Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die netten Kommentare und PNs. Gerne mache ich weiter.
Vielleicht war der Begriff des Produkt"verantwortlichen" etwas falsch gewählt, besser wäre "zutändiger" gewesen. Auf jeden Fall war es ein kompetenter MA von BMW. Ob der jetzt in irgendeiner Management- oder Vorstandsebene angesiedelt ist spielt für mich keine Rolle. Hauptsache er hat Ahnung vom Produkt.
Mir hat auch nicht jede seiner Antworten gefallen, aber es ist halt so wie es ist und ich mach für mich enfach das Beste daraus. Der CRN ist nach meinem Empfinden ein gutes Navigationsgerät, natürlich ist immer Luft nach oben.
Zukünftig werde ich mir allerdings sehr überlegen was ich hier einstelle.
Grüße
In der Industrie (da bin ich in der Konstruktion tätig) wird dafür ein Teamleiter bzw. Projektleiter eingesetzt, der eine Abteilung führt und die Verantwortung trägt.
Nun, der CRN ist für mich ein "Projekt" und somit war für mich der gute Mann von BMW ein Projektleiter und ist somit auch verantwortlich. Da haben die anderen vor Ort tätigen Mitarbeiter von BMW absolut keine Zweifel aufkommen lassen.
Ich denke, das KJB das beste aus dem Gespräch herausgeholt hat, mehr war da bei dieser Gelegenheit einfach nicht möglich.
Und der gute Mann von BMW hat ebenfalls das gegeben, was bei dieser Veranstaltung möglich war.
Das uns die eine oder andere Erläuterung nicht wirklich gefallen hat, ist eine Tatsache.
Wenn man aber alles das berücksichtigt, was BMW da zu beachten hat.....nun dann wird einem schnell klar das es Grenzen gibt, für alles.
Z. B. ist der "Detailgrad" einer hinterlegten Karte eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit.
Ich habe zumindest mal verstanden, warum die Karte/CRN nicht eine höhere Auflösung anbietet und dadurch NICHT alles theoretisch fahrbare abbildet.