BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert im Stand und während der Fahrt (teilweise). Das ist auch notwendig für die Stellen, wo das Wonderwheel...
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
157
Handschuhe im Stand soll gehen und in Fahrt nicht?!
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert im Stand und während der Fahrt (teilweise). Das ist auch notwendig für die Stellen, wo das Wonderwheel nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
157
Was dann schon eher "doof" ist, dass die am Smartphone mit der App geplante Route eben auch nicht immer auf den CRM synchronisiert wird.
Meinte auch diesen Teil der Sychronisation, der für mich ein Kaufgrund für den CRN war und nie wirklich zufriedenstellend funktioniert hat. Die ist von der gleichen Truppe. Hat sich aber für mich erledigt - dauerhaft.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.427
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Also eine Sicherheitsfunktion. Touch deaktiviert bei Fahrt. Wie gesagt muss ich ausprobieren, klingt aber abenteuerlich.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.298
Modell
R 1250 GS LC
Zur Synchronisierung von Fahrtaufzeichnungen:

Diese erfolgt immer erst nach deren Abschluß. Entweder durch manuelle Beendigung oder automatisch nach Ablauf der eingestellten Pausenzeit. Dann aber erst nach dem nächsten Start des CRNs.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.857
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo,

zuerst mal vielen Dank für die netten Kommentare und PNs. Gerne mache ich weiter.

Vielleicht war der Begriff des Produkt"verantwortlichen" etwas falsch gewählt, besser wäre "zutändiger" gewesen. Auf jeden Fall war es ein kompetenter MA von BMW. Ob der jetzt in irgendeiner Management- oder Vorstandsebene angesiedelt ist spielt für mich keine Rolle. Hauptsache er hat Ahnung vom Produkt.

Mir hat auch nicht jede seiner Antworten gefallen, aber es ist halt so wie es ist und ich mach für mich enfach das Beste daraus. Der CRN ist nach meinem Empfinden ein gutes Navigationsgerät, natürlich ist immer Luft nach oben.

Zukünftig werde ich mir allerdings sehr überlegen was ich hier einstelle.

Grüße
In der Industrie (da bin ich in der Konstruktion tätig) wird dafür ein Teamleiter bzw. Projektleiter eingesetzt, der eine Abteilung führt und die Verantwortung trägt.
Nun, der CRN ist für mich ein "Projekt" und somit war für mich der gute Mann von BMW ein Projektleiter und ist somit auch verantwortlich. Da haben die anderen vor Ort tätigen Mitarbeiter von BMW absolut keine Zweifel aufkommen lassen.
Ich denke, das KJB das beste aus dem Gespräch herausgeholt hat, mehr war da bei dieser Gelegenheit einfach nicht möglich.
Und der gute Mann von BMW hat ebenfalls das gegeben, was bei dieser Veranstaltung möglich war.
Das uns die eine oder andere Erläuterung nicht wirklich gefallen hat, ist eine Tatsache.
Wenn man aber alles das berücksichtigt, was BMW da zu beachten hat.....nun dann wird einem schnell klar das es Grenzen gibt, für alles.
Z. B. ist der "Detailgrad" einer hinterlegten Karte eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit.
Ich habe zumindest mal verstanden, warum die Karte/CRN nicht eine höhere Auflösung anbietet und dadurch NICHT alles theoretisch fahrbare abbildet.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.106
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Radarwarner in Navis sind verboten. Mich wundert es aber, dass BMW diese dann in Fahrzeugen offiziell in Deutschland anbietet. (Wie bei meinem TomTom Rider 500, die die Warnungen auch enthält, sofern man sie nicht deaktiviert.)
"Radarwarner in Navis sind verboten" ist so pauschal nicht richtig.

Der Vertrieb ist nicht verboten, nur die Nutzung ist verboten.

Es gibt also keinen (rechtlichen) Grund für BMW das nicht anzubieten.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.106
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Was verstehst du denn nicht?
Oder glaubst du ernsthaft, dass in Garmisch jemand ist, der für irgendetwas Verantwortung hat?
also es nicht nur auf irgendeinen Namensschild steht
Das wäre sinnlose und teure Arbeitszeit des jenigen.
Ich hab in Garmisch schon mehrfach Verantwortliche von BMW gesehen, bis hin zum Entwicklungschef.
Ohne Namensschild, aber gesprächsbereit.

Komme aus einem Konzern einer anderen Branche. Auch bei uns ist es üblich das viele hochrangige Führungskräfte auf solchen Veranstaltungen sind. (und bei unseren Wettbewerbern ebenfalls)

Wie kommst Du darauf, dass es bei BMW nicht so sein sollte ?
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
105
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
"Radarwarner in Navis sind verboten" ist so pauschal nicht richtig.

Der Vertrieb ist nicht verboten, nur die Nutzung ist verboten.

Es gibt also keinen (rechtlichen) Grund für BMW das nicht anzubieten.
Asche auf mein Haupt. Das war von mir nicht korrekt geschrieben. Sorry!

Das Thema erinnert mich an den Kopierschutz digitaler Medien wie Musik auf digitalen Datenträgern.
Recht auf Privatkopie ja, aber dabei keinen Kopierschutz umgehen. Tja.

Das sagt der ADAC
"In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen, und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen Sie nicht verwenden. "
Radarwarner & Blitzer-Apps: Legal oder verboten?

Würde das CRN mit der Möglichkeit Blitzer anzuzeigen dann beanstandet?
Im TT Rider kann man es deaktivieren. Von einer Beschlagnahmung hab ich noch nicht gehört oder gelesen. Vermutlich kein Problem, solange man es deaktiviert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.962
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Wie kommst Du darauf, dass es bei BMW nicht so sein sollte ?
Ich bin der Meinung, dass BMW genau weiß, woran es beim CRN hapert!
(Die sind ja nicht blöd beziehungsweise bekommen ja oft genug gesagt, was die Probleme sind)
Die Frage nach dem Stereo ist aus meiner Sicht eine Hardware Frage und wird nicht mehr verändert werden und die Antwort zu den Karten (Schutz des Kunden) finde ich unverschämt, das hat BMW bei den anderen Navigator auch nicht gesagt.
Ich lasse mich gern von einem neuen Update überraschen, glaube aber nicht mehr an einer Produkt Weiterentwicklung beziehungsweise das BMW auch nur irgendein Interesse an einer Produkt Weiterentwicklung hat.
Alles anderes (Gespräche in Garmisch) ist aus Marketing technischer Sicht ja ganz nett.
Ich bin eher der Meinung, dass in einigen Jahren BMW auf Apple oder Google setzt und den teuren Weg eines eigenen Navigationssystem aufgibt.
In erster Linie will eine Firma wie BMW Geld verdienen. Wenn das für die Kunden gut ist passt ja alles wenn die Kunden das Produkt aber trotz der Fehler kaufen, dann wird die Firma auch nichts verändern.
So sehe ich das
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.314
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
.
Ich bin eher der Meinung, dass in einigen Jahren BMW auf Apple oder Google setzt und den teuren Weg eines eigenen Navigationssystem aufgibt.
In erster Linie will eine Firma wie BMW Geld verdienen. Wenn das für die Kunden gut ist passt ja alles wenn die Kunden das Produkt aber trotz der Fehler kaufen, dann wird die Firma auch nichts verändern.
So sehe ich das
Der Meinung bin ich grundsätzlich auch, und dann ärgern wir uns über die China Chiggees oder wie das Zeug heißt!
Es könnte aber auch sein, dass die nächsten GS Motorräder das alles an Bord haben, wie bei der RT, natürlich für noch mehr Euronen und einfach nur freigeschaltet wird, wie beim Auto auch.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
105
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Ich bin mit dem CRN bisher zufrieden und würde ihn für knapp über 500€ wieder neu kaufen. Alle meine anderen Alternativen waren für mich schlechter und kosten auch Geld. Fast jede Firma möchte in erster Linie Geld verdienen, auch Garmin, Chigee, Carabc, Carpuride usw..
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.332
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Frage, hatte das auch schon jemand? Vermute nicht ganz dicht, gestern noch gewaschen und nicht entfernt. Hatte das seit über einem Jahr nie entfernt und heute morgen dann so. Geht auch nicht weg, stand lange an der Sonne heute.. Garantie?

Anhang anzeigen 788406
Mein Händler hat ein Foto an BMW geschickt und gleichzeitig Garantiefall eröffnet. Heute kam die Antwort von BMW. Händler kann Gerät gegen ein ganz neues austauschen und altes BMW zusenden. Ja grosszügige korrekte Lösung von BMW. Bin 😌
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.314
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Also ich freue mich auf mein Chigee. Das sieht aus wie eine clevere Alternative. BMW CRN hatte seine Chance und hat sie vergeben.
Mach mal und berichte, wenn Du etwas Erfahrung gesammelt hast, auch welche App dann was wirklich kann.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.216
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Diese Infos gibt es doch schon in anderen Threads.
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
331
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Hab man ne praktische Frage. Bin gerade in Schottland und das CRN hat den ersten richtigen Einsatz. Habe vorher Routen in kurviger geplant und ins CRN importiert. Wie kann man denn bei einer laufenden Routenführung einen POI, zb ne Tankstelle hinzufügen? Geht das nicht oder bin ich zu doof dafür?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.216
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Geht nur wenn du eine Route mit Wegpunkten hast.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • Oben