BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

Diskutiere BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt.... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo Forum.

heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt:

Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät schaltet nach 18 Sekunden aus (oder so ähnlich) wird angezeigt.
Ein Timer zählt tatsächlich von 18 Sekunden runter bis auf Null.

Danach ist das Display von CRN schwarz und bleibt es auch, egal was ich mit dem Menürad (Bike) mache (also umstellen von NAV auf TFT und von TFT auf NAV)
Das einzige was leuchtet ist die kleine grüne LED links oben am Rand des CRN.

Ich konnte nicht da einfach mal anhalten wo ich gerade war.
Also, 20 km weiter angehalten und Zündung aus.
Ein paar Sekunden gewartet und dann Zündung an.

Der CRN meldet sich nicht mit seinem Startbildschirm, das Display bleibt erst mal schwarz.
Nach ca. 10 Sekunden.....zack....das Display schaltet sich an und ich bin in der (wie o. a.) immer noch lfd. Navigation.

Dann funktioniert erst mal alles so weiter als wenn nie etwas gewesen wäre.
Die Navigation läuft von da aus weiter wo ich gerade mit dem Bike stand.

Nur zur Info......es war die aktuellste Firmware die z. Zt. von BMW angeboten wird aufgespielt.
Es gab keine Probleme beim Update auf das neue Release (dauerte etwas länger wie gedacht, sonst aber nichts)
Update zuhause über WLAN (1000 Mbit Leitung)
Die Karten sind auch die aktuellsten die z . Zt . von BMW angeboten werden.

Eine SIM-Karte katte ich von Anfang an eingesetzt (hat immer einwandfrei funktioniert)

Das was anders war (als normal bei mir), ich hab während einer Pause die Zündung ausgeschaltet und den CRN aber in der Navigationsvorbereitung gelassen.
Das hab ich vorher nie gemacht, immer bei Pausen (länger als 10 Minuten) den CRN entnommen
Dann Zündung an, gewartet bis der CRN einsatzbereit war und eine Route gebastelt.....also aus den Favoriten das Ziel gesetzt und los!

Nachdem Ausfall des CRN, Zündung aus und wieder an, CRN funzt wieder, weiter fahren.......hab ich dann vor der Garage die Zündung ausgemacht.
Der Timer des CRN zählt von 18 Sekunden runter auf Null und der Bildschirm wird schwarz.
In die Garage auf den Stellplatz gerollt (Zündung und Motor waren schon einige Zeit aus) und auf einmal nach ein paar Sekunden geht der CRN wieder an und zeigt mir seinen Startbildschirm.
Hä dachte ich, was ist den jetzt los?
Zündung aus , Motor aus......wieso geht der CRN jetzt auf einmal an?

Stimmt da vielleicht etwas nicht mit der zeitlich gesteuerten Abschaltung des CRN, ist da immer noch eine Spannung auf der Navigationsvorbereitung und schaltet den CRN wieder an?

Das darf eigentlich nicht sein.......Fragen über Fragen und keine Antworten!!!!

Ich fackelte da nicht lange rum, zuhause Rechnung rausgesucht, Gerät eingepackt und ab zum Händler.

Ich hab da alles so vorgetragen wie es vorgefallen ist.......man hat mir anstandslos im Austausch einen neuen CRN org. verpackt ausgehändigt.

Allerdings wurde folgende Frage noch gestellt vor dem Austausch:

Gab es das Problem mit meinem Navigator VI und meinem Cradle auch?

Nein, das gab es mit diesem Equipment bei diesem Motorrad (und auch bei dem Vorgänger 1250 GS HP) NICHT!!

Mit dieser Frage wurde die Situation "Schnittstelle Navigationsvorbereitung / BMW Navigator VI und BMW ConnectedRide Cradle" bewertet.

Da mein Navigator VI und mein Cradle niemals während einer Navigation solch ein "Verhalten" gezeigt und/oder verursacht haben wurde das dann vorerst mal ausgeschlossen!

Dann wird es wohl am CRN liegen.....sagte man mir.

Der neue CRN:

Auf dem einen Label der Verpackung steht:

1 Satz/Set/Kit
77 52 5 A88 1E8
47/2023-47/2024
Made in China - CN 01 DK4

Auf einem anderen Label der Verpackung steht:

Model: CRN1
SN: (teile ich nicht mit)
IMEI: (teile ich nicht mit)

Ich weiß nicht was ich von dem alles halten soll, ich war so davon überzeugt das solche Probleme mit den CRN nicht vorkommen.

Ähm.....lt. Händler war ich natürlich DER ERSTE und bisher EINZIGSTE der mit einem Problem dieser Art den CRN reklamierte.....

Logisch, was sonst.

Ich hab schon gar keine richtige Lust mehr den flammneuen original verpackten CRN auszupacken und in Betrieb zu nehmen.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.621
Modell
GS (poly)
Und warum willst du ihn nicht in Betrieb nehmen?
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Und warum willst du ihn nicht in Betrieb nehmen?
Ja das frag ich mich auch......vielleicht möchte ich mir nicht eingestehen das meine "Erwartungen" wieder mal zu hoch angesetzt waren.
Etwas neues kaufen was dann anstandslos funktioniert......hallo......wo kommen wir dann da hin....lol.
Vielleicht hat jemand ähnliches mit seinem CRN erlebt und weiß "mehr wie ich"

Mal abwarten was hier noch so gepostet wird...... ;-)
 
back_to_GS

back_to_GS

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
379
Ort
Krefeld
Modell
BMW R 1250GS
Stand die Maschine in der Pause in der Sonne?
Dann war es vielleicht die Abschaltung wegen Überhitzung.
Wenn ich mein IPhone in einer Pause im Cradle lasse dann wird es manchmal echt heiss - auch deswege nehme ich es in der Pause immer mit.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Stand die Maschine in der Pause in der Sonne?
Dann war es vielleicht die Abschaltung wegen Überhitzung.
Wenn ich mein IPhone in einer Pause im Cradle lasse dann wird es manchmal echt heiss - auch deswege nehme ich es in der Pause immer mit.
Nein, keine Pause.
Das CRN hat auch mit der Sonne kein Problem.
Ich bin in Adenau am "Cafe zur Nordschleife" losgefahren.
Irgendwo vor Mayen ist das dann so passiert, da lief mein CRN schon eine geraume Zeit.
Ich habe nur zur Kenntnis genommen, das er angefangen hat von 18 Sekunden an auf 0 Sekunden zu zählen. Dann hat der CRN sich quasi abgeschaltet. Klar, das ich dann erst die Zündung und den Motor ausstellen und wieder starten mußte, damit der CRN überhaupt wieder vom System "Motorrad" angesprochen wird. Aber das darf so nicht passieren" Der CRN darf sich nicht von selbst während der Navigation abstellen.....hab ich hier auch so nicht gelesen. Bin gerade meinen neuen CRN am einrichten.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.728
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
🤔 Oha das sind ja wieder düstere Aussichten.

Ich habe auch schon meinen 2. CRN und sollte es damit auch wieder Probleme geben, lasse ich mir mein Geld wieder geben:wink: und nutze nur noch das Handy als Navigator.
Normalerweiser sollte man sich auch die Kohle für die Navivorbereitung am Krad wieder geben lassen, wenn sie BMW nicht in der Lage sind, vernüftigen Navigator raus zu bringen.:mad:🙈
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.425
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Lass Dir zur Not den neuen N6 geben. Der soll angeblich nun ganz bestimmt in seinen technischen Grenzen ohne Ghosting funktionieren.
 
JDL

JDL

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
59
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Es ist einziges Drama mit der Premiummarke BMW.
Ich habe auch schon den 2. CRN, bin in Nordafrika unterwegs und halte bei jedem Einschalten die Luft an.
Ich habe noch einen Navigator6 dabei und jetzt die Wahl zwischen Pest und Cholera bzw. zwischen Ghosting und Totalausfall.
Gruß
Jörg
(Der mit dem besten Moped und der schlechtesten Navigation und Kommunikation)
 
goodtimes

goodtimes

Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
119
Ort
Schweiz
Modell
R1250GSADV Custom TT, R1200GSA 2019(170'000km), rninet Custom
Die zwei DIN A4 Seiten Text kann man in drei Zeilen zusammenfassen. Spart allen Zeit und Energie. Betr. Effizienz: Anstatt fluchen, sinnvolle Lösungen buchen.
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
63
Also dass das Display nach der Abschaltung noch mal an geht, hatte ich auch schon oft. Allerdings ist das völlig unproblematisch, das es nach kurzer Zeit wieder aus geht. Der CRN ist ohnehin nur im Ruhezustand. Da werden noch einige Routinen im Hintergrund laufen und erst dann geht er wirklich in den Ruhezustand. Ich habe darin noch kein Problem gesehen oder würde das Gerät deshalb tauschen. Mein Auto mache nach dem Abstellen auch noch einige Geräusche, weil die Elektronik bestimmte Sachen noch regelt. Solange es sonst keine Probleme gibt …
Was das Ausschalten während der Fahrt betrifft – es gibt halt keine fehlerfreie Software. Mein TomTom hatte das sogar recht oft. Dagegen läuft der CRN sehr stabil.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.425
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Was das Ausschalten während der Fahrt betrifft – es gibt halt keine fehlerfreie Software
So entspannt, werden das die Kollegen, die irgendwo JWD unterwergs sind, nicht sehen.

Und ausserdem muss man auch bedenken, BMW verlangt einen Prämium Preis für das Ding um Daten der User zu sammeln und an ihre Cloud zu binden. Da würde ich schon ein gutes Mass an Software Qualität erwarten. Während der Fahrt Abstürzen und vllt gar nicht mehr Hochstarten gehört definitv nicht dazu.
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
173
Modell
BMW R 1200 GS LC
Und ausserdem muss man auch bedenken, BMW verlangt einen Prämium Preis für das Ding um Daten der User zu sammeln und an ihre Cloud zu binden.
und wenn die Kohle nicht reichen sollte, verkaufen sie die Daten weiter an die Polizei, die wissen dann wann und wo ihr zu schnell unterwegs wart, eure Zustimmung zur Weitergabe der Daten habt ihr ja schon gegeben. So neu ist das aber auch nicht, TomTom hatte die Idee auch schon mal.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
So, ich bin mit dem BMW ConnectedRide Navigator (CRN) fertig!

Das zweite ausgetauschte und neue Gerät war auch nicht frei von "Merkwürdigkeiten".
Wahrscheinlich sind die "Unzulänglichkeiten" auf die neues Softwareversion 1.0.3 zurückzuführen.

Ein paar Dinge sollen nun "besser" sein, aber einige Funktionen wurde eher schlechter bzw. sind neu nicht zu gebrauchen bzw. mangelhaft bis hin zu fehlerhaft!
Dazu gehört wohl auch, das sich der CRN während einer Navigation von selbst abschaltet und sich nur nach dem Neustart des Motorrades wieder normal verhält.

Das geht ja mal gerade gar nicht.......

Der Händler hat mir angeboten das Gerät zurückzunehmen bzw. er hat das gemacht und hat mir den Kaufpreis erstattet.
Alles ist sachlich ruhig und völlig stressfrei abgelaufen.

Es ist ein Massenprodukt und Fehler können, wenn auch nicht gewollt, vorkommen!

Schade.....eigentlich, ab heute wieder Cradle und/oder Navigator VI
 
Zuletzt bearbeitet:
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
436
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Kann es sein dass die Kontakte die den CRN vom Bike her versorgen verschmutzt sind? Wäre mein erster Gedanke wenn er während der Fahrt plötzlich runterzählt und ausgeht. Ist schon echt ein seltsames Teil. Ich hatte mit meinen bis jetzt Glück. Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch meiner anfängt zu spinnen.
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
292
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Dazu gehört wohl auch, das sich der CRN während einer Navigation von selbst abschaltet und sich nur nach dem Neustart des Motorrades wieder normal verhält.
Überprüf mal an deiner Navihalterung die Kontakte und Kabel.
Könnte ja auch gut sein das da das Problem liegt, bzw. kurz der Strom weg ist und der CRN deshalb runterfährt.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Kann es sein dass die Kontakte die den CRN vom Bike her versorgen verschmutzt sind? Wäre mein erster Gedanke wenn er während der Fahrt plötzlich runterzählt und ausgeht. Ist schon echt ein seltsames Teil. Ich hatte mit meinen bis jetzt Glück. Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis auch meiner anfängt zu spinnen.
Nein.....nicht verschmutzt.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Überprüf mal an deiner Navihalterung die Kontakte und Kabel.
Könnte ja auch gut sein das da das Problem liegt, bzw. kurz der Strom weg ist und der CRN deshalb runterfährt.
Kontakte und Kabel sind i. O.
Navigator VI und Cradle zeigen dieses Verhalten nicht.
Nur der CRN hat das so gemacht.....

CRN zurück an den Händler....hab den Kaufpreis erstattet bekommen.
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Kontakte und Kabel sind i. O.
Navigator VI und Cradle zeigen dieses Verhalten nicht.
Nur der CRN hat das so gemacht.....

CRN zurück an den Händler....hab den Kaufpreis erstattet bekommen.
Mein erster, gekauft Anfang April, hat das gemacht und der neue (letzte Woche erhalten) macht das auch.
Sollte also normal sein.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.058
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich glaube halt das alle Probleme von daher kommen das der CRN zu arg Kinderspielzeug ist und zu wenig Navigationsgerät. Das abverlangte geht frühestens in 5 Jahren. Wer so was jetzt schon auf den Markt bringt hat zwangsweise verloren.
 
Thema:

BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt.... - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Regenbekleidung und Latzhose abzugeben

    BMW Regenbekleidung und Latzhose abzugeben: Biete hier mehrere hochwertig verarbeitete Original BMW Regenbekleidungen und Latzhose an. No: 1 ( 60 euro ) Gebrauchte, sehr gut erhaltenen...
  • Biete Sonstiges 1 Satz Innentaschen für BMW Alu-Koffer und Topcase

    1 Satz Innentaschen für BMW Alu-Koffer und Topcase: Hallo zusammen, Biete hier einen Satz (3 Stück) gebrauchter Innentaschen für die BMW Alukoffer / Alu Topcase zum Kauf an. Die Innentaschen haben...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradstiefel Größe 44

    BMW Motorradstiefel Größe 44: Original BMW Motorradstiefel Biomex Protection Material: Leder Sohle ist Öl- und Benzinresident Größe 44 Normaler gebrauchter Zustand Keine...
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1200 GS Adventure LC BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018

    BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018: Hallo zusammen, Ich habe Bock auf eine 1250 GSA im Trophy Style. Daher mal zum Angebot: 1200 GSA EZ 9/2017 Ca 53000 KM Wartung durchgängig bei...
  • BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Regenbekleidung und Latzhose abzugeben

    BMW Regenbekleidung und Latzhose abzugeben: Biete hier mehrere hochwertig verarbeitete Original BMW Regenbekleidungen und Latzhose an. No: 1 ( 60 euro ) Gebrauchte, sehr gut erhaltenen...
  • Biete Sonstiges 1 Satz Innentaschen für BMW Alu-Koffer und Topcase

    1 Satz Innentaschen für BMW Alu-Koffer und Topcase: Hallo zusammen, Biete hier einen Satz (3 Stück) gebrauchter Innentaschen für die BMW Alukoffer / Alu Topcase zum Kauf an. Die Innentaschen haben...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradstiefel Größe 44

    BMW Motorradstiefel Größe 44: Original BMW Motorradstiefel Biomex Protection Material: Leder Sohle ist Öl- und Benzinresident Größe 44 Normaler gebrauchter Zustand Keine...
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1200 GS Adventure LC BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018

    BMW R 1200 GS Adventure BJ 2017 MJ 2018: Hallo zusammen, Ich habe Bock auf eine 1250 GSA im Trophy Style. Daher mal zum Angebot: 1200 GSA EZ 9/2017 Ca 53000 KM Wartung durchgängig bei...
  • Oben