Intercom sind nur mit TFT gekoppelt, nicht untereinander.
Ein Youtube Stereotest zeigt, dass ich tatsächlich Stereo übers TFT höre.

Und zu den Ausführungen danach:
Motorradfahren mit all seiner Technik ist bei mir Freizeitvergnügen, ohne immer faktisch perfekt und effizient zu entscheiden. ich wollte ein Bauchgefühl bekommen, ob es was für mich sein könnte.

Dein Hinweis
"Ich persönlich hatte vor einem Jahr darauf gebaut, dass die z.T. signifikanten Lücken durch Updates gelöst werden. Habe auf Sand gebaut. "
war für mich eigentlich der Wichtigste im Text. Denke, dass ich es sein lasse.
Danke für die Antworten, die am Ende hilfreich sind!!!
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.213
Modell
R 1250 GS LC
...

Dein Hinweis
"Ich persönlich hatte vor einem Jahr darauf gebaut, dass die z.T. signifikanten Lücken durch Updates gelöst werden. Habe auf Sand gebaut. "
war für mich eigentlich der Wichtigste im Text. Denke, dass ich es sein lasse.
Danke für die Antworten, die am Ende hilfreich sind!!!

Naja, die Frage ist halt, was sind signifikante Lücken. Ich sehe da beispielsweise keine. Das Ding funktioniert für mich einwandfrei. Natürlich ist immer Luft nach oben was die Funktionalitäten anbelangt.

Wenn man mit der Connected App und dem CRC zurechtkommt, dann passt m.E. auch der CRN, von der fehlenden Stereoausgabe mal abgesehen.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
946
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Langsam bin ich richtig sauer, dass das Update immer noch nicht da ist.
Was ich dringend vermisse, dass ich die Favoriten sortieren kann.
Das bräuchte ich wirklich richtig oft, vor einer Tagestour und während einer Urlaubes nervt es tierisch, dass man manchmal ewig scrollen muss um einen Favorit zu finden.
Vor dem Urlaub habe ich ein paar (ein paar mehr) Favoriten angelegt und während der Tour kommen dann immer ein paar dazu, so dass die Reihenfolge nichts mit örtlicher Nähe oder ähnlichem zu tun hat.

Entweder tun die Entwickler gar nix oder sie basteln solange dran rum und wollen ein "großes" Update bringen, dass es am Ende lauter Seiteneffekte gibt und keiner mehr den Wurm findet. Ich bin echt gespannt was da kommt und wann es endlich kommt.

Das Synchronisieren zwischen der App und dem CRN war kürzlich während einer Tour auch ein Krampf, als es darum ging zu einem bestimmten Punkt der Tour zurück zu fahren.....

Es wäre auch hilfreich, man könnte diesen Punkt auf der gefahrenen Route markieren. Oder der Kartenausschnitt bliebe dort wo der bestimmte Punkt war, so dass man dann den Punkt markieren kann. (Wir hatten auf der Fahrt etwas verloren und hatten einen Verdacht wo es passiert sein muss). Den Punkt im Navi nachträglich zu finden, ohne eingeblendete Route war echt schwer.
(Wir waren einfach drauf losgefahren, ohne Route und hatten so nur die aufgezeichnete Route auf dem Navi)

Auf jeden Fall ein ganz schlechtes Bild das BMW als Premiummarke da abliefert, was das Update angeht.
Ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob da überhaupt noch viel kommt.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.008
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Vielleicht bietet ja irgendwann mal eine kleine Firma die gewünschten Änderungen der Software an, wie es GPS-Station beim Display des Vorgängers tat. Stell ich mir allerdings schwieriger vor und die Hardware müssten den hier vielfach geäußerten Wunsch nach Stereo unterstützen.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.383
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Läuft der CRN zuverlässig?
Muss man selbst beurteilen
Kommt hat vor das wenn von der Route abgewichen wird man besagte beenden muss und erneut starten.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
44
Hatte den CRN letztes Jahr im Einsatz. Soweit hatte er seinen Zweck erfüllt, bis auf einer Tour von Kärnten über Tschechien nach Sachsen. Die Temperaturen lagen an dem Tag bei über 35 Grad und irgendwo im bayrischen Wald hat er meine geplante Tour zum Teufel gejagt und war nicht mehr bereit ohne Abkühlung seinen Auftrag fortzusetzen. Eiswürfel hatte ich nicht gerade bei und so navigierte er nur noch von A nach B. Habe den CRN fast eine Stunde rödeln lassen-keine Chance.
Für mich der Hinweis, dieses Ding vorerst dauerhaft auf Eis zu legen.
Bewege mich in diesem Jahr mit dem Carpuride/Kurviger. Diese Kombi erledigt zu meiner vollen Zufriedenheit ihren Dienst. Wobei ich bei diesen Temperaturen noch nicht testen konnte. Aber lt. Wettervorhersage soll es ja ein sehr heißer Sommer werden. Kein CRN-Wetter.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.213
Modell
R 1250 GS LC
Hatte den CRN letztes Jahr im Einsatz. Soweit hatte er seinen Zweck erfüllt, bis auf einer Tour von Kärnten über Tschechien nach Sachsen. Die Temperaturen lagen an dem Tag bei über 35 Grad und irgendwo im bayrischen Wald hat er meine geplante Tour zum Teufel gejagt und war nicht mehr bereit ohne Abkühlung seinen Auftrag fortzusetzen. Eiswürfel hatte ich nicht gerade bei und so navigierte er nur noch von A nach B. Habe den CRN fast eine Stunde rödeln lassen-keine Chance.
Für mich der Hinweis, dieses Ding vorerst dauerhaft auf Eis zu legen.
Bewege mich in diesem Jahr mit dem Carpuride/Kurviger. Diese Kombi erledigt zu meiner vollen Zufriedenheit ihren Dienst. Wobei ich bei diesen Temperaturen noch nicht testen konnte. Aber lt. Wettervorhersage soll es ja ein sehr heißer Sommer werden. Kein CRN-Wetter.
Echt jetzt und seitdem nicht mehr benutzt? Das Problem wurde Mitte letzten Jahres mittels SW-Update behoben.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
44
Nun, ich habe ihn jetzt immer als "Ersatz" für den Capu mit dabei, aber wie oben erwähnt, der Capu will das Feld nicht freiwillig räumen. Ich bin auch gern mit den CRN gefahren und er wird mich auch wieder navigieren dürfen. Deshalb möchte ich ihn auch nicht missen. Bin ja auch noch optimistisch, daß es noch ein Update geben wird.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Oben