BMW GS von der Stange oder lieber mit Tunning

Diskutiere BMW GS von der Stange oder lieber mit Tunning im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Gute Entscheidung! :) Der vermeintliche Gewinn besserer Fahrleistungen (5 % mehr Motorleistung oder gar 10?) steht selten in einem gesunden...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gute Entscheidung! :)

Der vermeintliche Gewinn besserer Fahrleistungen (5 % mehr Motorleistung oder gar 10?) steht selten in einem gesunden Verhältnis hinsichtlich Lebensdauer und zuverlässigkeit der getunten Aggregate oder auch....Tuning muss man sich leisten können (Motorschäden bzw. erhöhter Revisionsbedarf)
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.469
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wobei tuning (so wie ich es geschrieben habe) nicht automatisch das Generieren einer Mehrleistung bedeuten muss.

Man kann damit den Drehmomentverlauf optimieren, das Ansprechverhalten verbessern und auch die Lebensdauer des Motors erhöhen.

Und es muss auch nicht immer der Motor sein, an dem man sich vergreift, auch bessere Komponenten am Fahrwerk, Federung und Dämpfung, können die Performance eines Motorrades erheblich verbessern.

Gruß Thomas
 
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
im Lahntal bei Limburg
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
Gerade bei der F800GS ist "Tuning" sehr einfach und kostengünstig zu erreichen:

Gabelholme ca. 10 mm durchstecken: kostet nur ein wenig Zeit, aber das Motorrad wird viel handlicher

Kurzhubgasgriff: kostet ca. 50 Eur, damit wirkt der Motor deutlich spritziger, weil die F-GS einen sehr langen serienmäßigen Drehweg hat und ich man daher nie richtig Gas geben kann (ich zumindest nicht, ich mußte immer umgreifen)

... und wenn Du Lust hast, noch die linearen Gabelfedern durch progressive ersetzen, dann liegt die Front deutlich straffer auf der Strasse
 
BMW-Rookie

BMW-Rookie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
187
Ort
Siegen-Wittgenstein
Modell
F 800 GS
Bin gerade zurück und konnte meine F 800 GS noch ummelden.
Sie hat ein eingetragenes Wilbers Fahrwerk (Gabelfedern und Federbein),
ist scheckheft gepflegt und mit einem Hattech Endtopf incl. ABE bestückt.
Das war es dann auch schon mit Veränderungen. Die Originalteile sind mit dabei.

Allerdings ist mir die Vorderradgabel zu weich und hinten das Federbein evtl. zu hart eingestellt.
Sobald ich etwas stärker bremse, taucht die Gabel stark ein und bei gleichzeitiger Betätigung der Hinterradbremse
kommt hinten sofort das ABS. Muss mal in den nächsten Tagen genauer untersucht werden. Evtl. hilft ein steiferes Gabelöl.
So kann das nicht bleiben. Besser schrauben (lassen) als Fahrrad fahren.

Endlich hat es geklappt....

@Dauerschrauber Danke für die Tipps. 10mm Gabelholme durchstecken ist auf der Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Bist du vorher schon mal Enduro gefahren?
 
BMW-Rookie

BMW-Rookie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
187
Ort
Siegen-Wittgenstein
Modell
F 800 GS
@Hermann,
ja.. meine erste Enduro war eine KE 125, dann XT500, DR650R und zuletzt eine Supermoto DRZ400SM.

Wobei eine SuMo ja keine Enduro ist..streng genommen.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Naja, die Sumo hat auch kurze Federwege gehabt, soweit ich weiß. Aber ich dachte ich frag mal nach, da viele die eine neuere Enduro mit richtigen Bremsen und ein wenig mehr Federweg fahren, sich häufig über tiefes wegtauchen der Gabel wundern/beschweren! Wenn du mal eine 640er KTM fährst und eine Vollbremsung zum ersten mal machst...holla!
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.795
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bevor ich eine 800'er tune, kaufe ich mir gleich eine 1200'er. Viel schwerer ist die auch nicht und ich weiß,dass sie hält. für mich ist das hier auch eine Nonsensdiskussion.

Gruß,
maxquer
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Cool! Glückwunsch zur Maschine. Und Geld ins Fahrwerk stecken ist immer ein guter Ansatz. Aber jetzt fahr erstmal ein paar tausend Kilometer. Dann manifestiert sich die Karre und die notwendigen Stellschrauben doch erst. Viel Spaß damit!
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Glückwunsch!

Zum Gabel durchstecken für Handlichkeit
wäre für die Unterstreichung dessen
eine Lenkererhöhung ebenfalls zu erwägen.

Fürs echte Gelände ist der ‚lange‘ Gasgriff nich zwingend störend,
sondern mM fürs Feingefühl eher entgegenkommend.

grüsse, cowy
 
Thema:

BMW GS von der Stange oder lieber mit Tunning

BMW GS von der Stange oder lieber mit Tunning - Ähnliche Themen

  • BMW ID komplett und restlos löschen, kann man das als User selbst durchführen?

    BMW ID komplett und restlos löschen, kann man das als User selbst durchführen?: Moin Forum, wir haben das Problem, das meine bessere Hälfte zwei angelegte BMW ID`s hat. Einer wurde vor Jahren angelegt und einer von Ihr vor...
  • Suche Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Erledigt BMW GS Rallye Kombi in Größe 52 neuwertig

    BMW GS Rallye Kombi in Größe 52 neuwertig: Servus, ich biete hier meine BMW GS Rallye Kombi in der Größe 52 an, da ich sie nicht mehr trage. Die Kombi ist absolut neuwertig und wenig...
  • Original Komfortsitz von BMW

    Original Komfortsitz von BMW: Servus Frage zum sitz, der GS 1200 LC? Was spricht gegen den originalen BMW Komfortsitz? ( Find jetzt den normal original sitz nicht so den hit)...
  • Original Komfortsitz von BMW - Ähnliche Themen

  • BMW ID komplett und restlos löschen, kann man das als User selbst durchführen?

    BMW ID komplett und restlos löschen, kann man das als User selbst durchführen?: Moin Forum, wir haben das Problem, das meine bessere Hälfte zwei angelegte BMW ID`s hat. Einer wurde vor Jahren angelegt und einer von Ihr vor...
  • Suche Bmw 1200gs tü Auspuffklappe

    Bmw 1200gs tü Auspuffklappe: Gesucht wird eine freigängige Auspuffklappe für eine bmw 1200gs tü 2010-2012 110 ps
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Erledigt BMW GS Rallye Kombi in Größe 52 neuwertig

    BMW GS Rallye Kombi in Größe 52 neuwertig: Servus, ich biete hier meine BMW GS Rallye Kombi in der Größe 52 an, da ich sie nicht mehr trage. Die Kombi ist absolut neuwertig und wenig...
  • Original Komfortsitz von BMW

    Original Komfortsitz von BMW: Servus Frage zum sitz, der GS 1200 LC? Was spricht gegen den originalen BMW Komfortsitz? ( Find jetzt den normal original sitz nicht so den hit)...
  • Oben